Dresden Urlaub

Geballte Kultur in Sachsen

Dresden ist die Kulturstadt im Osten Deutschlands und begeistert mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche oder der Semperoper. Das Elbufer sorgt für Ruhe und Erholung. Sowohl in der Altstadt als auch in der Neustadt gibt es eine Menge zu entdecken.

    Deals zu diesem Thema

    Was ein Dresden Urlaub verspricht

    Die Hauptstadt Sachsens bietet sich ideal für einen Kurzurlaub übers Wochenende an und ist aus vielen deutschen Städten einfach zu erreichen. Dresden ist nicht nur eine der grünsten Großstädte Europas, sondern auch eine sehenswerte Kulturstadt Deutschlands. Wegen dem großen Angebot an Kunst, Kultur und Architektur wird Dresden auch als Elbflorenz bezeichnet. Die Lage direkt an der Elbe macht die Stadt im Osten Deutschlands noch schmackhafter. Alle fantastischen Sehenswürdigkeiten Dresdens, wie zum Beispiel die Frauenkirche oder die Semperoper, sind nicht weit voneinander entfernt. So wird die Städtereise nach Dresden nicht nur spannend, sondern auch unkompliziert.

    Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Dresden Urlaub

    Dresden bietet als eine der wichtigsten Kulturstädte Deutschlands natürlich eine ganze Reihe an Sehenswürdigkeiten - vor allem architektonisch, kulturell und historisch bedeutende Gebäude. Die meisten von ihnen sind weltberühmt und dürfen bei einer Sightseeingtour nicht fehlen. Dazu gehören die Semperoper, die Frauenkirche, der Dresdner Zwinger und das Residenzschloss. Kulturfans und Architekturbegeisterte werden sich in Dresden an den wunderschönen Gebäuden nicht sattsehen können. In Dresden erlebt man eben das geballte Kulturprogramm, sodass einem während einer Städtereise nach Dresden sicherlich nicht langweilig wird.

    Die Semperoper

    Die Semperoper in Dresden ist weltberühmt und eines der bekanntesten Bauwerke in Dresden. Das beeindruckende Gebäude befindet sich direkt an der Elbe. Echte Kulturfans sollten sich eine Operette, ein Ballett oder eine andere Art von Aufführung in der Dresdner Semperoper nicht entgehen lassen. Man kann die Semperoper aber auch ohne Aufführung besichtigen.

    Die Frauenkirche

    Die berühmte Frauenkirche darf bei einem Dresden Urlaub nicht fehlen. Die Dresdner Frauenkirche ist eine der größten Kirchenkuppeln in Europa, die aus Stein gebaut wurde. Leider wurde die Kirche im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, konnte jedoch erfolgreich wieder aufgebaut werden. Im Kirchenkeller kann man heute noch Überreste der Trümmerteile besichtigen. Möchte man einen tollen Ausblick über Dresden erhalten, kann man die 67 Meter hohe Aussichtsplattform der Frauenkirche besuchen. Der Eintritt kostet zwar acht Euro, jedoch ist der Eintritt für die restliche Kirche kostenlos. Der Neumarkt, auf dem sich die Frauenkirche befindet, ist ebenfalls ein Muss für jeden Dresden Besuch.

    Der Dresdner Zwinger

    Eine weitere berühmte Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Dresdner Zwinger. Der 1709 erbaute Zwinger gehört zu den bekanntesten Barockbauwerken Deutschlands. Der eindrucksvolle Innenhof und das Außengelände können kostenlos besichtigt werden. Doch auch der Eintritt in den Zwinger lohnt sich. Im Inneren befinden sich die Porzellansammlung, der Mathematisch-Physikalische Salon sowie die Gemäldegalerie. Der Glockenspielpavillon ist ein weiteres Highlight des Dresdner Zwingers. Regelmäßig ertönt je nach Jahreszeit eine andere Melodie.

    Das Residenzschloss

    Das Residenzschloss gehört zu den ältesten Bauwerken der Stadt. August der Starke ließ das Residenzschloss im 18. Jahrhundert als Zeichen von Reichtum und Macht errichten. Heute ist das Gebäude als Residenz der Kunst und Wissenschaft bekannt und beherbergt unter anderem sowohl das Historische Grüne Gewölbe als auch das Neue Grüne Gewölbe, das Kupferstichkabinett und die Rüstkammer.

    Was man sonst noch im Dresden Urlaub sehen sollte

    Die Stadt Dresden bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch anderweitige Attraktionen und Erlebnisse. Das Elbufer mitten in der Stadt ist die erste Anlaufstelle dafür. Dort kann man sowohl die Ruhe der Wassers auf sich wirken lassen oder eine Flussfahrt unternehmen. Auch das Elbsandsteingebirge ist besuchenswert und sorgt für eine erholsame Abwechslung zum Stadtleben. Innerhalb der Stadt sollte man sich auf jeden Fall genug Zeit nehmen, um sowohl die Altstadt, als auch die Neustadt zu erkunden. Beide Stadtteile werden durch die Elbe voneinander getrennt.

