Was einen Brüssel Urlaub ausmacht
In Brüssel hat die Europäische Union ihren Hauptsitz, die NATO ihr Hauptquartier und auch der belgische König sitzt in der belgischen Hauptstadt. Somit ist Brüssel nicht nur Landeshauptstadt, sondern auch Hauptstadt Europas. Wer eine Städtereise nach Brüssel unternimmt, wird ein wunderschönes Stadtbild, viel Abwechslung und fantastische Sehenswürdigkeiten erleben. Prächtige Kirchen, Königsschlösser, Jugendstil-Architektur, moderne Gebäude und viele Grünanlagen prägen das Stadtbild Brüssels. Jedes Viertel der Stadt versprüht dabei ihren eigenen Charme, ob hippes Szeneviertel oder elegantes Geschäftsviertel. Ein Belgien Urlaub in Brüssel hält für jeden etwas bereit, ob man mit seiner ganzen Familie kommt oder ob man sich in einem Wellnesshotel vollends entspannen möchte.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Brüssel Urlaub
Brüssel strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten und ist daher das perfekte Reiseziel für einen aufregenden Citytrip. Erkunden sollte man auf jeden Fall den Grote Markt, das Europaviertel und den Jubelpark. Der Grote Markt ist Zentrum des Geschehens in Brüssel, wo es viele wunderschöne Gebäude zu betrachten gibt. Besonders Architekturfans werden begeistert sein. Im Jubelpark kann man sich nicht nur entspannen, sondern auch etwas über die Geschichte der Stadt erfahren. Zu den Top Sehenswürdigkeiten Brüssels zählt auch das Atomium, der Königspalast und natürlich Manneken Pis, die Statue des pinkelnden Jungen. Dieser besitzt sogar mehrere Outfits, die im Brüssel Museum zu sehen sind.
Grand Place
Der Grand Place, oder auch “Grote Markt” auf flämisch, ist das Zentrum der Stadt. Der Grand Place sollte auch die erste Anlaufstelle für eine Citytour durch Brüssel sein, denn hier reihen sich prunkvolle Häuser mit ihren barocken Fassaden und eindrucksvoller Architektur. Der gesamte Platz gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Am Grand Place kann man das Rathaus mit seinen vielen Skulpturen und seinem Turm bewundern, sowie auch das Maison du Roi mit Stadtmuseum und zahlreiche Zunfthäuser bewundern. Auch am Abend lohnt sich ein Besuch des Grand Place, denn dann werden die Gebäude und ihre Fassaden angeleuchtet.
Im Juli findet am Grand Place ein wunderschönes Spektakel statt: zur “Ommegang” wird ein großer Umzug mit historischen Kostümen veranstaltet. Alle zwei Jahre verwandelt sich die freie Fläche des Platzes zu einem riesigen bunten Blumenteppich.
Palais Royal
Auch der belgische König hat seinen Sitz in Brüssel. Der Königliche Palast ist zwar der offizielle Palast der belgischen Könige, die königliche Familie lebt aber im Schloss Laeken. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Besuch des Palais Royal, der jeden Sommer für Besichtigungen geöffnet ist. Der Palast befindet sich am Beginn des königlichen Parks. Direkt neben dem Königspalast befindet sich die Place Royale, der Koningsplein. Hier beeindrucken vor allem die vielen weißen Paläste, die Coudenberg-Kirche sowie zahlreiche Museen und die Statue von Charles-Alexandre de Lorraine. Da der Place Royale auf einem Berg steht, ist die Aussicht auf die Unterstadt ebenfalls sehr beeindruckend.
Manneken Pis
Das Wahrzeichen der Stadt ist die 61 Zentimeter große Brunnenfigur Manneken Pis, der wasserlassende kleine Junge. Die Bronzestatue aus dem 17. Jahrhundert befindet sich in der Rue de l’Etuve und ist eine echte Attraktion. Zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel zu einer Fußballmeisterschaft, wird die Figur entsprechend eingekleidet. Insgesamt besitzt “Little Julian” eine Garderobe mit rund 800 Kostümen, die im Brüssel Museum bewundert werden können.
Atomium
Eine weltberühmte Sehenswürdigkeit und ein weiteres Wahrzeichen Brüssels ist das Atomium. Das Bauwerk ist über 100 Meter hoch und wurde 1958 für die Expo-Weltausstellung in Brüssel erbaut. Die neun Atome sollen das Vertrauen in die Kraft der Wissenschaft darstellen. Heute wird das Gebäude als Museum und für Ausstellungen genutzt. Das oberste Atom ist eine 360 Grad Aussichtsplattform, von der man einen sagenhaften Blick auf die Stadt hat.
