
Auf ein Festival nach Südafrika - wieso nicht?
Du möchtest mal wieder etwas komplett Neues erleben und nach der Rückkehr von deiner nächsten Reise viel zu erzählen haben? Dann solltest du jetzt gut aufpassen. Wie wäre es denn mit einem Besuch des AfrikaBurn-Festivals im traumhaften Südafrika? Das AfrikaBurn-Festival gilt als der kleine Bruder des berühmten, in den USA stattfindenden Burning Mans und kann beschrieben werden als eine bunte Mischung aus Kunstausstellung, Musikmarathon, Abenteurerurlaub und Spielplatz für Hedonisten. Das Festival findet vom 24. bis 30. April 2017 in der südafrikanischen Karoo-Wüste statt - praktisch im südafrikanischen Outback, weitab von Zivilisation und Handyempfang, sodass du das ultimative Festivalerlebnis genießen kannst. Die regulären Tickets kosten umgerechnet etwa 106 € und können hier bestellt werden. Um dein Ticket zu bestellen, musst du dich lediglich auf der Seite registrieren und wirst somit unkompliziert ein Teil der Community!
Wie komm ich da nur hin?
Am einfachsten gelangst du zum spektakulären AfrikaBurn-Festival, indem du nach Kapstadt fliegst und von dort aus mit einem Mietwagen zum etwa vier Stunden entfernten Festivalort fährst. Schon auf dem Weg dorthin wirst du dich an der unglaublichen vielfältigen Natur Südafrikas kaum sattsehen können! In den Deal bereits inkludiert ist dein Flug nach Kapstadt. Am 22.04.2017 landest du in Kapstadt und kannst deinen Mietwagen, den du dir vorab hier aussuchen und sichern kannst, direkt am Flughafen abholen und kommst so bereits bequem und schnell in deine Unterkunft in Kapstadt. Da du sowohl vor als auch nach dem Festival noch ein paar Tage in der spannenden Großstadt am imposanten Tafelberg verbringst, haben wir dir schon mal ein paar passende Hostels herausgesucht. Und jetzt heißt es: Auf geht’s! Denn bis zum legendären AfrikaBurn-Festival 2017 ist es nicht mehr lang - und dieses einmalige Erlebnis solltest du dir nicht entgehen lassen!
Übrigens: Unsere Gastautorin Anna Karolina war vergangenes Jahr dort. Wie es sich als "Erstie" anfühlt, Teil der AfrikaBurn-Community zu sein, liest du in ihrem Erlebnisbericht "AfrikaBurn-Festival – eine Traumwelt in der Wüste".