Brasilien Urlaub

Brasilien Urlaub

Heiße Rhythmen, weiße Sandstrände und wunderschöne Menschen — die ersten Gedanken, die einem zu Brasilien einfallen. Und auch wenn diese zum größten Teil stimmen, hat das paradiesische Land noch viel mehr zu bieten.

    Weshalb sich ein Brasilien Urlaub auf jeden Fall lohnt

    Weicher Sand, der die Füße wärmt, der geheimnisvoller Amazonas, diverese Tierarten, die man in seinem Leben zuvor noch nie gesehen hat, wunderschöne Menschen, die unterschiedlichsten Kulturen und Metropolen, die vor Lebenslust sprudeln: Es ist schwer auf den Punkt zu bringen, was Brasilien so einzigartig macht.

    Strände so weit das Auge reicht

    Zunächst wäre da das atemberaubende Rio de Janeiro mit seinen Hügeln, den Stränden und dem pulsierenden Nachtleben. Hinzu kommt die Mischung aus mystischen, wilden Urwäldern, die an prachtvolle Strände grenzen. Dank der fast 8000 Kilometer langen Küste Brasiliens kann man hier einen ausgezeichneten Badeurlaub erleben. Darüber hinaus ist das südamerikanische Land geprägt von Multikulturalität, die sich in der köstlichen Küche Brasiliens widerspiegelt. Asien, Afrika, Europa und Lateinamerika auf einem einzigen Teller probieren, das ist hier kein Problem!

    Viel Geschichte und mitreißende Rhythmen

    Wer sich für Geschichte interessiert, wird von den historischen Kolonialstädten und ihrer Architektur begeistert sein. Und wenn man gerne seine Hüften schwingt, ist man in Brasilien garantiert richtig! Heiße Samba-Rhythmen, leidenschaftlicher Forró, Bossa Nova und wilder Funk aus den Favelas — die Musik ist ein essentieller Bestandteil des Lebens der Brasilianer. Auch die Kampfkunst Capoeira ist ohne rhythmische Klänge nicht vorstellbar. Und nicht zu vergessen wäre der Fußball, der in Brasilien viel mehr ist als nur ein Sport.

    Die schönsten Regionen Brasiliens

    Badenixen und Wassersportliebhaber sollten der atlantischen Küste des Landes einen Besuch abstatten. Diese lädt zum Surfen, ausgiebigen Baden, Schnorcheln, Feiern und Erholen ein. Wer auf den Spuren von Mick Jagger, Janis Joplin und Jimi Hendrix wandeln möchte, sollte sich zum ehemaligen Hippie-Strand Arembepe in Bahia begeben und wer lieber aktuellen Promis beim Baden zusehen möchte, kann nach Trancoso fahren. Ein weiterer beeindruckender Strand befindet sich in Natal. Dort verzaubern die Dünen von Genipabu und das türkisblaue Wasser jeden Reisenden.

    Willkommen im Amazonas

    Neben den kilometerlangen Küstenabschnitten, ist Brasilien gezeichnet von dem mächtigen und zum Teil noch unerschlossenen Amazonas. Faszinierende Tierarten, unentdeckte Pflanzen und unterschiedliche indigene Völker leben in diesem gigantischen Regenwald, der von der Außenwelt größtenteils abgeschnitten ist. Inmitten des Amazonas liegt außerdem die Millionenstadt Manaus mit ihrem imposanten Opernhaus, in dem einst die Stars des 19. beziehungsweise 20. Jahrhunderts auftraten.

    Sich wie ein echter Abenteurer fühlen

    Ein anderes fesselndes Naturspektakel sind die Iguaçu-Wasserfälle (Cataratas do Iguaçu), die größten Wasserfälle der Welt, die an Brasilien, Argentinien und Paraguay grenzen. Über 200 Wasserfälle stürzen hier bis zu 70 Meter in die Tiefe. Am besten gelangt man zu Fuß, bei einer Wanderung durch den Dschungel, zu dieser einzigartigen Attraktion. Des Weiteren lohnt sich für alle Naturliebhaber ein Trip zum Pantanal, einem der größten Binnenland-Feuchtgebiete der Welt, das im mittleren Südwesten Brasiliens liegt und zum UNESCO-Welterbe gehört.

    Von Rio de Janeiro bis nach São Paulo

    Ein Muss bei einem Brasilien Urlaub ist eine Städtereise in die Metropole Rio de Janeiro. Ob während des Karnevals oder zu einer anderen Jahreszeit, hier ist jeden Tag etwas los. Im Sommer 2016 fanden hier auch die Olympischen Spiele statt, sodass sich Gäste aus der ganzen Welt in dieser pulsierenden Stadt tummelten, die Menschen am Strand von Ipanema beobachteten, entlang des Strip oder der Copacabana flanierten, die berühmte Cristo Redentor-Statue auf dem Berg Corcovado oder den Zuckerhut bewunderten und abends ausgelassen zur Samba-Musik tanzten.

