Das macht einen Curaçao Urlaub aus
Zusammen mit Aruba und Bonaire bildet Curaçao das Trio der ABC-Inseln in der südlichen Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Politisch gehört ist sie jedoch, wie die Nachbarinseln, zu den Niederlanden. Wie auch die A- und B-Insel ist Curaçao für alle Taucherfreunde ein kleines Paradies, doch hat auch noch mehr zu bieten: Die Hauptstadt Wilhelmstad wird als kleines Amsterdam gehandelt, die vielen kleinen Buchten punkten mit ihrer Naturbelassenheit und eignen sich mit den schönen Stränden wunderbar für einen entspannten Badeurlaub. Auf Entdecker warten der Nationalpark Christoffel Park und die Hato-Höhlen.
Die schönsten Ziele & Aktivitäten auf Curaçao
Die höchste Erhebung auf Curaçao ist der Christoffelberg im Christoffel Park mit seinen 370 Metern. Je nach Tempo dauert der Aufstieg 45-90 Minuten, doch dann wartet auf einen eine wunderschöne Aussicht auf die Insel.
Wilhelmstad liegt im südlichen Teil der Insel. Die Stadteile Punda und Otrobanda sind durch die St. Anna Bucht getrennt und durch die Königin Emma Pontobrücke miteinander verbunden. Hier sollte man sich den schwimmenden Markt anschauen sowie auch die alten Forts besuchen. Zuletzt kann man die Hato-Höhlen erkunden, die schon vor Millionen von Jahren unter dem Meeresspiegel geformt wurden. Hier kann man skurrile Kalksteinformationen, Wasserfälle und Fledermäuse beobachten.
An der Südküste Curaçaos befindet sich außerdem die Delphin Akademie, ein wahres Highlight! Denn hier kann den Delphinen nicht nur beim Spielen zugeschaut, sondern mit ihnen zusammen gespielt werden. Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen kann man mit ihnen auch. Die Dolphin Academy ist eine natürliche Einrichtung und direkt mit dem Meer verbunden. Die süßen Säugetiere haben also Spaß und ihnen geht es gut.
Als schönste Strände auf Curaçao gelten: Cas Abou, Porto Mari, der Kokomo Beach, Kenepa, der Westpunt Bay und Playa Lagun. Außerdem sollte man auch mit dem Boot nach Klein-Curaçao rüberfahren.
Das sollte man sonst noch wissen
Währung: Auf Curaçao zahlt man mit den Antillen-Gulden. 1 € entspricht dabei 2,0154 NAƒ, es kann aber auch mit dem US-Dollar bzw. mit allen gängigen Kreditkarten bezahlt werden.
Sprache: Die Amtssprache auf Bonaire ist Holländisch, meistens wird aber Papiamentu gesprochen, eine Kreolsprache auf Basis des Portugiesischen mit spanischen, niederländischen und englischen Einflüssen. Englisch wird auch gesprochen.
Einreisebestimmungen: Während des Fluges muss ein Touristenvisum-Zettel ausgefüllt werden, mehr bedarf es nicht, wenn man nicht mehr als 90 Tage auf der Insel verbringen will.
Flug: Der Weg zur Karibikinsel ist zwar nicht steinig und schwer, aber weit: Man fliegt um die 13 Stunden. Die KLM und ArkeFly fliegen aus Deutschland über Amsterdam zum Flughafen Hato auf Curaçao, Air Berlin sogar aus Düsseldorf direkt.
Klima & Reisezeit für einen Curaçao Urlaub
Die Insel bietet das ganze Jahr lang ein Top Wetter, klasse für einen Badeurlaub. Es herrscht eine Jahresdurchschnittstemperatur von 27 Grad und dank der Passatwinde stets eine angenehme Brise. Von August bis September sind die heißesten Monate mit 35 Grad, sogar das Wasser hat eine Temperatur von 30 Grad. Vielmehr werden jedoch die Monate Februar bis Mai empfohlen, da es dann kaum Regentage und wenig Moskitos gibt.
Kosten für einen Curaçao Urlaub
Die Lebenshaltungskosten auf der karibischen Insel sind ähnlich wie in Europa. Trotz langer Flugzeit kann man bei den Flügen sparen, indem man nach Angeboten unter 500 € Ausschau hält. Egal ob als Individual- oder Pauschalreise, die Insel Curaçao ist ein tolles Urlaubsziel.