
Weiterführende Seiten
- Billigflüge nach Barbados
- Billigflüge nach Hongkong
- Billigflüge nach Lanzarote
- Billigflüge nach Los Angeles
- Billigflüge nach Stockholm
- Billigflüge auf die Philippinen
- Billigflüge nach Malta
- Billigflüge nach Gran Canaria
- Billigflüge nach Dakar
- Billigflüge nach Chicago
- Billigflüge nach Goa
- Billigflüge nach Borneo
- Billigflüge nach Johannesburg
- Billigflüge nach Las Vegas
- Billigflüge auf die Seychellen
- Billigflüge nach Stavanger
- Billigflüge nach Panama
- Billigflüge nach Bali
- Billigflüge nach Asien
- Billigflüge nach Guam
- Billigflüge nach Mombasa
- Billigflüge nach Marokko
- Billigflüge nach Faro
- Billigflüge nach Palau
- Billigflüge auf die Azoren
- Billigflüge nach Sofia
- Billigflüge nach Phuket
- Billigflüge nach Mauritius
- Billigflüge nach Honolulu
- Billigflüge in die Karibik
- Billigflüge nach Teheran
- Billigflüge nach Nepal
- Billigflüge nach Boston
- Billigflüge nach Sri Lanka
- Billigflüge nach Mexico-City
- Entdecke das wunderschöne Norwegen günstig mit einer Flug-Flatrate!
- Billigflüge nach Alaska
- Billigflüge nach Spitzbergen
- Billigflüge nach Sansibar
- Billigflüge nach Peking
- Billigflüge nach Moskau
- Billigflüge nach Dubai
- Billigflüge nach Island
- Billigflüge nach Shanghai
- Billigflüge nach Polen
- Billigflüge nach Kopenhagen
- Billigflüge nach Kambodscha
- Billigflüge nach Burgas
- Billigflüge nach Sizilien
- Billigflüge nach Korfu
- Billigflüge nach Marrakesch
- Billigflüge nach Ibiza
- Billigflüge nach Edinburgh
- Billigflüge nach Neu Delhi
- Billigflüge nach Puerto Plata
- Billigflüge nach Kuala Lumpur
- Billigflüge nach Manchester
- Billigflüge nach Budapest
- Billigflüge nach Riga
- Billigflüge nach Athen
- Billigflüge nach Girona
- Billigflüge auf die Kanaren
- Billigflüge nach Rio de Janeiro
- Billigflüge nach Oslo
- Billigflüge in Europa
- Billigflüge nach Krakau
- Billigflüge nach Porto
- Billigflüge nach Amsterdam
- Billigflüge nach Breslau
- Billigflüge nach Paris
- Billigflüge nach Dublin
- Billigflüge nach Baltimore
- Billigflüge nach Tirana
- Billigflüge nach Berlin
- Billigflüge nach Rom
- Billigflüge in die USA
Billigflüge - schnell & günstig
Ob Mallorca, in die Türkei, nach Italien oder in die USA - In den letzten Jahren sind die Preise für Flüge unglaublich gesunken. Sogennante Low-Cost Airlines ermöglichen es, günstige Flüge von A nach B zu buchen. Somit steht einer spontanen Städtereise nichts mehr im Wege und man kann teilweise für unter 50 Euro in den nächsten London Urlaub fliegen. Auch innerdeutsche Billigflüge bieten sich an, um die Familie am anderen Ende Deutschlands zu besuchen.
Ob man sich nun in den Flieger setzt, um besonders schnell den nächsten Geschäftstermin in Hamburg wahrnehmen zu können, oder um in den Sommerurlaub nach Antalya zu kommen - es lohnt sich, vor einer Reise nach Billigflügen zu schauen. Wer also keine Lust hat, sich lange hinter das Lenkrad zu setzen, der kommt einfach, schnell und meist auch schon sehr kostengünstig an sein Ziel. Ob nun Kurz-, Mittel- oder Langstrecke das Flugzeug ist nicht nur das schnellste, sondern auch das sicherste Verkehrsmittel. Es besteht kein Grund dazu Angst vor dem Fliegen zu haben.
Die beliebtesten Reiseziele für Billigflüge
Die bekanntesten Billig-Airlines verkehren oft zwischen den Großstädten Europas. So ist man viel schneller und meistens auch viel günstiger in London, Barcelona, Amsterdam, Paris oder Stockholm. Auch innerhalb Deutschlands dauert es manchmal nicht einmal eine Stunde, um nach München, Berlin, Hamburg oder Frankfurt zu kommen. Äußerst beliebt sich Billigflüge auch für den nächsten Sommerurlaub nach Mallorca, Istanbul oder Antalya oder auch für Fernreisen nach Bangkok oder in die USA.
Warum sind diese Flüge so billig?
