Bodensee Urlaub für jedermann
In Deutschland ist der Bodensee eines der beliebtesten Urlaubsziele, denn er bietet Natur pur als Gegensatz zu vielen Metropolen des Landes. Am Bodensee hat man alles: natürlich den bezaubernden See an sich, doch auch die imposante Alpenkette sowie sattgrüne Landschaften dazwischen. Zudem teilen sich vier Länder den Bodensee: Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein. Jegliche Urlaubsorte befinden sich lediglich am anderen Seeufer und sind per Fuß oder durch eine Schifffahrt leicht zu erreichen. Ein Bodensee Urlaub ist perfekt für jeden: ob für verliebte Pärchen, Familien mit Baby oder auch für Tierfreunde! Am Bodensee finden sich viele günstige Hotels, Ferienhäuser oder -wohnungen für alle Urlauber. Es gibt ebenso viele Ferienwohnungen, die Hunde erlauben oder Hotels extra für Familien mit Kindern. Durch die Vielzahl an Angeboten am Bodensee, finden sich auch allerhand Unterkünfte, welche barrierefrei und behindertengerecht sind. Auch ein Bodensee Urlaub auf dem Bauernhof wird, besonders mit Kindern, immer beliebter. Wer den Wein liebt, der kann seinen Urlaub auch mit einem Besuch beim Winzer verbinden.
Vielseitiger Bodensee Urlaub
Urlaub am Bodensee hat den Vorteil, dass dieser von vielen Regionen Deutschlands schnell zu erreichen ist und man dort unglaublich viel unternehmen kann. Die fabelhafte Natur lädt ein für jeglichen Sport an der frischen Luft. So gibt es in den verschiedenen Regionen am Bodensee zahlreiche Wander- und Radwege, die jedem Wanderer und Radfahrer ein einzigartiges Panorama bescheren werden. Wer sich lieber zu Wasser austobt, hat ebenfalls vielzählige Möglichkeiten zum Tauchen, Segeln und Surfen.
Durch seine idyllische Lage bietet der Bodensee die perfekte Umgebung, um bei einem ausgelassenen Wellnessurlaub die Seele baumeln zu lassen und sich vom Alltagsstress zu erholen. Auch zahlreiche Schlösser und Burgen locken viele Urlauber in die Region. Beispielsweise die stattliche Burg Meersburg. Hier verbrachte Annette von Droste-Hülshoff viele Aufenthalte. Auch das Neue Schloss Meersburg und Burgruine Altbodman sind einen Ausflug wert. Kultur- und Kunstliebhaber werden dank der vielen Sehenswürdigkeiten also ebenso fündig.
Ein weiterer Punkt, der den Bodensee für einen Urlaub so attraktiv macht, ist, dass er sowohl Im Sommer als auch im Winter beeindruckt. Im Sommer ist der See besonders schön für Wasserratten: schwimmen, plantschen und baden kann man in einem der vielen familienfreundlichen Strandbäder. Wer Wassersport gerne extrem betreibt, der kann wie der Extremsportler Christof Wandratsch den Bodensee längs schwimmend überqueren. Im Winter locken die vielen Weihnachtsmärkte und der wundervolle Blick auf die verschneite Natur. Wenn der See mit einer Eisschicht bedeckt ist, kann man sogar Schlittschuh fahren. Jeder Ort hat seinen eigenen besonderen Reiz und ist ideal für den perfekten Bodensee Urlaub.
Die beliebtesten Urlaubsorte für einen Bodensee Urlaub
Um den über 500 Quadratkilometern großen See befinden sich zahlreiche spannende und idyllische Urlaubsorte, denn immerhin grenzt der Bodensee an vier Länder Europas! Interessante Städte wie Ravensburg, Friedrichshafen oder Konstanz - die größte Stadt am Bodensee - sind besuchenswert, da sie spannende Sehenswürdigkeiten sowie ein breites Angebot an Freizeitgestaltung und Unterhaltung bieten. Wer die Natur in vollen Zügen genießen will und die Berge, Wälder und den See auf sich wirken lassen möchte, verbringt seinen Bodensee Urlaub in einer der vielen wunderschönen Regionen. Die Blumeninsel Mainau, die Insel Reichenau oder das grüne Überlingen bieten dafür die besten Möglichkeiten. Radfahren, Wandern, Wellness - alles ist möglich.
