Cayman Islands Urlaub

Zahlreiche wunderschöne Sandstrände mit dem türkisenen Wasser direkt vor den Füßen, dazu eine große Portion unberührter, teils wilder Natur und spannender Tauchspots. Auf den Cayman Islands wird der Karibik-Traum Wirklichkeit.

    Was die Cayman Islands zu bieten haben

    Die berühmt berüchtigten Cayman Islands stehen für mehr als nur das Steuerparadies schlechthin. Die Inselgruppe besteht aus den einzelnen Inseln Grand Cayman, Little Cayman und Cayman Brac und sind ein britisches Überseegebiet. Doch viel wichtiger sind die vielen, langen und wunderschönen Sandstränden, die Korallenriffe und die spannende Unterwasserwelt. Die Inselgruppe ist das ideale Ziel in der Karibik für alle Wasserratten, Tauchfans und für diejenigen, die sich den absoluten Luxus Urlaub gönnen wollen.

    Die schönsten Orte auf den Cayman Islands

    Grand Cayman

    Die größte der drei Kaimarischen Inseln ist Grand Cayman. Hier befinden sich die Top Attraktionen der Inselgruppe. Die Hauptstadt George Town liegt im Westen und beheimatet fast 90 % der gesamten Bevölkerung der Cayman Islands. Zudem ist es das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum. In der Innenstadt selbst sollten sich Kultur- und Geschichtsinteressierte das Cayman Maritime and Treasure Museum und das Cayman Islands National Museum nicht entgehen lassen. Wer noch mehr über die Historie der Inseln erfahren möchte, der sollte nach Bodden Town östlich von George Town gehen. Dies ist die älteste Stadt der Cayman Islands und strotzt vor Zeugnissen der Kolonialära und der Piratenzeit.

    Der Seven Mile Beach ist der bekannteste und größte Strand der Cayman Islands. Kilometerweit entlang der Westküste hat man Luxus-Hotelanlagen, Clubs und Bars, einsame Ecken und lebhafte Bereiche, idyllische Promenaden, unzählige Möglichkeiten für Wassersport und vor allem den feinsten Sandstrand, traumhaft türkisfarbenes Meer und den absoluten Traum eines Karibik Urlaubes. Den seltenen blauen Leguan, den Grand Cayman Leguan, kann man ebenfalls hier beobachten.

    Unweit vom Seven Mile Beach befindet sich Stringray City. Hier hat man die einmalige Chance, mit Stechrochen zu schwimmen, zu tauchen und sie zu füttern. Ein echtes Abenteuer und ein einmaliges Erlebnis, was nicht so schnell in Vergessenheit gerät.

    Wem der Trubel in George Town und am Seven Mile Beach zu groß ist, der sollte zum Rum Point fahren. Dieser Strand befindet sich an der Nordküste Grand Caymans und zeichnet sich vor allem dadurch aus: Durch die Ruhe und Entspannung. Dazu bekommt man einen tollen Blick auf den karibischen Ozean Richtung Kuba. In der Nähe warten fantastische Tauchspots mit einer atemberaubenden Unterwasserwelt auf Entdecker, wie die Unterwasserschlucht White Stroke Canyon.

    Little Cayman

    Etwa 90 Kilometer nordöstlich von Grand Cayman liegt die kleinste der drei Kaimareninseln. Little Cayman besticht vor allem durch Ursprünglichkeit und Einfachheit und zählt gerade einmal 120 dauerhafte Einwohner. Auch hier sind die Tauchmöglichkeiten zahlreich und die Unterwasserwelt spektakulär. Die Bloody Bay Wall ist dabei ein absolutes Muss für alle Tauchfans. Die Unterwasserfelswand ist eine der bekanntesten der Karibik und bietet Abenteuer und Spannung. Noch mehr Naturwunder kann man im Naturschutzgebiet Red-Footed Booby Bird Nature Reserve nahe der größten Gemeinde Blossom Village erleben. Hier hat man die Möglichkeit, den Rotfußtölpel (daher auch der Name) sowie Fregattvögel zu beobachten.

