Städte und Regionen
Herrliche Küstenlandschaften im Dänemark Urlaub erleben
Dänemark ist mit über 7400 Kilometern Küste vor allem im Sommer ein super Reiseziel für Wasserratten. An keinem Punkt ist man weiter als 50 Kilometer vom Meer entfernt. Die tollen Sandstrände und die vielen gemütlichen kleinen Orte sind ideal für einen erholsamen Familienurlaub. Mit dem eigenen Auto ist man im Nu angekommen und kann mit der ganzen Familie oder Freunden ein Ferienhaus mieten und das Leben genießen. Der nördlichste Teil Nordjütland hat sogar eine Küste an der Nordsee und eine an der Ostsee. Es beeindruckt vor allem durch ein einmaliges Farbenspiel, der charmanten Stadt Aalborg, perfekt geformten Dünenlandschaften und traumhafter Naturkulisse. Letzteres ist kennzeichnend für so ziemlich jede Region in Dänemark, egal ob im von Gletschern geformten Ostjüteland oder die atemberaubenden, abwechslungsreichen Inseln im Südseeland.
Die schönsten Orte in Dänemark
Dänemark bietet abwechslungsreiche Urlaubsorte, tolle Strandabschnitte und unheimlich spannende Städte. Somit eignet sich ein Dänemark Urlaub für Familien, für Paare, für Abenteuerlustige und für Entdecker. Die Hauptstadt Kopenhagen darf keinesfalls bei einer Reise nach Dänemark fehlen. Sie bietet genug Attraktionen und Sehenswürdigkeiten für einen ganzen Urlaub. Die Insel Bornholm ist das Mekka aller Sonnenhungrigen, denn sie erhält die meiste Sonne im ganzen Land. Die dänische Ostsee erlebt man auf Lolland, Falster und Møn, wo man sich an der frischen Ostsee-Luft im Freien bewegen und tolle Landschaften entdecken kann. Darüber hinaus warten viele versteckte Ecken in Dänemark, die jeden Reisenden verzaubern werden.
Kopenhagen
Kopenhagen gilt als “Lebenswerteste Stadt der Welt”. Diesem Ruf wird die Stadt mit ihrer eindrucksvollen Architektur, den vielen Grünflächen und mit dem schönen Hafen gerecht. Die Hauptstadt Kopenhagen eignet sich gut für einen kleinen Wochenendtrip oder Kurzurlaub. Es gibt wahnsinnig viel zu entdecken. Wer sich auf die Spuren von Hans Christian Andersen begeben will, muss auf die Insel Fünen reisen. Der Märchenschreiber wurde dort nicht nur geboren, sondern fand dort auch den Großteil seiner Inspiration. Naturliebhaber und Sportler fühlen sich auf der Insel Rømø sehr wohl.
An der Hafeneinfahrt steht die Statue der Kleinen Meerjungfrau aus dem Hans-Christian Andersen Märchen. Sie wurde 1913 enthüllt und steht seitdem da, felsenfest trotz tosendem Wasser. Mit ihr kann man in die Ferne schauen und sich Gedanken um seine eigenen Träume machen.
Nicht nur wer mit Kindern unterwegs ist, sollte im Trivoli Gardens einen Tag verbringen. Der Park steckt voller Attraktionen: Von Fahrgeschäften wie Achterbahnen und anderen Adrenalinspendern gibt es hier Konzerte zu sehen, Grünanlagen und Gourmetrestaurants. Und das Beste: Trivoli befindet sich direkt am Kopenhagener Hauptbahnhof.
Das Nationalmuseum und das Schloss Rosenborg sind jedem Geschichts- und Kulturinteressierten zu empfehlen. Ein Museum etwas anderer Art ist das Experimentarium City. Das Wissenschaftszentrum bietet, wie der Name schon sagt, zahlreiche lustige, überraschende und vor allem interessante Experimente zum selbst ausprobieren und mitmachen.
Fünen
Die Insel Fünen ist vor allem bekannt durch den Märchenschreiber Hans Christian Andersen. Dieser wurde hier geboren und lies sich von seiner Heimatstadt Odense und ganz Dänemark unheimlich inspirieren. Die hügelige Landschaft und die fröhlichen Farben der Häuser verleihen der Insel ihren ganz eigenen Charme. Es gibt ganze 123 Schlösser und Herrenhäuser auf der Insel.Das beliebteste und bekannteste ist das Schloss Egoskov. Es ist die am besten erhaltene Wasserburg Europas und umgeben von traumhaften Gartenanlagen. Innen bietet es zahlreiche Sammlungen und verschiedene Museen. Highlight ist das bezaubernde Puppenhaus Titania, welches vor allem Kinder begeistert. Es besteht aus rund 3.000 Teilen und wurde für Sir Neviles Tochter erbaut, die sich eine Behausung für die Elfen aus ihrem Garten gewünscht hat. Er brauchte ganze 15 Jahre, um ihr diesen Wunsch zu erfüllen.