Jubelpark
Bei einem Brüssel Urlaub darf ein Besuch im Jubelpark, dem Parc du Cinquantenaire, nicht fehlen. Der Triumphbogen bildet den Eingang zum Park und steht für die Geschichte und Vergangenheit von Brüssel.
Europaviertel
Als Sitz der Europäischen Union präsentiert Brüssel das Europaviertel, welches mit moderner Architektur glänzt und sich somit vom restlichen Stadtbild unterscheidet. Hier kann man unter anderem das berühmte Berlaymont, dem Gebäude der Europäischen Kommission bewundern. Wer sich mehr dafür interessiert, kann an einer kostenlosen Tour durch den Plenarsaal des Europäischen Parlaments teilnehmen.
Brüssel Urlaub mit Kindern
Kinder werden sich in Brüssel richtig wohlfühlen. Allein dank der Kulinarik wird es den Kleinen sehr gut gefallen, denn Brüssel bietet exzellente Fritten, Waffeln und Burger. Das Atomium ist natürlich ein Muss, denn das wird Kinder richtig beeindrucken, wenn sie ein gigantisches Atommolekül vor sich sehen. Besonders lehrreich wird es mit einem Besuch im Museum für Naturwissenschaften mit 30 vollständigen Skeletten. Der Spaß darf natürlich auch nicht fehlen. Im Comics Art Museum können Kinder auf ihre Comichelden treffen, allen voran die Schlümpfe oder Tim und Struppi. In Belgien wird der Comic nämlich als neunte Kunst seit über 25 Jahren geehrt. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein ist auch das Mini Europe. Am Fuße des Atomiums befindet sich der Park, in dem sich Städte aus ganz Europa in Miniaturformat stehen, wie zum Beispiel London mit seinem Big Ben, der Eiffelturm von Paris oder die Gondeln von Venedig. So kann man ideal seinen nächsten Familienurlaub planen.
Brüssel Urlaub mit Hund
Wer bei seinem Citytrip nach Brüssel seinen geliebten Vierbeiner nicht zu Hause allein lassen möchte, kann ihn einfach mitnehmen. In Brüssel gibt es viele hundefreundliche Hotels, in dem Haustiere willkommen sind. Wenn man nach Belgien mit dem Hund einreisen möchte, sollte man unbedingt den EU-Heimtier-Pass auf seine Aktualität überprüfen. Besonders wichtig ist hierbei die Impfung gegen Tollwut. Der Hund sollte außerdem gechipt sein. Beachten sollte man auch, dass in ganz Belgien eine strikte Leinenpflicht für Hunde besteht.
Anreise nach Brüssel
Die Anreise aus Deutschland erweist sich als sehr einfach und unkompliziert. Billigflieger steuern den Flughafen in Brüssel schon für zehn Euro an. Da Belgien direkt an Deutschland grenzt, bietet sich auch der Zug oder der Fernbus an, die ebenfalls sehr günstig nach Brüssel fahren.
Das Wetter in Brüssel
Wetter & Reisezeit für einen Brüssel Urlaub
Eine Städtereise nach Brüssel kann man prinzipiell das ganze Jahr über unternehmen. Am angenehmsten ist es jedoch in den Sommermonaten, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen bei über 20 Grad liegen. Egal ob man im Winter oder im Sommer einen Brüssel Urlaub unternimmt, sollte man stets für Regenschauer gewappnet sein.
In Brüssel herrscht warmes und gemäßigtes Klima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa zehn Grad. Der Niederschlag in Brüssel ist leider das ganze Jahr recht hoch. Der Winter ist im Januar mit Temperaturen um null Grad am kältesten, im Sommer wird es im Juli mit ca. 22 Grad am wärmsten.
Empfehlung von Reisenden

Aux Merveilleux de Fred
Grasmarkt 7 Rue Du Marché Aux Herbes, 1000 Brüssel, Belgien
Kunstberg / Mont des Arts (Kunstberg)
Albertinaplein / Place de l'Albertine, 1000 Brüssel, Belgien
Galeria Inno
Nieuwstraat 123 Rue Neuve, 1000 Brüssel, Belgien
Lilicup
Edelknaapstraat 65 Rue du Page, 1050 Brüssel (Elsene / Ixelles), Belgien
BOZAR (BOZAR - Paleis voor Schone Kunsten)
Rue Ravensteinstraat 23 (Koningsstraat / Rue Royale), 1000 Brüssel, Belgien
Gaston - Gaga de Glaces
Baksteenkaai 86 Quai aux Briques, 1000 Brüssel, Belgien
Kaffabar
Place Rouppeplein 1, 1000 Brüssel, Belgien
Moeder Lambic Fontainas
Place Fontainasplein 8, 1000 Brüssel, Belgien
Cherry Delicatessen
Etterbeeksesteenweg 66, 1040 Brüssel, Belgien