Dubai Urlaub

Dubai bietet alles: das höchste Gebäude der Welt, von Menschenhand geschaffene künstliche Inseln, das größte Indoor Aquarium der Welt, einen traumhaften Strand zum Entspannen und eine Prise orientalische Ursprünglichkeit. Die Stadt der Superlative gehört definitiv zu den Sensationen auf der Welt, die man selbst erlebt haben muss.

    Deals zu diesem Thema

    Was ein Dubai Urlaub zu bieten hat

    Wenn man sich für einen Vereinigte Arabische Emirate Urlaub entscheidet, darf Dubai auf dem Reiseplan nicht fehlen. Das größte der sieben Emirate steht für Luxus und Überfluss und ist die Stadt, in der das Außergewöhnliche möglich ist. Auch diejenigen, die dieser Ruf Dubais vielleicht abschreckt, werden von der Megacity begeistert sein. Die Superlative und das Extreme sind nicht zu leugnen, jedoch steckt durchaus mehr dahinter.

    Die Sehenswürdigkeiten Dubais sind weltbekannt. Das Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt. In der überdimensional großen Dubai Mall befindet sich ein Aquarium, welches Tausende von Fischen und Haie beheimatet und das Schlendern über die orientalischen Gold- und Gewürzmärkte ist ein Muss. Die rasant wachsende Metropole am Arabischen Golf ist infrastrukturell perfekt ausgebaut und durchaus westlich orientiert, jedoch hat sie auch orientalische und arabische Ursprünglichkeit im alten Stadtteil bewahrt. Dubai ist der perfekte Mix aus Luxus, Modernität und Erlebnissen in einem völlig anderen Kulturkreis.

    Die spannendsten Attraktionen Dubais

    Auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratkilometern bietet die Megastadt Dubai eine Fülle an Attraktionen, wobei eine atemberaubender als die andere ist.

    Erste Station: Stadtzentrum Downtown Dubai

    Im Zentrum Dubais befinden sich gleich drei schlagende Argumente für Dubai.
    Das Burj Khalifa, seines Zeichens das höchste freistehende Gebäude der Welt mit einer Höhe von 828 Metern und zugleich auch das Gebäude mit den meisten Stockwerken (ganze 200 Stockwerke). Das weltbekannte Bauwerk versetzt einen ins Staunen. Wer das nötige Kleingeld dabei hat, sollte einen Aufstieg zur 124. Etage wagen und die erste Aussichtsplattform nutzen. Übrigens ist es auch der schnellste Fahrstuhl, der einen hier nach oben fährt. Zusätzlich wurde eine zweite Plattform eröffnet, die einen auf einer sagenhafte Höhe von 555 Metern einen unbeschreiblichen Ausblick auf die Stadt offenbart.

    Von oben kann man sie bereits sehen und auch auf dem Boden angekommen sollte man ihr einen Besuch abstatten, auch wenn man gar nicht Shoppen gehen will: die Dubai Mall. Zwar sind auch die Geschäfte und das gesamte Einkaufscenter selbst auch schon Attraktion, aber dies sollte nicht genügen. In diesem riesigen Einkaufscenter befindet sich ein Aquarium. Dieses fasst ganze 10 Millionen Liter Wasser und erstreckt sich mit seinen elf Metern Höhe über drei Stockwerke. Am Boden ist sogar ein schmaler Tunnel, durch den man hindurch gehen und wortwörtlich in die Unterwasserwelt voller Haie, Rochen, Piranhas und andere Fische eintauchen kann. Selbst Tauchen kann man in diesem Aquarium.

    Direkt vor der Mall findet das Spektakel der Dubai Fountains statt. Hier lohnt es sich, auf die Nacht zu warten. Ab 18 Uhr kann man alle halbe Stunde die atemberaubende Shows der größten Wasserfontänen der Welt betrachten. Stilecht werden die Wassermassen von Musik und Licht untermalt und springen auf bis zu 15 Meter Höhe. Insgesamt messen die Dubai Fountains eine Länge von 275 Metern und bestehen aus 1.000 Fontänen. Die Show ist kostenlos, so sollte man unbedingt nach Dämmerung dort vorbeischauen und sich verzaubern lassen.

