Bulgarien-Urlaub 2

Bulgarien Urlaub

Spannende Städte und ganz viel Strand

Auszeit am Goldstrand, kulturelle Bauten erkunden und die magischen Sieben Rila-Seen bewundern - das alles bietet ein Bulgarien Urlaub

    Städte und Regionen

    Bulgarien - Ein Land verbindet drei Kontinente

    Aufgrund ihrer geographischen Lage, wird Bulgarien auch als Brücke zwischen Europa, Asien und Afrika gesehen. Während Bulgarien im Norden an Rumänien grenzt, befinden sich im Süden Länder wie die Türkei und Griechenland. Westlich von Bulgarien liegen Serbien und Mazedonien. Somit eignet sich ein Bulgarien Urlaub wunderbar dazu, ihn beispielsweise mit einem Türkei Urlaub zu verbinden.

    Bulgariens schönste Städte

    Neben tollen Stränden und ganz viel Natur hat Bulgarien einige sehenswerte Städte und Ortschaften zu bieten. Die Hauptstadt Sofia darf bei einer Reise nach Bulgarien nicht fehlen. Sie beeindruckt vor allem mit ihrem breiten Kulturangebot und einer besonderen Atmosphäre. Bei Strandurlaubern unheimlich beliebt sind Nessebar und Varna an der Schwarzmeerküste. Diese befinden sich unweit der populären Strandabschnitte Goldstrand und Sonnenstrand und eignen sich ideal für einen Abstecher, um seinem Badeurlaub eine Abwechslung zu bieten. Die Stadt Plovdiv hat mit ihrer Tausende Jahre alten Geschichte vor allem historisch eine Menge zu bieten. Sofia und Plovdiv sind die zwei größten Städte des Landes.

    In Sofia auf Geschichtstour gehen

    Ein Urlaub in Bulgarien wird erst durch den Besuch der Hauptstadt Sofia abgerundet. Diese liegt im Westen des Landes und ist die mit Abstand bevölkerungsreichste Stadt Bulgariens. Man sollte das Akademische Nationaltheater Iwan Wasow, das Nationale Archäologische und das Nationale Historische Museum besuchen, um sich ein Bild des geschichtsträchtigen Sofias zu machen. Die prunkvolle Alexander-Newski-Kathedrale gilt als Wahrzeichen der Hauptstadt und steht mitten im Zentrum. Die beeindruckenden Kunstgegenstände, das Marmor und das Gold im Inneren in Kombination mit den Holzschnitzereien, Fresken und Glasmalereien verzaubern jeden Besucher.

    Nessebar am Sonnenstrand

    Nessebar an der mittleren Schwarzmeerküste hat sich zu einer wahren Touristenattraktion entwickelt. Sie ist schon über 3.200 Jahre alt und gehört nicht umsonst zum UNESCO Weltkulturerbe. Das reiche historische Erbe kann man in der Altstadt an der Architektur und in den Museen erkunden.

    Besuchermagnet Varna

    An der nördlichen Schwarzmeerküste befindet sich das lebhafte Varna. Sie gilt als heimliche Hauptstadt Bulgariens. Historisches Highlight ist die Muttergottes-Kathedrale aus dem Jahre 1896. Die Wandmalereien und Holzarbeiten im Inneren und die pittoreske Optik machen sie zum Mittelpunkt der Stadt. In Varna finden regelmäßig Theater-, Film- und Musikfestivals statt. Abends geht das bunte Nachtleben los, das die zahlreichen Restaurants, Kneipen und Bars bieten.

    Historisches Plovdiv

    Die zweitgrößte Stadt nach Sofia ist Plovdiv an der Thrakischen Ebene nahe des Rhodopen-Gebirges. Mit einer 6.000 Jahre alten Siedlungsgeschichte ist es die älteste durchgängig besiedelte Stadt Europas. Sehen sollte man hier das hufeisenförmige Römische Stadion, das Antike Theater, ebenfalls aus der Römerzeit, die Ausgrabungsstätte Nebet Tepe sowie das Kloster Batschkowo.

    Aktivitäten für einen Bulgarien Urlaub

    Wer seinen Urlaub unweit des Strands verbringen möchte, der sollte Strandabschnitte der Schwarzmeerküste, wie zum Beispiel Albena, den Goldstrand oder Sonnenstrand anvisieren. Sie eignen sich gerade wegen ihrem umfangreichen Freizeitangebot und verschiedenen Unterkunftsklassen für einen entspannten Familienurlaub.

    Der Goldstrand gehört zu den Top Reisezielen in Bulgarien. Er liegt im Westen von Bulgarien am Schwarzen Meer, in der Nähe von Varna. Viele Hotelanlagen befinden sich hier, sodass man hier einen traumhaften Badeurlaub am golden glitzernden Strand machen kann. Das Nachtleben ist ebenfalls besonders überschäumend und ausgeprägt am Goldstrand. Aktiv werden kann man auch, indem man das breite Angebot für Wassersport wahrnimmt. Spaß mit der ganzen Familie gibt es im Aquapolis Wasserpark.

