Dominikanische Republik Urlaub 2

Dominikanische Republik Urlaub

In der Dominikanischen Republik wird der Karibiktraum Wirklichkeit. Das Land bietet die schönsten Strände die man sich vorstellen kann, mit weißem Sand, türkisblauem Meer und Kokospalmen. Daneben gibt es beeindruckende Berglandschaften und aufregende Städte zu entdecken.

    Warum sich ein Urlaub in der Dominikanischen Republik auf jeden Fall lohnt

    Die Dominikanische Republik teilt sich die Insel Hispaniola mit Haiti, nimmt dabei aber ganze zwei Drittel der Inselfläche ein. Hispaniola ist die zweitgrößte Insel der Großen Antillen. Das Besondere an der Dominikanischen Republik ist die Vielfalt, die sie ihren Besuchern bietet. Auf der einen Seite befindet sich das Karibische Meer, auf der anderen der Atlantische Ozean. Dies bedeutet doppelte Strand-Power und garantiert einen Karibik Urlaub par excellence. Im Landesinneren kann man die faszinierende Flora und Fauna in den vielen Nationalparks, den weiten Steppen und beeindruckenden Gebirgszügen erkunden. In der Dominikanischen Republik liegt sowohl der höchste Punkt der westindischen Inseln mit dem 3.175 Meter hohen Pico Duarte, als auch der tiefste Punkt mit dem 30 Meter unter dem Meeresspiegel tiefen Lago Enriquillo. Egal ob Entdecker, Wassersportler, Kulturinteressierte, Luxusliebhaber oder einfach Sonnenanbeter: Die Dominikanische Republik hält für jeden etwas bereit.

    Die schönsten Spots in der Dominikanischen Republik

    Die Hauptstadt Santo Domingo

    Die Hauptstadt an der Südküste der Insel ist die mit Abstand größte Metropole des Landes. Mit Luxus-Hotelanlagen und schicken Einkaufszentren wirkt sie zwar sehr modern, doch der Charme der Altstadt scheint immernoch durch. Die sogenannte Zona Colonial wurde 1990 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Wenn man an der Uferstraße Malecón entlangspaziert, kann man entspannt die vielen alten Kolonialhäuser und die belebten Märkte sehen. Die erste und älteste Kirche ist die Catedral de Santa Maria la Menar. Sie beeindruckt vor allem durch ihre Architektur, die eine Mischung aus Renaissance und Spätgotik ist. Ebenfalls prächtig anzusehen ist der Wohnsitz von Diego Colon, dem Sohn von Kolumbus. Das Alcazar de Colon hat sich zu den meist besuchtesten Museen entwickelt. Gegenüber liegt der Plaza de España, der Mittelpunkt allen Treibens ist. Wer mehrere Museen auf einen Schlag abklappern will, der geht am besten zum Plaza de la Cultura und besucht das Museo de Arte Moderno, das Museo del Hombre Dominicano und das Museo Nacional de Historia. Die Krönung eines Santo Domingo Besuches ist der Nationalpark Los Tres Ojos. Dort kann man eine einzigartige Flora und Fauna in den Tropfsteinhöhlen und drei Grundwasserseen bestaunen.

    Puerto Plata im Norden

    Übersetzt bedeutet der Name “Silberhafen”. So spektakulär es klingt ist es auch. Das fand auch Christoph Kolumbus, der die bucht 1493 entdeckte und ihr diesen Namen gab. Die Stadt Puerto Plata wurde von seinem Bruder Bartolomeo Kolumbus gegründet. Viktorianische Häuser aus Holz mit vielen typischen Schnitzereien prägen das Stadtbild, genauso wie die Merengue-Musik den Flair Puerto Platas. Eine fantastische Aussicht hat man an wolkenlosen Tagen vom Monte Isabel de Torres. Der rund 800 Meter hohe Berg besitzt die einzige Seilbahn der Karibik, einen botanischen Garten sowie ein Stück Rio de Janeiro, denn hier wurde die berühmte Christusstatue nachgebildet. Nachdem man die Costa de Ambar, die Bernsteinküste, von oben bewundern konnte, sollte man einen Ausflug zu der westlich der Stadt gelegenen Küste machen. Diese heißt so, weil es in Puerto Plata viele Bernsteinminen gibt und auch eine der größten Lagerstätten der Welt.

