Was einen Dublin Urlaub ausmacht
Wer Lust auf Kultur, kühles Bier und ganz viel grün hat, der sollte sich in den nächsten Flieger setzen. Mit nur einem kurzen Flug ist man im sagenhaften Dublin. Die irische Hauptstadt bietet alles, was man von einer Städtereise erwartet. Belebte Stadtviertel voller Musik und Leben, eine lange und interessante Geschichte, Kultur und Theater und eine große Portion Natur. Nicht nur die Landschaft ist in Irland besonders grün. Am St.Patricks Day sollte jeder eine Städtereise nach Dublin unternehmen, der sich auch über grünes Bier freuen kann. Wer sich für die schönen Künste begeistert, wird in der Metropole nicht enttäuscht werden. Hier kann man über 100 verschiedene Galerien besuchen. Neben irischer Kunst finden sich da auch Werke von Caravaggio, Monet und Picasso.
Irland ist bekannt für seine vielen Sagen, Mythen und Legenden. Die irischen Kobolde nennt man anbei "Leprechaun" – ihnen werden magische Kräfte zugesagt. Doch nicht nur Menschen, die von den Leprechauns einen Goldtopf bekommen haben, werden eine Pauschalreise nach Dublin weiterempfehlen.
Wer die irischen Pubs hautnah erleben möchte, muss aber nicht zwangsläufig eine fertige Reise mit Hotel und Flug buchen. Auch auf eigene Faust kann man Dublin erkunden. Auch eignet sich ein Dublin Urlaub dank der grünen Natur für einen Urlaub mit Kindern. Um die Vielfalt der Stadt vollends zu entdecken, kann man sich vorab über Erfahrungen informieren und findet viele Erfahrungsberichte mit Urlaubstipps.
Die besten Sehenswürdigkeiten für einen Dublin Urlaub
In Dublin gibt es vieles zu sehen, zu erleben und zu entdecken. Wer sich für historische Bauwerke und Wahrzeichen der Stadt interessiert, sollte jeweils einen Besuch beim Dublin Castle und bei der St. Patrick's Cathedral einplanen. Fans des erfrischenden irischen Bieres können das Original im Guinness Storehouse genießen. Für einen unvergesslichen Abend sorgt das beliebte Ausgeh- und Kulturviertel Temple Bar. Für einen Moment der Ruhe sorgt ein Aufenthalt am Dubliner Hafen samt dem Poolbeg Lighthouse, dem Leuchtturm. Zuletzt darf ein Abstecher zur Half Penny Bridge nicht fehlen, denn sie ist das Wahrzeichen Dublins.
Guinness Storehouse
Bei einer Städtereise nach Dublin sollte eine Besichtigung des Guinness Storehouse unbedingt eingeplant werden. Natürlich lässt sich diese Besichtigung hervorragend mit einer Verkostung vom 250 Jahre alten Guinness Bier verbinden. Auf sieben Stockwerken erfährt man die gesamte Geschichte, Zutaten und Herstellung des bekannten dunklen Bieres. Ganz oben befindet sich die Gravity Bar, mit 46 Metern Höhe die höchste Bar in Dublin. Ein Pint Guinness in der Gravity Bar ist bereits im Eintrittspreis enthalten, genauso wie die fantastische Aussicht auf Dublin.
Temple Bar
Temple Bar ist ein Stadtteil im Zentrum Dublins und ist Besuchermagnet und der Ort zum Ausgehen, Essen, Trinken und Kultur der Stadt. In Temple Bar befinden sich die meisten Ateliers, Museen und Veranstaltungsorte. Abends sind unzählige Restaurants und Pubs gut besucht und laden zum Verweilen ein. Das Straßenbild wird zudem von vielen Straßenmusikern geprägt. Am Wochenende findet man hier außerdem verschiedene Märkte, wie den Temple Bar Food Market oder den Temple Bar Book Market.
St. Patrick’s Cathedral
Die St. Patrick’s Cathedral ist mit 91 Metern Höhe die größte Kathedrale Dublins und die größte Kirche Irlands. Mit dem Bau wurde bereits 1911 begonnen und ist ein wichtiges Wahrzeichen für die Iren. An der Stelle wo sie heute steht, soll damals die Quelle gelegen haben, an der St. Patrick Christen getauft haben soll. Im Inneren der St. Patrick’s Cathedral gibt es die Ausstellung “Living Stones” zu sehen.