    Cayman Brac

    Die gerade einmal zwei Kilometer breite Insel ist im Gegensatz zu den anderen beiden die wilde und raue Variante. Auch hier steht die unberührte Natur und die ursprüngliche Tierwelt im Vordergrund. Uralte Wälder und eine atemberaubende Tierwelt kann man im Brac Parrot Reserve erleben. Fantastische Riffs zum Tauchen findet man zahlreich. Landschaftliches Highlight ist der Bluff an der Ostseite der Insel. Diese Steilküste verwandelt sich an ihrem Endpunkt zu einem 40 Meter hohen Plateau und bildet somit die höchste Erhebung der Cayman Islands. Von den zwei Leuchttürmen auf dem Plateau hat man eine beeindruckende Aussicht.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld Auf den Cayman Islands zahlt man mit dem Cayman Island Dollar. 1 EUR entspricht ca. 1 KYD, so fällt die Umrechnung nicht schwer. Alle gängigen Kreditkarten werden problemlos akzeptiert.

    Einreisebestimmungen Wer zu touristischen Zwecken einreist, benötigt für einen Aufenthalt unter 30 Tagen kein Visum. Es kann vorkommen, dass man auf seine finanziellen Mittel überprüft wird und einen Rückflug- bzw. Weiterflugschein vorlegen muss.

    Flug Aus Deutschland gelangt man mit Flug mit Zwischenstopps auf die Cayman Islands. So gelangt man aus den USA, aus Toronto, aus London oder von den anderen karibischen Inseln dorthin. Aufgrund der Umstiege beträgt die Flugzeit ab 15 Stunden und stellt sich als recht teuer heraus, jedoch lohnt es sich für dieses karibische Inselparadies.

    Wetter & Reisezeit für einen Urlaub auf den Cayman Islands

    Auf den Cayman Islands herrscht tropisches Klima, womit sich die Temperaturen innerhalb des Jahres wenig verändern. Die Höchsttemperaturen liegen um die 30 Grad, nur von Dezember bis März kühlt es sich ein wenig ab. Nachts sind es tendenziell fünf Grad weniger. Die Regenzeit liegt zwischen Mai bis Oktober, jedoch kommt es selten zu Dauerregen.

    Als Reisezeit eignen sich daher die Trockenzeitmonate Dezember bis April. Dies ist auch die touristische Hauptsaison. Der Regen ist aber nicht monsunartig, daher sind die Cayman Islands prinzipiell ein ganzjähriges Reiseziel. Die Wassertemperaturen sind stets ideal und Wassersport ist auch jederzeit möglich. Beachten sollte man die Hurrikan-Saison, die sich auf den Cayman Islands von Juni bis November erstreckt. Das Risiko ist im September und Oktober am höchsten.

    Wie teuer sind die Cayman Islands?

    Der Tourismus auf den Cayman Islands richtet sich durchaus an das zahlungsfreudigere Klientel. Es gibt zahlreiche Luxushotels und Resorts. Das Preisniveau ist dementsprechend hoch, auch, da nahezu alles importiert werden muss. Auch die Flüge fallen nicht günstig aus. Mit etwas Glück findet man einen recht günstigen Flug und wenn man dazu in einem Privatzimmer oder einer Wohnanlage unterkommt und nicht im Luxusresort, kann man mit etwa 1.000 € Reisekosten rechnen, im Normalfall ungefährt mit dem Doppelten. Der Karibiktraum auf den Cayman Islands ist also etwas, worauf man hinsparen muss.

    Das Wetter auf den Cayman Islands

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    31
    30
    31
    32
    32
    33
    33
    33
    33
    33
    33
    31
    Tiefsttemperatur
    19
    18
    18
    22
    22
    23
    23
    23
    23
    22
    22
    19
    Regentage pro Monat
    12
    10
    10
    7
    14
    16
    15
    18
    20
    19
    17
    14
    Quelle: klima.org
    • made with ♥