Fahrrad Urlaub

Fahrrad Urlaub

Wer auf der Suche nach Abwechslung bei seiner Urlaubsgestaltung ist, sollte eine Radreise ausprobieren. So kombiniert man sportliche Aktivität mit frischer Luft und hautnahen Eindrücken von Regionen und Städten.

    Deals zu diesem Thema

    Warum wird die nächste Reise ein Fahrrad Urlaub?

    Wer seinen nächsten Urlaub nutzen möchte, um aktiv zu sein, der steigt aufs Rad. Ob nun eine geführte Radtour oder eine individuell gestaltete Radreise - ein Fahrrad Urlaub ist immer ein Erlebnis. Nicht umsonst werden Fahrradreisen immer beliebter, denn so kann man aktiv werden auf zwei Rädern. Die Kombination von viel frischer Luft, sportlicher Aktivität, die Nähe zur Natur und die stetig wechselnden Landschaften machen einen Fahrrad Urlaub sehr attraktiv und zu einer abwechslungsreichen Alternative zu einer Anreise mit dem Flugzeug oder dem Auto.

    Bei einem Radurlaub entlang der Radwege genießt man nicht nur tolle Eindrücke der Landschaft und der Natur, sondern viel Bewegung und Erholung und vor allem Flexibilität. Man radelt in seinem eigenen Tempo und unter seinen eigenen Bedingungen. Natürlich muss ein Fahrrad Urlaub nicht allein bestritten werden. Zusammen mit dem Partner, mit seinen Kindern oder mit Freunden in der Gruppe kann es ebenso eine Menge Spaß machen und bleibende Erinnerungen hinterlassen.

    Egal ob Einsteiger, Geübter oder Fahrradprofi - die jeweiligen Routen, Radwege und Steigungen lassen sich an jedes Niveau anpassen. Auch bei der Wahl des Fahrrades kann man zwischen Rennrädern, Mountainbikes oder E-Bikes wählen. Und das Beste: Diese Art von Aktivurlaub lässt sich wunderbar mit anderen Reisearten kombinieren. Wie wäre es also mit einer Städtereise auf zwei Rädern, ein Aufenthalt in einem luxuriösen Wellnesshotel nach der sportlich aktiven Anreise auf dem Fahrrad oder mit der Verbindung mit einem Kreuzfahrt Urlaub?

    Die beliebtesten Reiseziele für einen Fahrrad Urlaub

    Prinzipiell lässt sich überall ein Urlaub mit dem Rad machen. Umso schöner sind natürlich Orte, an denen mit vielen Radwegen der Fahrspaß sichergestellt ist. Besonders beliebt sind Radstrecken in Holland, an der Ostsee oder am Bodensee. Auch Mallorca ist ein tolles Reiseziel für eine Radreise. Doch auch in Österreich, Irland und in Italien lässt sich gut mit dem Fahrrad verreisen. Wie wäre es mit einer Umradelung des Gardasees, durch Istrien oder durch Venetien? Auch die Provence in Frankreich lockt mit wunderbaren Radwegen in einer wunderschönen Landschaft.

    Doch auch Deutschland selbst bietet zahlreiche schöne Regionen, die sich wunderbar für einen Fahrrad Urlaub anbieten. Besonders beliebt sind Bayern, Franken sowie Mecklenburg-Vorpommern. Nicht zu verachten ist jedoch die wachsende Popularität von Flussradwegen. Top Reiseziele sind dabei der Rhein, der Neckar, die Donau, die Mosel und die Elbe.

    author

    Ich finde ein Fahrrad Urlaub bietet diverse Vorteile. Du sparst dir zum Beispiel die teuren Spritkosten, bist flexibel, erlebst deine Umgebung hautnah und hältst dich dabei noch fit. Ich habe allerdings auch gehört, dass einem nach den ersten Tagen ganz schön der Hintern wehtut ;)

    Jessica, Redaktion

    Wie plant man am Besten einen Fahrrad Urlaub?

    Zunächst einmal hat man die Wahl zwischen geführten und individuell geplanten Radreisen. Es gibt einige Reiseveranstalter, die sich auf Fahrradreisen spezialisiert haben und ein breites Angebot besitzen. Dabei wird die Routenplanung, die Übernachtungen sowie der Gepäcktransport übernommen. Man muss sich also um nichts weiter kümmern, als sich seine bevorzugte Region bzw. Route auszusuchen. Wer lieber unabhängig und flexibel bleiben möchte, kann natürlich alles selbst planen. Dabei sollte man sich im Vorfeld über mögliche Reiserouten und Fahrradwege schlau machen. Auch kann es sehr nützlich sein, Hotels und Pensionen im Voraus zu buchen.

    Was braucht man für einen Fahrrad Urlaub?

    Zunächst benötigt man natürlich ein verkehrstüchtiges Fahrrad. Doch auch hier gilt es einiges zu beachten: Sind die Reifen noch in Ordnung? Funktioniert die Gangschaltung und das Licht? Auch die Bremsen müssen noch einmal getestet werden. Bevor man seine Radreise also antritt, sollte man sein Fahrrad besser noch einmal vom Fachmann durchchecken lassen. Es empfiehlt sich trotzdem, noch einen Ersatzschlauch einzupacken. Auf der Packliste sollten auch einige Dinge für den Notfall draufstehen. An Kleidung sollte man am besten das mitnehmen, womit man am besten Radeln kann. Generell gilt beim Packen: Weniger ist mehr! Schließlich muss auch das gesamte Gepäck von dir selbst transportiert werden.

    • made with ♥