Dublin Castle
Das Dublin Castle hat eine bewegte Geschichte. Im Mittelalter wurde das heutige Schloss zunächst als Burg errichtet und diente als militärische Festung. Bevor es als Schloss genutzt wurde, diente es außerdem als Gefängnis, Schatzkammer und Gericht. Bei einer Besichtigung erwarten Besucher der imposante Thronsaal und Ballsaal St. Patrick’s Hall, die State Apartments, alte Mauern im Untergrund und die Chapel Royal, die ehemalige königliche Kapelle.
Half Penny Bridge
Die Half Penny Bridge oder auch Ha’ Penny Bridge ist das Wahrzeichen Dublins schlechthin und die berühmteste Brücke der Stadt. Sie verbindet Temple Bar im Süden mit der Henry Street im Norden. Die Iren sagen, auf der Half Penny Bridge trifft man immer einen Bekannten, weil sie so zentral liegt. Bereits 1816 gebaut wurde sie zunächst nach dem ersten Duke of Wellington benannt. Wollte man damals die Brücke überqueren, musste man einen halben Penny bezahlen.
Poolbeg Lighthouse
Wer Lust auf frische Seeluft hat, der sollte den Dubliner Hafen ansteuern. Hier steht eine weitere Sehenswürdigkeit, welche jedem Urlauber direkt ins Auge springt: Der kleine rundliche Leuchtturm namens Poolbeg Lighthouse. Fast scheint es so, als sei man auf offener See, denn man hat eine wunderbare Aussicht auf die gesamte Bucht.
Urlaubstipps für den Dublin Urlaub
Wer bei seinem Dublin Städtetrip so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich mitnehmen möchte, sollte sich über den Dublin Pass informieren. Mit diesem Pass bekommt man kostenlosen Eintritt in über 30 Attraktionen, bevorzugten Einlass und Rabatte in Restaurants und bei anderen Gelegenheiten. Für Museumsgänger gestaltet sich somit der Dublin Urlaub recht günstig. Für einen Tag kostet der Dublin Pass für Erwachsene 49 € und für Kinder 29 €.
Ist man eher der Typ, der viel mit Verkehrsmitteln in einer Stadt fährt, lohnt sich das Freedom-Ticket. Dieses kostet 33 € und beinhaltet alle normalen Busse, den Airlink sowie Hop-On-Hop-Off-Busse. Alternativ kann man Dublin wunderbar zu Fuß erkunden oder mit einem Leihfarrad.
Eher ein Hinweis als ein Tipp: In irland herrscht Linksverkehr! Das heißt, man muss nicht nur als Autofahrer auf diese andere Sicht achten. Als Fußgänger schaut man also nach links und auch wenn man mit dem Bus fahren möchte, sollte man darauf achten, auf der richtigen Straßenseite zu stehen.
Das Wetter in Dublin
Wetter & Reisezeit für einen Dublin Urlaub
Eine Städtereise nach Dublin kann man prinzipiell das ganze Jahr über unternehmen. Die tiefen Wintermonate Dezember und Januar sind jedoch besonders dunkel und ungemütlich. Die Zeit von Mai bis September ist vergleichsweise am schönsten. Touristische Hochsaison ist übrigens im Juli und im August. Dies sollte man bei der Buchung von Unterkünften, Mietwagen etc. beachten. Durch das wechselhafte Wetter sollte man keineswegs Regenbekleidung vergessen.
Das Wetter in Dublin ist ziemlich wechselhaft. Am Besten sollte man sich vor Abreise über die aktuellen Wetterbedingungen informieren und für alle Fälle sowohl warme Pullover als auch Sommer-T-Shirts einpacken.
Die Sommer in Dublin sind mit einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad recht mild. Wirklich heiß wird es auch im Sommer nicht, dafür kann es häufig regnen. Dafür bleibt es auch im Winter meist bei Temperaturen über null Grad. Diese halten sich von November bis März zwischen fünf und zehn Grad. Durch den Einfluss der irischen See kann sich das Wetter rasant ändern.
Empfehlungen von Reisenden

Vintage Cocktail Club
Crown Alley, Dublin, Dublin City, Irland
The Winding Stair
40 Lower Ormond Quay, Dublin, Dublin City, Irland
Sandymount Strand
Strand Rd, Dublin, Dublin City, Irland
The Stag's Head
1 Dame Court, Dublin, Dublin City, Irland
Il Vicoletto
5 Crowe St, Dublin, Dublin City, Irland
Paulie's Pizza
58 Uppr Grand Canal St, Dublin, Dublin City, Irland
Peruke & Periwig
31 Dawson St, Dublin, Dublin City, Irland
Stella Theatre
209 Rathmines Rd Lower, Dublin, Irland
P. Mac’s
30 Lwr Stephen St, Dublin, Dublin City, Irland