Die Blumeninsel Mainau
Auf der sogenannten Blumeninsel am Bodensee wartet ein einzigartiges Naturerlebnis. Die beeindruckende Pflanzenwelt drückt sich in einer unfassbaren Vielfalt an Blumen aus. Kein Wunder, dass sich sogar das Jahr in diesem Ort nach Blumen richtet. Im März beginnt die Orchideenschau im Palmenhaus. Danach folgt die Periode der Rose, wobei besonders der Pfingstrosengarten mit seinen Blumen Wassertreppen sehr ansehnlich sind. Von Juni bis September kann man im Schlosshof die historische Zitrussammlung bewundern. Ab September findet die Dahlienschau im Ufergarten statt. Die Insel Mainau bietet also absolute Entspannung in der Natur umringt von einem Meer aus Blumen. Kinder erfreuen sich im Mainau Kinderland, wo sie auf vielen Abenteuerspielplätzen toben können, oder an einem Urlaub auf einem der vielen Bauernhöfe.
Die Burgstadt Meersburg
Die Stadt Meersburg ist besonders bekannt für seinen wunderschönen Altstadtkern mitsamt der eigentlichen Meersburg, die im Zentrum steht. Dabei handelt es sich um eine der am ältesten bewohnten Burgen. Bei einer Besichtigung kann man einen Blick in über 30 Räume der Burg werfen. Weiterhin lohnt sich ein Besuch des Neuen Schlosses, in dem viele Konzerte stattfinden. Absolute Entspannung findet man in der Meersburg Therme.
Die Zeppelinstadt Friedrichshafen
Friedrichshafen erwartet ihre Besucher mit einer einzigartigen Kombination aus See- und Alpenpanorama. Das Wahrzeichen der Stadt ist die barocke Schlosskirche mit ihren zwei Kuppeltürmen. Auch das Zeppelin Museum sollte bei einem Aufenthalt besucht werden. Wie wäre es gleich mit einem Zeppelin Flug über die Region? Zudem beheimatet Friedrichshafen eine der schönsten und längsten Uferpromenaden am Bodensee. Radfahrer und Wanderer werden sich ebenfalls hier unheimlich wohl fühlen.
Gartenstadt Lindau
Die imposante Alpenkette im Hintergrund, viel Grün, alte Villengärten und eine historische Altstadt - Lindau lädt zum Verweilen ein. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Reichsstädtische Bibliothek, das Stadtmuseum sowie der “Mangenturm”-Leuchtturm aus dem 14. Jahrhundert sorgen für Abwechslung. Ebenso wie die Haupteinkaufsstraße “Maximilianstraße”. Das besondere an ihr ist nicht nur ihr charmanter Flair, sondern die fünf Pilzkioske (die wie Fliegenpilze aussehen) die den Lebensstil der 1950er wiederaufleben lassen. Ausgelassen baden kann man wunderbar im Strandbad Eichwald.
Bäuerliches Kressbronn
Die östlichste baden-württembergische Gemeinde bietet Natur pur mit einem bäuerlichen Charme. Mit einem sensationellen Blick auf die Schweizer Alpen kann man es sich im sehr familienfreundlichen Urlaubsort gut gehen lassen. Kressbronn ist zudem bekannt für seinen Anbau von Erdbeeren, Kirschen, Birnen, Äpfeln und Wein.
Grünes Überlingen
Der Ort Überlingen überzeugt vor allem als attraktive Thermenstadt mit einem breiten Gesundheitsangebot. In den Thermen und Kurbädern wird oftmals ein Kneipp Heilbad angeboten, welches müde Knochen wieder aufleben lässt. Ein Wellnessurlaub lässt sich hier wunderbar genießen. Daneben kann man an der Uferpromenade oder durch die verwinkelten Gassen und Straßen schlendern, sich auf den vielen Rad- und Wanderwegen austoben oder die schönsten Parks und Gärten besuchen, die mit dem Gartenkulturpfad miteinander verbunden sind. Überlingen zieht besonders Familien an, denn der Ort bietet ein Kinderferienprogramm sowie Bauernhöfe und viele weitere Aktivitäten für Kinder an.
Stadt des Pfahlbaus Uhldingen Mühlhofen
Zwischen Weinbergen, Wiesen und Wäldern wartet das idyllische Uhldingen Mühlhofen. Am Naturstrand kann man die Sonne und das Wasser genießen oder die Gegend auf den vielen Wegen für Wanderer und Radfahrer bewundern. Besuchen sollte man das Pfahlbaumuseum, das Traktormuseum, das Reptilienhaus sowie die Basilika Birnau.
Romantisches Sipplingen
Der historische Ortskern und die kulinarische Vielfalt locken viele Besucher nach Sipplingen. Doch nicht nur Paare genießen hier ihr Dasein. Aktivurlauber können auf ganzen 45 Kilometern sowohl am Seeufer als auch in den seichten Bergen Nordic Walking betreiben und Wandern gehen. Der ruhige Erholungsort bietet außerdem einen Naturbadestrand.
