Warum sich ein Gran Canaria Urlaub auf jeden Fall lohnt
Die Kanaren befinden sich im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas und sind ein unheimlich beliebtes Urlaubsziel. Sie sind in nur vier Flugstunden ab Deutschland zu erreichen und bieten karibisches Flair an wunderschönen Stränden mit prächtigen Wellen und einer abwechslungsreichen Landschaft. Egal ob für einen Last Minute oder All Inclusive Urlaub oder als Individualreise - die Kanarischen Inseln sind ein Urlaubstraum.
Gran Canaria ist die bekannteste der Kanarischen Inseln und für viele Reisende die erste Wahl für einen Kanaren Urlaub. Die kreisförmige Insel bietet Sonne satt, türkisblaues Meer und fast 60 Kilometer Strand an 230 Kilometern Küste. Die Natur zeigt sich auf Gran Canaria neben den Traumstränden mit faszinierenden Dünenlandschaften, Bergen, Tälern und sattgrünen Wäldern. An interessanten Städten mangelt es der Kanaren-Insel ebenfalls nicht. Auf 60 Kilometern
Die schönsten Urlaubsorte auf Gran Canaria
Las Palmas
An der Hauptstadt Gran Canarias kommt man nicht vorbei. Las Palmas de Gran Canaria im nordöstlichen Teil der Insel lockt mit kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, einem wunderschönen Hafengebiet und vielen Parkanlagen. Das Hafengebiet des Puerto de la Luz befindet sich auf der kleinen Halbinsel La Isleta, die durch einen schmalen Landstreifen vom pulsierenden Stadtzentrum getrennt wird. Highlight ist für alle Strandliebhaber jedoch der Strand Las Canteras. Über drei Kilometer erstreckt sich der feine Sandstrand, der ein breit gefächertes touristisches Angebot bereit hält. Von Restaurants und Bars über Angebot an Wassersport wird es einem am Las Canteras Strand nicht langweilig.
Darüber hinaus bietet Las Palmas eine wunderschöne Altstadt mit beeindruckenden Bauten und tollen Sehenswürdigkeiten. Die ältesten Teile der Stadt sind Vegueta und Triana.
Maspalomas
Im Süden von Gran Canaria befindet sich Maspalomas, eines der touristischen Zentren der Insel. Bekannt ist der Ort vor allem für seine Dünen, die zu langen Spaziergängen einladen. Die touristische Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut und bietet auch sonst alle möglichen Annehmlichkeiten für Besucher: Geschäfte, Bars, einen Vergnügungspark und natürlich einen wunderschönen Strand.
Playa del Inglés
Zum beliebten Ferienkomplex Gran Canarias gehört auch Playa del Inglés. In den 1960er Jahren wurde der Ort erbaut, wo vorher so gut wie Nichts war. Heute stehen dort große Einkaufszentren, unzählige Geschäfte und zahlreiche Restaurants. Der fast drei Kilometer lange Sandstrand überzeugt natürlich am meisten.
Wer auf der Suche nach FKK-Stränden auf Gran Canaria ist, wird sowohl in Maspalomas, als auch am Playa del Inglés fündig. Am Strand von Maspalomas befinden sich die FKK-Bereiche im Süden, am Playa del Inglés ist der Strandkiosk Nr. 8 ein guter Anhaltspunkt.
Meloneras
Meloneras gehört nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den exklusivsten Ferienorten auf Gran Canaria. An der Südküste gelegen zeigt sich Melonas modern, luxuriös und stilvoll. Hier kann man wunderbar Shoppen und auch Essen gehen. Die Strandpromenade lädt mit ihren vielen Cafés zum Verweilen ein und abends kann man entspannt ein Glas Wein beim Sonnenuntergang genießen.
San Agustin
Im Süden Gran Canarias befindet sich der Ferienort San Agustin. Hier geht es im Vergleich zu den anderen Ferienzentren etwas ruhiger zu. Dennoch wartet auch hier ein Traumstrand auf Wasserratten: der Playa de San Agustin ist sauber und vor zu starken Wellen geschützt. Dadurch ist San Agustin der ideale Urlaubsort für einen Familienurlaub. Zudem kann man hier unbeschwert Surfen und Schnorcheln.
Roque Nublo
Der Roque Nublo hat sich als echtes Wahrzeichen der Insel etabliert. Der höchste und bekannteste Berg wird auch als Felsfinger oder als Wolkenfels bezeichnet. Der etwa 80 Meter hohe Monolith hat durch Erosion und andere Einflüsse eine eigenartige und charakteristische Form angenommen und sticht dadurch im Landschaftspanorama Gran Canarias heraus. Der Roque Nublo ist nicht nur ein toller Aussichtspunkt, sondern auch ein beliebtes Ziel für Bergsteiger.
Gran Canaria Urlaub günstig buchen
Da sich Gran Canaria als Urlaubsziel einer großen Beliebtheit erfreut, gibt es zahlreiche Angebote. Dabei kann man jederzeit Schnäppchen abgreifen und günstig einen traumhaften Urlaub buchen. Eine günstige Pauschalreise mit Hotel und Flug findet man sowohl als Frühbucher als auch als Last Minute-Bucher. Möchte man noch mehr sparen, kann man als Rucksacktourist reisen und sich ein privates Apartment, ein Ferienhaus oder ein Zimmer bei EInheimischen buchen. Selber kochen spart Geld. Besonders im Rahmen einer Rundreise auf den Kanarischen Inseln kann man so Land und Leute intensiv und hautnah erkunden.
Gran Canaria Urlaub mit Kindern
Die Kanarischen Inseln sind ein sehr beliebtes Reiseziel für einen Urlaub mit Kindern. Die Anreise erfordert keine stundenlangen Flüge, bei denen die Kleinen zu quengeln anfangen oder die zu anstrengend für sie sind. Die ganze Familie wird ihren Spaß auf Gran Canaria haben, denn man kann zu jeder Jahreszeit viele Stunden und lange Tage am kilometerlangen Sandstrand verbringen. Kindern können im feinen Sand Burge bauen und im Meer planschen. Zudem locken viele Ausflugsziele auf Gran Canaria. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch im Westernpark inklusive einem Saloon und echten Cowboys?
Das Wetter auf Gran Canaria
Wetter & Reisezeit für einen Gran Canaria Urlaub
Auf Gran Canaria herrscht subtropisches Klima mit unterschiedlichen Klimabedingungen im Norden und im Süden. Im Norden regnet es deutlich mehr, vor allem in den höheren Lagen. Im Winter kann es auf den Bergen zu Schneefall kommen. Die Luftfeuchtigkeit ist hier das ganze Jahr über recht hoch. Die Temperaturen sind im Gegensatz zum Süden etwas niedriger mit einer Höchsttemperatur von 22 Grad im Sommer. Im Winter kann es auf unter zehn Grad runterkühlen.
Der Süden Gran Canarias zeigt sich mit Höchstwerten von Juni bis September von über 30 Grad. Dafür sind die heißen Winde der Sahara verantwortlich. Auch im Winter sind es tagsüber noch 28 Grad.
Die beste Reisezeit für Gran Canaria hängt vom Reiseziel und vom Vorhaben ab. Zum urlauben im Süden der Insel sind die Wintermonate die beliebteste Zeit. Dann kann man vom kalten Winter in der Heimat zu sonnigem Wetter auf die Kanaren flüchten. Die warmen Temperaturen, die strahlende Sonne und der geringe Regenfall bieten perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub oder zum Wandern. Interessiert man sich eher für den Norden der Insel, sollte man sich die Sommermonate vormerken.