    Das Elbufer

    Das gute an Dresden ist, dass man sich nach einer Sightseeingtour am Elbufer erholen kann. Wem eine Fahrradtour oder ein Spaziergang am Elbufer entlang nicht reicht, der kann auch eine Elbfahrt mit dem Schiff unternehmen.

    Die Altstadt

    Die Altstadt Dresdens ist der Stadtteil, der sich am linken Elbufer befindet. Das historische Zentrum prägt mit seinen Bauten aus der Renaissance und dem Barock entscheidend das Stadtbild Dresdens mit. Highlight der Altstadt ist natürlich die Frauenkirche. Doch auch der Museumskomplex um das Grüne Gewölbe, der Altmarkt und das Rathaus befinden sich hier. Die Prager Straße bietet mit Einkaufszentren und zahlreichen Kulturangeboten sowie Cafés und Restaurants viel Unterhaltung. Die Altstadt ist nicht nur was für Kulturinteressierte und gehört zu jedem Dresden Besuch dazu.

    Die Neustadt

    Als Pendant zur Altstadt befindet sich das Gebiet um die Neustadt am rechten Ufer der Elbe. Der Neustädter Markt ist das Eingangstor zum Stadtteil. Dort befindet sich das Reiterdenkmal des Goldenen Reiter Friedrich August I. Das Regierungsviertel am Königsufer befindet sich ebenfalls in der Altstadt, welches vom Finanzministerium und der Staatskanzlei dominiert wird. In der Äußeren Neustadt findet man historische Architektur und eine vielfältige Kulturszene. Gastronomie und Shoppingmöglichkeiten gibt es reichlich in der Königsbrücker Straße.

    Das Elbsandsteingebirge

    Wer ein bisschen mehr Zeit für seinen Dresden Urlaub mitbringt, der kann einen Ausflug ins Elbsandsteingebirge unternehmen. Das aus Sandstein aufgebaute Mittelgebirge befindet sich am Oberlauf der Elbe und misst eine Fläche von 700 Quadratkilometern. Im Elbsandsteingebirge, welches auch Sächsische Schweiz genannt wird, kann man sich in zahlreichen Kur- und Wellnesseinrichtungen verwöhnen lassen. Doch auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten: mit Wandern, Bergsteigen, Fahrradfahren oder Klettern.

    Dresden Urlaub in deiner Stadt

    Seit einigen Jahren veranstaltet die Stadt Dresden die Aktion “Urlaub in Deiner Stadt”. Dabei können Bewohner Dresdens, und neuerdings auch ganz Sachsens, ein Zimmer in einem der vielen Hotels der Stadt zu einem günstigen Preis buchen. So kann man seine eigene Heimatstadt aus einer ganz anderen Sicht erleben. Je nach Hotel gibt es dabei tolle Extras wie Verpflegung oder Nutzung des Wellnessbereichs. Auch der Aufstieg auf die Kuppel der Frauenkirche ist mit enthalten. Die Hotelbuchungen fallen in die buchungsschwachen Monate Januar und Februar. Dies sollte aber die Lust auf den Urlaub in der eigenen Stadt nicht trüben.

    Dresden Urlaub mit Kind

    Die sächsische Hauptstadt bietet zahlreiche Ausflugsziele und Unternehmungen für einen Familienurlaub mit Kindern. Ganz weit oben auf der Liste der Aktivitäten steht der Abenteuerspielplatz Panama. Mitten in der Neustadt befindet sich Klein-Panama, wo Kinder etwas über Handwerken, Natur und Tiere lernen können. Der Spielplatz wird von Sozialpädagogen betreut und ist sowohl für Kinder aus der Nachbarschaft, als auch für Besucher geöffnet.
    Ebenfalls sehr spannend für Kinder ist das Kindermuseum im Deutschen Hygiene Museum. Darin können Klein und Groß ihre fünf Sinne an interaktiven Stationen ausprobieren, zum Beispiel im Spiegelkabinett, an den Riechsäulen oder an der Körperabdruckwand.

    author

    Die Kulturstadt Dresden im Osten Deutschlands hat tolle Sehenswürdigkeiten wie die Semperoper oder den Dresdner Zwinger zu bieten. Mich reizt vor allem die Lage an der Elbe sowie die tolle Aussicht von der Kuppel der Frauenkirche.

    Müni, Redaktion

    Dresden Urlaub mit Hund

    Wie bei so ziemlich jeder Städtereise sind Hunde natürlich auch in Dresden willkommen. Auch wer in einem Hotel übernachten möchte, findet in Dresden hundefreundliche Hotels. Ansonsten heißen Pensionen, Ferienwohnungen oder private Unterkünfte Hunde ebenfalls willkommen. Bei Stadtrundgängen oder bei Museumsbesuchen sollte der Vierbeiner aber an der Leine geführt werden.

    Das Wetter in Dresden

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    2,1
    3,6
    8,2
    12,6
    18,6
    21,5
    23,6
    23,4
    19
    13,9
    7,3
    3,6
    Tiefsttemperatur
    -2,6
    -2,1
    0,9
    3,5
    8,5
    11,7
    13,5
    13,3
    10,4
    6,7
    2,2
    -0,9
    Regentage pro Monat
    10
    9
    9
    10
    10
    11
    10
    9
    9
    8
    10
    12
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