Wenn man die unglaublich günstigen Preise sieht, fragt man sich, wie das denn möglich sei. Die günstigen Preise kommen durch verschiedene Einsparungen zu Stande, die der Sicherheit eines Fluges in keinster Weise schadet, von denen ein Passagier jedoch mittels des geringen Preises profitiert.
Das Motto bei Billigfliegern lautet: je voller der Flieger, desto besser. Der gesamte Platz in einem Flieger wird für Sitzplätze benutzt, weswegen es manchmal etwas eng sein kann und es wenig Beinfreiheit gibt. Die Airlines sind natürlich bestrebt, jeden Platz zu besetzten. Daher werden entweder zu Beginn die Plätze für Frühbucher billig angeboten oder eben ganz zum Schluss als Restplätze, die unbedingt besetzt werden müssen. Jegliche Flugvermittlerseiten bieten zum Teil Kontingente eines Fluges an, der bei der entsprechenden Airline nahezu ausverkauft ist. Um den Flieger quasi voll zu bekommen, werden die Restplätze zu Schnäppchenpreisen verkauft.
Der nächste Punkt, der dem Passagier durchaus auffällt, ist die fehlende Serviceleistung. An Bord eines günstigen Fluges bekommt man keine kostenlose Verpflegung. Wer einen Kaffee, was zu Trinken oder eine Mahlzeit haben möchte, der muss bezahlen. Auch werden keine Zeitungen oder Magazine angeboten. Durch die Einsparung dieser Gratis-Leistungen kann die Airlines ihre Tickets günstiger anbieten.
Wer also auf besonderen Komfort und Service gut und gerne verzichten kann, der wird mit Billig-Airlines auch keine Probleme haben. Für einen Flug in die nächste europäische Metropole, der maximal zwei oder drei Stunden dauert, bieten sich Billigflüge durchaus an.
Verstecktere Faktoren, durch die solche Flüge so günstig sein können, sind zum Beispiel die hohe Flugfrequenz und die Einsparung der Flughafengebühren. Da das Flugzeug auf dem Boden quasi kein “Geld verdient”, ist man bemüht, ein Flugzeug so lange wie möglich in der Luft zu halten und nur kurze Zeit auf dem Boden zu verbringen. Auch wird dafür gesorgt, dass der Flieger abends wieder zum Heimatflughafen zurückkommt, da dort die Stellplatzgebühren geringer sind. Zudem sind die Heimat- und Zielflughäfen der Billigfluglinien meist Regionalflughäfen, an denen die Start- und Landegebühren nicht so hoch sind, wie an großen internationalen Flughäfen.
Vorsicht vor Zusatzkosten bei Billigflügen
Natürlich wird man bei den teilweise unglaublich günstigen Preisen für Flugtickets auch mal misstrauisch. Zurecht, denn bei einer Online-Buchung kann es passieren, dass große Servicegebühren erhoben werden. Der Preis wird oft günstiger angezeigt und erst nachdem man den Buchungsvorgang eingeleitet hat, werden zusätzliche Kosten angezeigt. Auch zahlt man in manchen Fällen drauf, wenn man mit der Kreditkarte bezahlen möchte. Um keine böse Überraschung bei der Bezahlung zu erleben, sollte man auch tunlichst darauf achten, keine ungewollte teure Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Auch zusätzliches Gepäck, eine nachträgliche Namensänderung, Umbuchung oder Stornierung kann eine horrende Summe an Zusatzkosten verursachen. Bei der Buchung eines Billigfluges sollte man unbedingt aufmerksam sein und alles sorgfältig lesen. Man sollte so etwas niemals in Hektik oder in Eile vornehmen.
Wo kann man Billigflüge buchen?
Nichtsdestotrotz bietet sich ein Billigflug in den meisten Fällen sehr gut an und nach aufmerksamer Suche wird man auch fündig. Billigflüge findet man natürlich bei den Airlines selbst, wie zum Beispiel Tuifly, Germanwings, Air Berlin, Easyjet oder Ryanair. Um sich erst einmal einen Überblick über das Angebot zu verschaffen, gibt es diverse Internetseiten und Online-Flugsuchen. Dabei gibt es zwei verschiedene Arten.
Zum einen gibt es die Flugvermittler wie zum Beispiel expedia.de, die mit den Fluggesellschaften zusammenarbeiten. Sie funktionieren quasi wie Reisebüros und verkaufen deren Flüge über ihre Seite und verlangen dafür meist eine Servicegebühr. Zum anderen gibt es Flugsuchmaschinen wie Skyscanner, Kayak oder Swoodoo. Diese verkaufen selbst keine Flüge, sondern stellen einen Preisvergleich anderer Websiten her und zeigen Preise sowohl von Airlines, als auch von Flugvermittlern. Möchte man auf so einer Seite buchen, wird man zu den entsprechenden Websiten weitergeleitet. Flugsuchmaschinen bieten sich also für eine erste Preisübersicht an.