    Entlang der Küste: die künstlichen Inseln

    Auf der Höhe des Burj Khalifa und co. befindet sich der Jumeirah Beach Park an der Küste des Arabischen Golfes. Abseits des geschäftigen Treibens in der Innenstadt kann man hier am mit Palmen bestückten, sauberen Sandstrand Entspannen oder Wassersport betreiben.

    Unweit des Jumeirah Beach steht die Jumeriah Moschee. Sie ist die größte der vielen Moscheen Dubais und vielleicht auch die schönste. Die Außenfassade ist elfenbeinfarben und lässt die zwei Minaretten und die große Kuppel besonders imposant wirken. Im Inneren ist sie auch in weiß gehalten und mit Malereien verziert. Es ist die einzige Moschee in den Emiraten, die auch Nicht-Muslime bei einer Führung besichtigen dürfen.

    Vor der Küste befindet sich ein faszinierendes Bauprojekt Dubais: The World. Dabei handelt es sich wie bei The Palm Island um künstliche Inseln im Wasser, die die einzelnen Kontinente der Erde nachbilden sollen.

    Bewegt man sich weiter an der Küste entlang Richtung Süden trifft man auf das nächste Wahrzeichen Dubais: das Burj Al Arab. Das segelförmige Gebäude misst eine Höhe von 312 Metern und beherbergt ein Luxushotel mit inoffiziellen sieben Sternen. Das Burj Al Arab ist auf einer künstlichen Insel erbaut und ist aus Marmor, Glas und Gold gemacht. Zutritt haben leider nur Hotelgäste, außer man hat eine Reservierung in einem der Restaurants oder etwas günstiger in der Skyview-Bar vorgenommen.

    Ungeschlagenes Highlight in Dubai ist und bleibt The Palm Island. Mittlerweile sind es zwei künstliche Inseln, die in Form einer riesengroßen Palme aneinandergereiht sind. Die kleinere, die sich in der Nähe vom Burj Al Arab befindet, ist The Palm Jumeirah und die größere The Palm Jebel Ali liegt ein gutes Stück weiter entlang der Küste. Nicht nur, dass es eine einmalige und imposante Optik bietet. The Palm beheimatet zudem das luxuriöse Atlantis Hotel, einen Dolphin Bay und den Aquaventure Waterpark.

    Die andere Seite Dubais: Bastakiya

    Hat man genug von den Superlativen Dubais gesehen, lohnt sich ein Abstecher zum “alten Dubai”. Kehrt man wieder ins Stadtzentrum zurück, kann man eine Fahrt über den Dubai Creek mit den sogenannten Abras machen und so auf die andere Seite der Stadt gelangen. Der älteste Stadtteil Dubais ist Bastakiya soll das alte Dubai vor dem Öl-Boom widerspiegeln. Im starken Kontrast der Megabauten des Stadtzentrums erlebt man hier orientalischen und ursprünglichen Flair. Früher ließen sich hier die ersten persischen Händler nieder, heute hat sich Bastakiya zu einem echten Künstlerviertel mit vielen Ateliers, Galerien und Museen entwickelt.

    Orientalischer Flair auf den Märkten

    Nachdem man alle wichtigen und berühmten Sehenswürdigkeiten gesehen und besucht hat, gilt es, die traditionellen Souks abzuklappern. Die orientalischen Märkte befinden sich überall verteilt in der Stadt, besonders viele sind im Stadtteil Deira zu finden. Große Körbe gefüllt mit buntem Pulver, Pflanzen, Fisch und sehr viel Gold. Die Basare spezialisieren sich thematisch auf jeweils eine Produktgruppe und man findet praktisch alles auf den Souks. Am bekanntesten ist Dubai für seine Gold Souks und Gewürz Souks. Handeln und Feilschen ist hier übrigens nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Einreisebestimmungen

    Für die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate braucht man kein Visum, wenn man nicht länger als 90 Tage dort bleiben möchte.