    Brasiliens größte Stadt

    Ein Abstecher nach São Paulo, in die größte Stadt Brasiliens und Südamerikas, lohnt sich allemal. Wie Rio de Janeiro wurde diese Metropole bereits im 16. Jahrhundert gegründet und ist heute ein wichtiger Industriestandpunkt des Landes. Viele Sehenswürdigkeiten stammen noch aus der Kolonialzeit, wie die zahlreichen Kirchen und das Benediktinerkonvent. Wer keine Höhenangst hat, sollte unbedingt das Edifício do Banespa besichtigen, das höchste Gebäude von Brasilien. Die Aussicht ist traumhaft schön.

    Wie in einem Science-Fiction-Film

    Natürlich darf bei einem Brasilien Urlaub ein Aufenthalt in der Hauptstadt Brasília nicht fehlen. Diese ist die einzige im 20. Jahrhundert erbaute Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die Gebäude in der Stadt erinnern stark an einen futuristischen Film — das meisterhafte Ergebnis des visionären Architekten Oscar Niemeyer.

    Ein paar Tipps, die einen Brasilien Urlaub noch schöner machen

    Wer auf der Suche nach einem Geheimtipp ist, der sollte in Salvador de Bahia den Straßenkarneval miterleben. Anders als in Rio findet er nicht in einer Samba-Arena statt. Dadurch vollziehen sich die Umzüge alle auf den belebten Straßen der Stadt.

    Einen Abstecher nach Blumenau machen

    Dass in Brasilien viele deutsche Einwanderer leben, ist kein Geheimnis. Aber dass man in der Stadt Blumenau in einem typisch deutschen Biergarten sitzen kann und dass dort ebenfalls ein Oktoberfest stattfindet, ist den meisten wahrscheinlich neu. Die Vielzahl der Bewohner Blumenaus sprechen zudem auch noch sehr gut Deutsch. Über Kommunikationsprobleme braucht man sich deshalb keine Gedanken zu machen.

    Reisepass nicht vergessen

    Hinsichtlich der Einreisebestimmungen, ist es gut zu wissen, dass man als Einreisender aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kein Visum für Brasilien benötigt, solange man nicht länger als 90 Tage in dem Land verweilen möchte. Man braucht nur seinen Reisepass und ein Einreiseformular.

    Reisezeit und Klima

    Die beste Reisezeit, um eine Individual- oder Pauschalreise nach Brasilien zu unternehmen, ist je nach Region unterschiedlich. Für das Küstengebiet im Norden werden die Monate Juli bis Dezember empfohlen, für die Amazonasregion Juni bis Oktober, für das Pantanal Ende April bis September und für die Südküste Brasiliens Mai bis September (im Meer kann man dank der warmen Temperaturen das ganze Jahr lang schwimmen).

    Wie viel kostet ein Brasilien Urlaub?

    In Brasilien bezahlt man mit Brasilianischer Real (BRL). Ein Euro beträgt ca. 3,9 BRL (Stand Juni 2016). Die Preise beispielsweise in Restaurants schwanken in Brasilien stark und sind von der jeweiligen Region abhängig. So bezahlt man meistens 15 BRL (ca. 4,50 EUR) bis 45 BRL (ca. 14 EUR) für ein warmes Gericht. Viel günstiger ist es mittags essen zu gehen, da in vielen Restaurants Buffets serviert werden und man sich so viel nehmen kann, wie man mag. Bezahlt wird je nach Gewicht des Tellers.

    In einer Pousada brasilianische Gastfreundschaft erleben

    Genauso unterschiedlich wie die Preise für Essen können auch die für Unterkünfte sein. Wenn man sich für die günstige Variante, zum Beispiel ein Hostel oder eine einfache Pousada (Pension) entscheidet, zahlt man im Durchschnitt 50 BRL (ca. 15 EUR). Darin enthalten sind meistens ein Doppelzimmer inklusive Frühstück. Das Frühstück in einer brasilianischen Pension ist dafür sehr reichhaltig und macht lange satt.

    Das Wetter in Brasilien

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    29,7
    29,7
    29,4
    28,4
    27,5
    26,8
    26,6
    27,5
    28
    28,8
    29,3
    29,5
    Tiefsttemperatur
    21,7
    21,8
    21,7
    20,8
    19,7
    18,6
    18,1
    18,6
    19,4
    20,4
    21
    21,4
    Sonnenstunden pro Tag
    6,2
    5,8
    5,4
    5,5
    6
    6,5
    6,8
    7,2
    6,8
    6,7
    6,8
    6,3
    Regentage pro Monat
    13
    13
    15
    15
    13
    12
    9
    9
    9
    9
    9
    12
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