    Bávaro

    Ein beliebter Ort in der Ferienregion Punta Cana im Osten ist Bávaro. Zahlreiche Einkaufszentren warten hier sowie der Manati Themenpark. Die vielen bunten Gärten voller prächtig blühender Pflanzen, die Delphin-, Papageien und Seehundshows oder die detailgetreue Nachbildung eines Taino-Dorfes werden einen den Tag versüßen. Dies kann natürlich auch der herrliche Playa Bavaro, der mit kristallklarem Wasser und feinen Korallensand auf Schwimmer und Taucher wartet.

    Halbinsel Samaná

    Ein echter Karibik Traum geht auf der Halbinsel Samaná in Erfüllung. Hier reihen sich Buchten aneinander, eine schöner als die andere. Als der schönste Strand gilt der Playa Bonita im Ort Las Terrenas. Treffender kann der Name nicht sein, denn wunderschön wie aus dem Bilderbuch verzaubert der Strand mit Kokospalmen, flachem und ruhigem Wasser und Sonne satt. Nicht umsonst erhielt der Playa Bonita den Traveller’s Choice Award 2016 als Reiseziel auf der Halbinsel Samaná.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: In der Dominikanischen Republik zahlt man mit dem Dominikanischen Peso. 1 EUR entspricht ca. 52 DOP. In vielen Hotels, Geschäften und Restaurants werden gängige Kreditkarten akzeptiert.

    Sprache: Die Landessprache ist Spanisch. Jedoch unterscheidet es sich von der Grammatik und Aussprache her etwas vom Kastilischen Spanisch in Spanien. Es kann auch sein, dass die Dominikaner etwas nuscheln beim Sprechen, mit Spanischkenntnissen ist es aber dennoch gut zu verstehen. In touristischen Hochburgen kommt man auch mit Englisch weiter.

    Flug: Nach Santo Domingo, Puerto Plata und Punta Cana kann man bequem per Direktflug aus Deutschland fliegen. So kommt man zum Beispiel aus Frankfurt am Main mit Condor innerhalb von ca. 10 Stunden nach Santo Domingo. Etwas günstiger kommt man mit einem Flug mit Zwischenstopp weg. Zum Beispiel mit AirEuropa via Madrid, mit United via New York oder mit der Lufthansa via Panama City.

    Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger können für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen visumsfrei einreisen. Dabei muss man bei Einreise eine Touristenkarte kaufen, die erstmal für 30 Tage gültig ist. Diese kann man dann beim Ausländeramt vor Ort auf 90 Tage verlängern, falls man länger bleiben möchte. In der Regel muss man bei Einreise auch einen Weiter- bzw. Rückflugschein vorzeigen.

    Das Wetter in der Dominikanischen Republik

    Die Durchschnittstemperaturen für das ganze Land liegen bei 25 Grad, jedoch wird die Dominikanische Republik durchzogen von verschiedenen Wetterbedingungen. Im Norden regnet es deutlich mehr als im Süden. Dafür ist es im Süden mit Höchsttemperaturen von bis zu 32 Grad wärmer.
    Prinzipiell kann man das Land zu jeder Jahreszeit bereisen. Die Monate Dezember bis Mai sind jedoch am besten geeignet, um dem kalten Deutschland zu entfliehen. In dieser Zeitspanne herrscht auch Trockenzeit in der Dominikanischen Republik.

    Kosten für einen Urlaub in der Dominikanischen Republik

    Prinzipiell ist das Preisniveau in der Dominikanischen Republik geringer als in Europa. Einheimische Waren wie Gemüse und Obst sind besonders günstig, genauso wie Dienstleistungen. Importierte Lebensmittel sind etwas teurer. Wenn man als Tourist bzw. als sogenannter “Gringo” erkannt wird, erhöhen Händler, Taxifahrer oder Verkäufer gern den Preis. Auch bei Eintrittspreisen zahlen Touristen mehr. Für eine Pauschalreise zum Karibiktraum zahlt man ca. 800 bis 1.000 €.

    Das Wetter in der Dominikanischen Republik

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    29,2
    29,2
    29,6
    30,2
    30,4
    30,8
    31,3
    31,5
    31,4
    31,1
    30,6
    29,6
    Tiefsttemperatur
    19,6
    19,7
    20,2
    21,1
    22,2
    22,9
    22,8
    22,7
    22,7
    22,3
    21,4
    20,3
    Sonnenstunden pro Tag
    7,4
    8,2
    8,3
    8,4
    7,9
    7,8
    7,4
    7,7
    7,4
    6,7
    7,3
    6,6
    Regentage pro Monat
    7
    6
    6
    7
    11
    10
    11
    12
    11
    13
    9
    9
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