    Flug

    Aus vielen deutschen Städten, zum Beispiel ab München, Frankfurt am Main, Köln oder Hannover kann man bequem per Direktflug nach Dubai fliegen. Die landeseigene Airline Emirates bringt einen innerhalb von sechs Stunden nach Dubai. Deutlich günstiger, aber dafür mit längeren Flugzeiten, fällt ein Flug mit Zwischenstopp aus, zum Beispiel mit Pegasus Airlines via Istanbul, Ukraine International via Kiew oder mit Qatar Airways via Hamad in Katar.

    Kleidung

    Trotz der modern westlichen Orientierung und dem Image der Stadt handelt es sich bei Dubai dennoch um ein tief vom Islam geprägtes Land. Daher sollte man als Besucher Respekt zeigen und auf seine Bekleidung achten. Generell sollte man nicht zu viel Haut zeigen und Knie und Schultern sollten sowohl bei Frauen als auch bei Männern immer bedeckt bleiben. Das Dekolleté sollte bei den Damen also nicht zu tief sein und so etwas wie Miniröcke, durchsichtige Kleider oder kurze Hosen gehen gar nicht. In den Burj Al Arab kommt man als Mann nur mit langer Hose und geschlossenen Schuhen rein. Dazu zählen aber keine Turnschuhe.

    Hilfreiche Tipps, wie du deinen Koffer für einen Dubai Urlaub packen solltest, findest du hier.

    author

    Dubai bietet alles, was für mich den perfekten Urlaub ausmacht. Du kannst am Strand relaxen, ausgiebige Shoppingtouren unternehmen und Sehenswürdigkeiten der Extraklasse bestaunen. Mein persönliches Highlight wäre denke ich die Dubai Mall. Allein schon das riesige Aquarium, macht einen Besuch sicherlich lohnenswert.

    Müni, Redaktion

    Das Wetter in Dubai

    In Dubai herrscht größtenteils heißes und trockenes Wüstenklima, an der Küste ist es dagegen tropisch heiß. In den Sommermonaten April bis November steigen die Temperaturen auf über 30 Grad, die Höchsttemperaturen können sogar auf bis zu 40 Grad klettern. Im Hochsommer steigt die Luftfeuchtigkeit an der Küste extrem an.

    Um einiges angenehmer ist Dubai in den Wintermonaten von Dezember bis März. Im Januar, dem kältesten Monat, sind es tagsüber immernoch rund 25 Grad. Daher sind diese Monate auch als Reisezeit zu empfehlen, auch um dem Regen zu entgehen. Somit sind Stadtbesichtigung, Baden und Wüstentouren problemlos möglich.

    Das Wetter in Dubai

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    24
    25
    28
    33
    38
    40
    41
    41
    39
    36
    31
    26
    Tiefsttemperatur
    19
    21
    23
    27
    31
    34
    35
    36
    33
    30
    26
    21
    Wassertemperatur
    22
    24
    25
    30
    31
    31
    31
    31
    31
    31
    26
    22
    Regentage pro Monat
    5
    4
    5
    2
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    2
    3
    Quelle: klimatabelle.info

    Wie viel kostet ein Dubai Urlaub?

    Das größte der sieben Emirate ist wahrlich kein günstiges Reiseziel. Der Tourismus richtet sich wie im gesamten Land eher auf Luxus Urlaub aus, weniger auf Backpacker und Individualtouristen. Allein der Eintritt zur Aussichtsplattform vom Burj Khalifa kostet für ganz nach oben 85 € für Erwachsene, für die untere Stufe bezahlt man durchaus moderate 35 €. Nichtsdestotrotz gibt es auch in Dubai günstige Jugendherbergen abseits der pompösen Luxushotels. Sparen kann man auch beim Essen, indem man kleinere Restaurants und Lokale besucht.

    • made with ♥