Bornholm
Durch ihre Lage etwas weiter westlich vom Rest mitten in der Ostsee ist es die Insel mit der meisten Sonneneinstrahlung des Landes. Perfekter Sandstrand trifft hier auf prächtige Grünflächen, Hügel, Wald und imposante Felsen. Diese Mischung macht Bornholm so besonders. Der Sand ist sogar so fein, dass er früher für Sanduhren verwendet wurde. Kulturelles Highlight ist hier die Burgruine Hammershus. Sie ist die größte Nordeuropas und ganzjährig kostenlos besuchbar. Dies sollte man nicht nur wegen der Festung selbst und dem Steilküstengelände wahrnehmen, sondern auch, um ein Stück Geschichte hautnah mitzuerleben. Sie war nicht nur Schutzfestung, sondern auch Gefängnis. Noch weiter zurückliegende Geschichte gibt es im NaturBornholm Center in Aakirbkeby. Dort kann man Originalmodelle von Schwanensauriern sehen, die einst auf der Insel gelebt habe. Ihre Nachfahren, Krokodile und Schildkröten, kann man lebendig sehen. Vor dem Center erwartet den Besucher eine besonders kuriose Sache: Die Fennoskandische Randzone läuft mitten durch Bornholm. So kann man einfach über diese Bruchlinie zwischen Nordbornholmer Granitsockel und Südbornholmer Sandsteinschicht steigen. Diese beiden Bereiche trennen ganze 1,2 Milliarden Jahre.
Rømø
Die schöne Insel Rømø befindet sich nördlich von Sylt am Wattenmeer und ist eines der beliebtesten Ferienziele in Dänemark. Sie wurde nicht nur zum Nationalpark erklärt, sondern auch zum UNESCO Weltnaturerbe. Dieses Stück wunderbare Natur bietet neben Sandstränden und Meer auch Geschichte und Kultur in den vielen Museen. Auch Aktivurlauber kommen mit Radfahren, Reiten, Wandern, Golfen und Windsport auf ihre Kosten.
Ostseeinseln Südseeland, Lolland, Falster und Møn
Südseeland, Lolland, Falster und Møn bilden zusammen die großen Ostseeinseln. Diese sind durch Brücken miteinander verbunden. Jede von ihnen ist in ihrer Beschaffenheit einzigartig und alle bieten eine wunderbare Ferienzeit. Südseeland zeigt sich grün während Møn mit imposanten Kreidefelsen beeindruckt. Falster bietet die schönsten Strände und Lolland ist eben und sattgrün. Sie alle warten mit vielen Outdoor-Aktivitäten und der frischen Ostsee-Luft.
Dänemark Urlaub mit Kind
Auch mit weniger kulturbegeisterten Kindern lässt sich während eines Dänemark Urlaubs viel unternehmen. Der Tivoli Vergnügungspark ist der älteste bestehende Vergnügungspark weltweit und lockt mit vielen Attraktionen. In Dänemark kann man sogar auf Safari gehen: im Knutenborg Park lassen sich Löwen und andere exotische Tiere besuchen. Natürlich ist das Legoland Billund Resort ein schlagendes Argument. Die Stadt ist an drei Seiten von Wasser umgeben und bietet eine atemberaubende Landschaft. Das Land ist perfekt für den Urlaub mit Kindern. Es ist bequem mit Bus, Bahn oder dem Auto zu erreichen und es gibt viele familienfreundliche Ferienwohnungen und Hotels, die sich auch lastminute buchen lassen. Dänemark ist als Campingparadies für Kinder ein tolles Abenteuer. Auch auf dem Bauernhof ist Dänemarkurlaub ein tolles Erlebnis. Wie wäre es mit einem Urlaub im Ferienhaus?
Mit Hund in den Dänemark Urlaub
Auch für Urlauber mit Hund ist seit der Entschärfung des Hundegesetzes in Dänemark am 01.07.2014 die Planung sehr viel leichter geworden. Der geliebte Vierbeiner darf natürlich bei einem Urlaub mit der ganzen Familie nicht fehlen! Hunde werden sich an den Stränden und in den weiten Naturlandschaften pudelwohl fühlen. Im Winterhalbjahr von Oktober bis Ende März ist es recht leer an den Stränden, sodass die Hunde sogar ohne Leine herumtollen dürfen. In einer hundefreundlichen Unterkunft, zum Beispiel einem Ferienhaus am Strand, kann man gemeinsam einen stressfreien Urlaub verbringen.
Das Wetter in Dänemark
Wetter & Reisezeit für einen Dänemark Urlaub
Dänemark ist durch ein Meeresklima geprägt, welches mäßig warme Sommer und milde Winter hervorbringt. Im Februar wird es um die 0 Grad und im Juli durchschnittlich 15 Grad. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 3 und angenehmen 17 Grad. Im Herbst und Winter kann es zu stärkeren Stürmen kommen. Alles in Allem stellt das Wetter für einen Dänemark Urlaub kein großes Hindernis dar, für das beste Badeerlebnis sind jedoch die Frühlings- und Sommermonate zu empfehlen.
Empfehlung von Reisenden

Mikkeller CPH Airport
Terminalgade Terminal 2 (CPH Airport), 2770 Kastrup, Dänemark
Bodenhoff Bageri
Bellahøjvej 106, 2720 Vanløse, Dänemark
Andersen Bakery
Thorshavnsgade 26, 2300 Kopenhagen, Dänemark
South Harbour Café
Hørdumsgade 1, 2450, Dänemark