Costa Rica Urlaub

Costa Rica Urlaub

¡Pura Vida! Das wird man in Costa Rica öfters hören. Hier herrscht das Paradies auf Erden und wirklich purer Lebensgenuss: Strand, Blaues Meer, Sonne, Regenwald, unzählige Nationalparks und sehr viele exotische Tiere.

    Warum sich ein Costa Rica Urlaub auf jeden Fall lohnt

    Der Name des Landes heißt übersetzt „Reiche Küste“ und dieser ist Programm: Mit über 1.000 Kilometern Küste ist Costa Rica perfekt für einen Badeurlaub. Mit Möglichkeiten zum Surfen, Tauchen, Kanu fahren, Angeln und jeglichen anderen Wassersportarten eignet sich das Land auch ideal für einen Aktivurlaub. Mit einer unglaublichen Artenvielfalt wird das Land jeden Tierbeobachter umhauen. Und auch sonst punktet das kleine Land zwischen dem Pazifik und dem Atlantik durch seine prächtige, tropische Natur, von der man sich unter anderem in den über 30 Nationalparks überzeugen kann.

    Die schönsten Orte in Costa Rica

    San José

    Die Hauptstadt und administratives und kulturelles Zentrum des Landes, welche sich auch super als Startpunkt für weitere Ausflüge eignet. San José liegt inmitten von grünen Hügeln und wirkt sehr laut und lebendig. Abschalten kann man hier beim Schlendern auf dem Plaza de la Cultura oder bei einem Besuch des Nationaltheaters. Viele Museen und Parks gibt es zudem auch zu bewundern. Das Nachtleben mit Bars, Diskos und Clubs ist ebenfalls sehr beachtlich.

    Vulkan Arenal

    Der Vulkan Arenal ist einer der aktivsten Vulkane in Costa Rica. Mit einer Höhe von 1.670 Metern und einer nahezu perfekten Dreiecks-Form ist der Vulkan die Hauptattraktion im gleichnamigen Nationalpark am Arenal See im Norden. Zuletzt ausgebrochen ist er 1968. Der Vulkan heizt zudem die heißen Quellen von Tabacon auf, die ebenfalls ein beliebtes Urlaubsziel sind. Um die schöne Gegend zu erkunden sollte man idealerweise in der kleinen Stadt La Fortuna loslegen.

    Monteverde Nebenwald

    Eine Wanderung durch diesen mystischen Nebelwald südlich des Arenals führt in eine andere Welt. Hier gibt es mehr als 2.500 Pflanzenarten, ca. 100 Säugetierarten, ca. 400 verschiedene Vögel und 120 Reptilienarten. Um diese alle gut sehen zu können und um sicher durch den Wald zu kommen, sollte man die Wanderung mit einem Guide durchführen.

    Tortuguero Nationalpark

    Besonders bekannt ist der Ort durch die vielen Schildkröten, die man an der Küste beim Eiablegen beobachten kann. Der Tortuguero Nationalpark beheimatet auch viele Gewässer und den Regenwald. Viele Tiere haben hier ihr zu Hause, wie zum Beispiel Kaimare, Otter, Seekühe und auch Jaguare und Affen.

    Manuel Antonio Nationalpark

    Der Manuel Antonio Nationalpark ist einer der bekanntesten und beliebtesten Nationalparks Costa Ricas. Hier in der zentralpazifischen Region vereinen sich eine aufregende Tierwelt, tiefgrüner Regenwald und traumhaft tropische Strände.

    Cahuita

    Cahuita ist ein Traumstrand an der Karibikküste. Der kilometerlange Sandstrand wird durch Regenwald- und Felsabschnitte unterbrochen und zieht mit seinen Palmen und Korallenriffen und natürlich vielen Tierarten Urlauber magisch an.

    Halbinsel Nicoya: Liegt in der Provinz Guanacaste und gehört zu den ursprünglichsten Gebieten Costa Ricas. Ein absolutes
    Traumreiseziel mit wunderschönen, weißen und vor allem einsamen Stränden mit Palmen an der Pazifikküste. Besonders zu empfehlen ist der Playa Samara

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld: In Costa Rica zahlt man mit dem Colón (benannt nach Christoph Columbus, der im spanischen Cristobal Colón heißt). 1 EUR entsprechen dabei momentan 598,03 CRC (Stand: Mai 2016). Auch US-Dollar werden weitestgehend akzeptiert, genauso wie Visa und Mastercard. Mit Bankkarten mit Cirrus- oder Maestro-Logo kann man vor Ort an Automaten Geld abheben.

    Sprache: Amtssprache ist Spanisch. Englisch ist aber ebenfalls verbreitet.

    Flug: Direktflüge gibt es nicht, jedoch kommt man aus vielen deutschen Städten per Zwischenstopp nach Costa Rica, zum Beispiel ab Frankfurt am Main mit der Iberia via Madrid nach San José innerhalb von ca. 15 Stunden ab 650 €.

    Einreisebestimmungen: Für einen Aufenthalt zu touristischen Zwecken unter 90 Tagen wird kein Visum benötigt, lediglich der gültige Reisepass. Bei der Ausreise ist eventuell eine Ausreisesteuer zu zahlen (momentan 29 $).

    Impfschutz: Neben den Standardimpfungen (gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Masern+Mumps+Röteln, Influenza und Pneumokokken) sind die Reiseimpfungen gegen Hepatitis A und ggf. gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Cholera empfohlen.

    Wetter & Reisezeit für Costa Rica

    In Costa Rica herrscht tropisches Klima, wodurch die zwei Jahreszeiten Regenzeit (Mai bis November) und Trockenzeit (Dezember bis April) entstehen. In der Region um die Hauptstadt ist es gemäßigter und milder mit Sommertemperaturen von 25 Grad, und regnet es dort relativ viel. An der Küste ist es um einiges wärmer, besonders an der Karibikküste. Dort regnet es auch fast doppelt so viel wie in San José. Je höher die Region, desto kälter wird es, sodass es auf den Hochebenen ziemlich kühl ist. Die beste Reisezeit ist grundsätzlich die Trockenzeit.

    Wie teuer ist Costa Rica?

    Prinzipiell ist Costa Rica kein billiges Reiseland, besonders in touristischen Gebieten kann es recht teuer werden. Auch im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern stellt sich Costa Rica als kostspieliger heraus. Reisende berichten, dass die Supermarktpreise ähnlich wie in Deutschland sind und sie ein Tagesbudget von durchschnittlich 35 $ als Backpacker Tourist gebraucht haben.

    Das Wetter in Costa Rica

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    29,5
    29,7
    30,2
    30,6
    30,9
    30,5
    29,8
    30,2
    29,7
    30,6
    29,8
    29,5
    Tiefsttemperatur
    20,3
    20,3
    20,9
    21,6
    22,2
    22,3
    22,1
    22,1
    22,2
    21,9
    21,6
    20,8
    Sonnenstunden pro Tag
    5,1
    5,5
    5,7
    5,8
    5,5
    4,3
    3,9
    4,7
    5,1
    5,3
    4,9
    4,9
    Regentage pro Monat
    16
    14
    13
    13
    15
    16
    21
    18
    13
    15
    17
    18
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