Die Klosterinsel Reichenau
Schon im Mittelalter war die Insel Reichenau ein sehr bedeutender Ort als eines der Großen Benedikter Kloster. Den Titel als UNESCO Weltkulturerbe verdankt der Ort seinen drei romanischen Kirchen St. Georg-, St. Peter- und St. Paul-Kirche. Diese stammen aus dem 9. bis 11. Jahrhundert und sind Zeugnisse der frühmittelalterlichen Architektur. Reichenau ist die flächenmäßig größte Insel im Bodensee und ist nicht nur per Boot erreichbar, sondern auch zu Fuß dank dem Inseldamm. Nicht nur wegen der historischen Bedeutung ist Reichenau ein beliebtes Ausflugsziel, sondern auch wegen dem kulinarischen und gastronomischen Angebot und der Vielfalt an Outdoor- und Wassersport.
Größte Stadt Konstanz
Die größte Stadt am Bodensee liefert ein breites Freizeitangebot, ein mittelalterliches Flair und ist gleichzeitig eine lebendige Universitätsstadt. Das Wahrzeichen, die Statue Imperia, steht direkt am Bodenseeufer. Die Statue zeigt eine Kurtisane, die auf ihren Händen zum einen den Kaiser mit seiner Reichskrone und zur anderen den Papst mit einer Tiara trägt.
Bregenz im Vorarlberg
Zwischen Bergen und See liegt die Kulturhauptstadt des Bodensees. Bregenz bietet viele Möglichkeiten zum Wandern und für Wassersport und verzaubert mit der Mischung aus Bergen, See und endlosen grünen Flächen. Außerdem ist der Ort berühmt für sein Festspielhaus und die darin stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt.
Spaß in Ravensburg
Die lebendige Stadt ist weltberühmt durch die große Ravensburger Handelsgesellschaft im 15. Jahrhundert geworden. Daher ist der Ort ein Paradies für Kinder, denn sie können hier im Ravensburger Spieleland unheimlich viel Spiel und Spaß erleben. Daneben kann man in Ravensburg einiges über mittelalterliche Kulturgeschichte erfahren. Die zahlreichen Türme und Tore deuten dies bereits an. Mehr erfährt man im Humpis Quartier Museum, in denen man in sieben Gebäuden städtische Kulturgeschichte vom 11. bis 21. Jahrhundert erleben kann.
Unterkünfte für einen Bodensee Urlaub
In der herrlichen Naturregion am Bodensee lohnt es sich natürlich, mal eine Abwechslung zum Hotel zu finden. In einer Ferienwohnung bzw. einem Ferienhaus ist man flexibel und ungestört und kann seinen Urlaub ganz individuell gestalten. Besonders mit Kindern und Hund oder als Gruppe von Freunden kann man so einen günstigen und aufregenden Urlaub am See verbringen. Einen Schritt weiter kann man gehen, indem man in einem Campingwagen oder im Zelt übernachtet. Am Bodensee gibt es dafür extra gekennzeichnete Campingplätze. Schlafen unter freiem Himmel und am Morgen zum See spazieren und den Sonnenaufgang sehen - das ist Erholung pur.
Wer doch lieber ein Hotel bevorzugt hat ebenfalls eine große Auswahl. Egal ob man auf der Suche nach einem haustierfreundlichen Hotel für den geliebten Vierbeiner oder ein Familienhotel mit guter Kinderbetreuung sucht oder das perfekte Wellnesshotel finden möchte.
Wetter & Reisezeit für einen Bodensee Urlaub
Der Sommer von Juni bis August ist Hochsaison, da die Wetterbedingungen zu einem perfekten Badeurlaub einladen. Von Mai bis September lässt sich jedoch viel besser Wandern und Outdoor-Aktivitäten betreiben, da es nicht zu heiß ist und auch der Regen sich im Rahmen hält.
Der Bodensee hat zu allen Jahreszeiten seine Reize und bietet durch die Landschaft jederzeit ein fantastisches Panorama. Der See zeigt ein sehr mildes Klima mit warmen Sommern und gemäßigten Wintern auf. Durch die Nähe zu den Alpen kann es aber dennoch immer mal wieder zu Gewittern und Sturmböen kommen, besonders im Sommer. Dennoch herrschen im Sommer traumhafte Urlaubstemperaturen mit 25 bis 30 Grad und einer angenehmen Wassertemperatur. Die Winter sind weniger mit Schneefall gekennzeichnet als mit großflächigem Nebel.