Warum sich eine Fußball Reise lohnt
Ob das Herz nun für den FC Bayern, Arsenal, Borussia oder für den FC Barcelona schlägt - Fußball Reisen stehen für jeden großen Fußballfan auf der Liste. 90 Minuten lang kochen die Emotionen. Von Leidenschaft über Jubel bis Trauer - mit Tausenden von anderen Fußballfans im gefüllten Stadion seine Lieblingsmannschaft zu unterstützen ist ein ganz anderes Gefühl und eine ganze andere Perspektive, als im heimischen Wohnzimmer vor dem Fernseher. Fußball wird geliebt, weil es Gänsehaut verursacht mit dem Team mitzufiebern. Es gibt unbeschreiblich tolle Freistöße, die das ganze Spiel entscheiden können. Mit allen Fans mitzugrölen schweißt zusammen und ist eine völlig andere und unvergessliche Erfahrung.
Fußball und Urlaub auf Fußball Reisen verbinden
Ob nun ein Heimspiel oder ein Auswärtsspiel ansteht - seine Mannschaft möchte man am liebsten live spielen sehen. Da plant man gerne seinen Urlaub nach dem Spielplan und kann so auch gleichzeitig eine spannende Städtereise unternehmen. Bei einer Fußballreise ins Ausland kann man nicht nur seine Mannschaft unterstützen, sondern auch gleich das Land erkunden. Warum nicht eine Fußballreise nach England oder nach Spanien unternehmen? Doch auch in Deutschland kann man ein Fußballspiel ideal zum Highlight eines Kurzurlaubs machen. Übers Wochenende eignet sich zum Beispiel das Ruhrgebiet sehr gut, da dort viele Bundesligisten der ersten und zweiten Liga ihre Heimat haben. So kann man schnell und bequem von Stadt zu Stadt und von Spiel zu Spiel fahren.
Doch es muss nicht immer mit einem Citytrip verbunden werden. Das gleiche Prinzip lässt sich auch auf einen Aktivurlaub oder mit einem Wellnessurlaub anwenden. Fußball Reisen sind auch eine tolle Möglichkeit, als Vater-Sohn-Gespann unterwegs zu sein. Aber auch die ganze Familie kann mit oder man schnappt sich ein paar Freunde oder den Partner. Als Gruppenreise macht die Fußball Reise umso mehr Freude. Übrigens eignet sich eine solche Fußball Reise auch als individuelles und persönliches Geschenk.
Top Ziele für Fußball Reisen und ihre Ligen
Das Mutterland des Fußballs ist England und ist daher das Mekka für alle Fußballfans und das absolute Top Ziel für eine Fußball Reise. Im Norden Englands in Sheffield gründeten 1857 ein paar Cricketspieler den ersten Verein der Welt - so war der Fußball geboren. Die hier ansässige Premier League ist die stärkste Liga der Welt und die höchste Spielklasse in England. Momentan vertreten 20 Vereine die Nation in den Spielen zwischen August und Mai des Folgejahres. Rekordhalter und unumstrittener Liebling ist Manchester United.
Praktischerweise steht ein England Urlaub bzw. ein Besuch Schottlands bei vielen auf der Liste der Reise To-Do's. So lassen sich hier einige fantastische Citytrips erleben, zum Beispiel nach London, Manchester, Liverpool, Edinburg, Dublin oder Glasgow. Auch die Landschaften in Schottland sind nicht zu verachten.
Spanien ist für Fußball Reisen nahezu genauso beliebt wie England. Hier gibt es die Primera Division, die auch La Liga genannt wird. Es ist die höchste spanische Fußballliga und seit einigen Jahren auch die erfolgreichste weltweit. Besonders die Vereine Real Madrid, FC Barcelona und Atletico Madrid locken zahlreiche Fußballfans nach Spanien. Doch auch die Iberische Halbinsel selbst ist sehr verlockend. Neben einem spannenden Fußballspiel kann man hier atemberaubende Städte wie Madrid, Barcelona, Sevilla oder Valencia erleben. Die Atmosphäre, die Menschen, die Architektur und das Essen sind in Spanien und auch in Portugal einmalig.
Wer nicht allzu weit weg fahren möchte bzw. nicht unbedingt mit dem Flugzeug fliegen will, der kann auch gemütlich im eigenen Land bleiben. In Deutschland faszinieren die erste und zweite Bundesliga unzählige Fußballfans.
Besonders aufregend sind Veranstaltungen wie die Champions League oder die Europa League und natürlich Länderspiele der Europameisterschaft und der Weltmeisterschaft. Vor allem zur Fußball-EM und -WM können sich auch Nicht-Fußballfanatiker für den Volkssport begeistern. Da die großen Meisterschaften oft richtig spannende Austragungsorte haben, lohnen sich auch diese für einen Urlaub. Die WM 2018 findet in Russland statt, die EM 2020 wird in ganz Europa ausgetragen, wobei das Endspiel im Wembley Stadion in England stattfindet.
Wo kann man eine Fußball Reise buchen?
Da sehr viele Menschen dasselbe Reiseziel haben, nämlich das Stadion, haben sich viele Anbieter auf diese Urlaubsform spezialisiert und bieten Reisepakete an. So kann man leichter und unproblematischer an eine Eventreise kommen und spart sich den Planungsaufwand. Man muss sich um nichts weiter kümmern, außer gegebenenfalls um die Anreise, da sich der Organisator solcher Sportreisen um Tickets und Unterkünfte kümmert.
Wem diese Variante jedoch zu teuer ist oder wer es einfach gern selbst in der Hand hätte, kann eine Fußball Reise natürlich auch selbst organisieren. Dabei sollte man frühzeitig mit der Planung beginnen. Zunächst sollte man für sich festlegen, wohin es gehen soll, welche Mannschaft man sehen möchte und ob man wirklich nur bei den Top Spielen dabei sein will oder auch kleinere Mannschaften erleben möchte. Wenn man noch mehr von der Stadt, der Region und der Umgebung erkunden möchte, sollte man sich in jedem Fall großzügig und genug Zeit einplanen und auch die Reiseroute bzw. den Reiseablauf im Blick behalten. Sobald die grundsätzlichen Fragen bezüglich Ort, Zeit und Mannschaft geklärt sind, kann man sich um die Tickets bemühen. Diese kann man entweder im Voraus bestellen oder man erkundigt sich nach einer möglichen Tageskasse vor Ort. Wie bei jedem Urlaub muss man sich noch um die Anreise und die Unterkunft kümmern. Dann steht der aufregenden Fußball Reise und einem Kurzurlaub nichts mehr im Wege.