El Salvador Urlaub

El Salvador Urlaub

Erlöser an der mittelamerikanischen Pazifikküste mit zahlreichen Facetten für einen Urlaub - das ist El Salvador

    Als Reiseland noch völlig unbekannt, dafür sehr vielseitig

    Als Reiseland genießt El Salvador noch eine gewisse Unbekanntheit, wodurch nur wenige Reisende sie als interessantes Reiseziel an der zentralamerikanischen Pazifikküste wahrnehmen. Insbesondere das UNESCO Weltkulturerbe Joya de Cerén zieht kulturinteressierte Touristen in ihren Bann. Begibt man sich auf Entdeckungstour, folgen häufig Begegnungen mit indigenen Völkern. Neben dem geschichtilichen Aspekt bietet sich El Salvador auch perfekt um seiner Surfleideschaft nachzugehen. In der Szene gilt El Salvador weltweit als der Hotspot. Aber auch für Wanderfreudige bietet El Salvador das passende Angebot. Dafür lädt der größte Nationalpark El Imposible zu ausgedehnten Spaziergängen und Tierbeobachtungen ein.

    In San Salvador beginnt die Reise in die Vergangenheit

    Die Hauptstadt von El Salvador ist San Salvador und beheimatet rund 520.000 Einwohner. Wer durch die Stadt geht, fühlt sich zunächst in die Kolonialzeit zurückversetzt. Überall, wo man nur hinschaut, sieht man Bauwerke im kolonialzeitlichem Baustil, wie die Rosario Kirche, in der der Nationalheld José Matias del Gado begraben liegt. Wer sich an den Stadtrand der Hauptstadt begibt, der kann ein Stück Natur genießen. Angesiedelt im Krater eines erloschenen Vulkans befindet sich ein botanischer Garten, dessen Spazierwege mit exotischen Pflanzen umsäumt sind.

    Herrlicher Blick über das Dorf Panchimalco

    In der Nähe von San Salvador lädt der Park Balboa zum Spazieren und Entspannen ein. Wer sich um Südrand dieses Parks entdeckt die Puerta del Diablo übersetzt: das Teufelstor. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf das Dorf Panchimalco und den Vulkaan Vicente. Währendessen entdeckt man auf der Ostseite des Parks auf dem Aussichtspunkt El Mirador bis zum Kratersee Ilopango und den vulkanischen Inseln.

    Joya de Cerén - einst von einem Vulkanausbruch überschattet

    In unmittelbarer Nachbarschaft zur Hauptstadt befindet sich Joya de Cerén. Seit 1976 wird hier an der Ausgrabung eines ganzen Dorfes gearbeitet, welches 14. Jahrhunderte unter einer fünf Meter dicken Schicht Vulkanasche lag. Der Wert dieser von Vulkanasche bedeckten Stadt ist nicht schätzbar, wodurch sie zum UNESCO-Weltkulturerbe deklariert wurde.

    Tempel der bekanntesten Inkastätte Tazumal

    Im Westen von El Salvador kann die bekannteste archäologische Inka-Stätte des Landes, Tazumal, besichtigt werden. Sie besitzt fünf zeremonielle Tempel: Pampe, El Trapiche, Las Victorias, Casa Blanca und Tazumal. Sie alle weisen eine Höhe von 30 Meter und wurden als Austragungsort für sportliche Rituale genutzt.

    San Andres - Auf den Spuren der Maya

    Wer sich auf die Spuren der Maya begeben möchte, der findet in der Nähe der Hauptstadt in dem Örtchen San Andres genügend Gelegenheit dazu. In der Vergangenheit galt San Andres als Heimatort für 12.000 Mayas. Eben dieses dortige Leben erkennt man heute noch immer an der harmonischen Architektur und der schönen Dekoration der Häuser.

    Auffallendes Kunst- und Töpferhandwerk in den Dörfern

    Urlauber, die kunsthandwerkliche Souvenirs aus dem Urlaub mitbringe wollen, sollten sich keinesfalls die Städte Quezaltepeque und Panchimalco entgehen lassen. Panchimalco wird von den Nachfahren der Pipil- Indianer und besitzt eine 400 Jahre alte Kirche, die zahlreiche hübsche Holzschnitzdekorationen präsentiert. Hingegen ist Quezaltepeque bekannt für seine Töpferarbeiten. Sie fallen insbesondere durch ihre grünen und braunen Farben jedem gleich ins Auge.

    Nationalpark für Liebhaber der tropischen Vegetation

    Neben Kunsthandwerk und archäologischen Statten hält El Salvador auch einiges an Naturschönheiten bereit. Gerade Liebhabern der tropischen Vegetation ist ein Besuch des Nationalparks Los Chorros sehr zu empfehlen. Aus einem engen Tal sprudelt Quellwasser über Wasserfälle in drei natürliche Felsbecken, die auch zum baden genutzt werden können.

    Tropisch warmes Klima mit geringen Regenfällen

    El Salvador weist ein tropisches Klima auf, welches sich durch heiße Tage und kühle Nächte charakterisiert. Ähnlich wie andere Länder hält auch El Salvador eine Trockenzeit und Regenzeit bereit. Im Zeitraum von November bis April herrscht in El Salvador Trockenzeit, die nur leichte Regenfälle zulässt. Im Gegensatz dazu fallen die Regenfälle in der Zeit von Mai bis November sehr viel stärker aus. Am stärkste bekommt man die Regenfälle entlang der Küste zu spüren. Hingegen bleibt das Landesinnere von Regenfällen verschont- auch in der Regenzeit. Das ganze Jahr über können in El Salvador angenehm warme Temperaturen zwischen 22 und 24 Grad genossen werden. Am besten lässt sich ein Urlaub in El Salvador zu Zeiten der Trockenzeit von November bis April einplanen. Zu diesem Zeitpunkt herrschen angenehm sommerliche Temperaturen von 27 Grad mit geringer Regenwahrscheinlichkeit.

    Was kostet ein El Salvador Urlaub?

    Mit einem Urlaub in El Salvador müssen keine hohen Preise befürchtet werden. Im Gegensatz zu anderen Ländern weist El Salvador ein niedriges Preisniveau auf. Dies bezieht sich insbesondere auf den Kauf von Lebensmitteln und Restaurantbesuche. Wer hingegen das Land mit dem Auto bereisen möchte, muss sich auf überhöhte Benzinpreise von 3,43 Euro je Liter gefasst machen.

    Das Wetter in El Salvador

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    27
    28
    29,3
    29,5
    28,7
    27,6
    27,8
    27,9
    27,1
    26,8
    26,6
    26,6
    Tiefsttemperatur
    16,3
    16,6
    17,7
    18,8
    19,2
    18,6
    18,4
    18,2
    18,6
    18,4
    17,4
    16,8
    Sonnenstunden pro Tag
    9,8
    10
    9,7
    8,5
    7,7
    6,4
    8,2
    8,5
    6,5
    7,4
    9
    9,7
    Regentage pro Monat
    1
    1
    1
    4
    11
    18
    17
    19
    18
    13
    3
    1
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