    Im Ort Albena an der nördlichen Schwarzmeerküste wartet ein sieben Kilometer langer Sandstrand. Auch dieser Strand ist ein ideales Ziel für Familien. Der Aquamania Wasserpark im Albena Resort bietet tolle Attraktionen und eine Menge Spaß für die Kinder.

    Im Osten Bulgariens liegt der Sonnenstrand, eine weitere Top Destination für den perfekten Badeurlaub. Der lange Sandstrand und die unzähligen Freizeitangebote beeindrucken genauso wie ein Ausflug in das nahe gelegene Nessebar.

    Möchte man seinen Strandurlaub mit einer gewissen Unternehmensfreude untermalen, kommt man um einen Besuch der historischen Altstadt von Nessebar und dem quirligen Varna nicht herum.

    Naturliebhabern bietet sich im nordwestlichen Bergland ein faszinierendes Naturschauspiel. Dort befinden sich im Ort Belogradschik über 100 Meter hohe Felsen, die die Form von Sandsteintürmen annehmen. In der Nähe der Felsen können in der Tropfsteinhöhle von Magura, Felsmalereien aus der Bronzezeit bestaunt werden.

    Im Südwesten Bulgariens befindet sich das Rila-Gebirge, das höchste Gebirge des Landes. Der höchste Berg ist der Mussala mit stolzen 2.925 Metern. Im Rila entspringen zahlreiche Mineralquellen und Flüsse. Das bedeutendste Naturspektakel sind daher die kristallklaren sieben Rila-Seen. Diese Seen ziehen Mengen von Besuchen und Einheimischen an. Sie sind eiszeitlichen Ursprungs und sind stufenartig und umgeben von Bergen gelegen. Die Sieben Rila-Seen tragen je nach Form und Besonderheit verschiedene Namen: Die “Träne” (Salsata), das “Auge” (Okoto), die “Niere” (Babreka), der “Zwilling” (Bliznaka), das “Dreiblatt” (Trilistnika), der “Fischsee” (Ribnoto Ezero) und der “Untere See” (Dolnoto Ezero). Alle Seen sind durch schmale Engen miteinander verbunden.

    Fast 2.200 Meter hoch erstrecken sich die Rhodopen, ein Mittelgebirge auf bulgarischem und griechischem Gebiet. Die unendliche Weite und das satte Grün der Wälder bringen einen zur Ruhe und Besinnung. Gepaart mit dem Volksgesang und den Volkstrachten erlebt man ein echtes Stück Natur und Authentizität. Im Winter kann man hier wunderbar Skifahren. Man sollte ebenfalls eines der vielen Heilbäder besuchen, die es aufgrund der heilkräftigen Mineralquellen zu Genüge gibt.

    author

    Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Ziel für deinen Sommerurlaub bist, empfehle ich dir die herrliche Schwarzmeerküste Bulgariens. Hier kannst du ausgiebig feiern, am Strand relaxen und die Sonne genießen. Zudem findest du tolle 4- und 5-Sterne Hotels zu super günstigen Preisen.

    Lätitia, Redaktion

    Obst und Gemüse prägen die kulinarische Vielfalt

    Angehaucht von der griechischen sowie türkischen Küche sind die bulgarischen Spezialitäten in ihrer Art sehr unverwechselbar, wobei Obst und Gemüse sehr entscheidend für ihre Zubereitung sind. Das Nationalgericht Bulgariens ist Bob Tschorba, eine Bohnenspeise, die sowohl Vorspeise, als auch Hauptspeise sein kann.

    Das Wetter in Bulgarien

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    3,5
    5,5
    9,5
    15,4
    20,3
    24,4
    26,9
    26,7
    23,2
    17,2
    11,1
    5,8
    Tiefsttemperatur
    -3
    -1,4
    1,5
    6,1
    11,1
    14,6
    16,6
    16,3
    12,9
    8,3
    4
    -0,3
    Sonnenstunden pro Tag
    2,6
    3,1
    4,1
    5,5
    6,9
    8
    8,8
    8,6
    7,4
    5,3
    3,2
    2,3
    Regentage pro Monat
    7
    7
    6
    8
    10
    9
    7
    5
    5
    5
    7
    7
    Quelle: wetter.de

    Wetter & Reisezeit für einen Bulgarien Urlaub

    In Bulgarien herrscht gemäßigtes Kontinentalklima, wodurch heiße Sommer und kalte Winter entstehen. Diese Unterscheidung ist besonders im Norden deutlich zu spüren. An der Schwarzmeerküste kommt es dagegen zu warmen Sommern, mildem Herbst und regenreichen Wintern. In den Bergen herrscht hochalpines Klima, wodurch die Gipfel sogar noch bis in den Juni schneebedeckt sind. Für einen Badeurlaub sollte man daher die Sommermonate von Mai bis September vorziehen, wenn die Temperaturen die 20 Grad Marke übersteigen. Wintersportler können sich die Monate zwischen Dezember und März zum Skifahren vornehmen.

    • made with ♥