Billigurlaub

Billig Urlaub

Urlaubsreif, aber die Urlaubskasse gibt nicht so viel her? Kein Problem, denn einen Billig Urlaub zu machen ist manchmal gar nicht so schwer, wie man denkt.

    Billig Urlaub machen in Deutschland und der Welt

    Ab und zu in den Urlaub zu fahren oder auf Reisen zu gehen kann dem gestressten Gemüt unheimlich gut tun. Es muss auch nicht immer die pompöse 14-Tage All Inclusive-Reise sein, für die man das ganze Jahr sparen muss. Wenn man nicht so viel Geld zur Verfügung hat oder einfach nicht so viel Geld ausgeben möchte, kann man nach günstigen Schnäppchen-Angeboten Ausschau halten. Beim Urlaub buchen muss man dafür auf einige Dinge achten, wie zum Beispiel auf Abflughäfen, Routen für den Flug, die Hotels und auf den Reisezeitraum. Auch kann der Buchungszeitpunkt helfen, den gewünschten Urlaub billiger zu bekommen, wenn man gezielt nach Frühbucher bzw. Last Minute-Angeboten sucht.

    Die beliebtesten Reiseziele für einen Billig Urlaub

    Es gibt unzählige Orte auf der Welt, die es zu besuchen lohnt. Ungeschlagene Spitzenreiter für den Urlaub bleiben die Sonnenziele wie die Türkei, Mallorca, Kreta sowie die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura. Weiterhin können ebenfalls die Algarve, Ägypten, Italien, aber auch Exoten wie Kuba, die Malediven und Dubai sehr attraktiv sein. Innerhalb Deutschlands zählt die Ostsee zu den beliebtesten Reisezielen. Weil diese Orte so populär und oft gebucht und besucht werden, ist die Chance höher, Last Minute Schnäppchen abzugreifen oder Frühbucher Angebote zu finden.

    Reisezeitraum für einen Billig Urlaub

    Viele Anbieter haben sich auf Restplätze im Flugzeug oder Hotel spezialisiert. Sucht man einen billigen Urlaub, dann empfiehlt sich meistens die Nebensaison zwischen Oktober und April. Auch außerhalb der Schulferien sind Reisen immer günstiger. Wer also kein schulpflichtiges Kind hat, der sollte seinen Urlaub lieber in dieser Zeit buchen, um sparen zu können. Hier zahlt es sich aus, flexibler als andere zu sein. Weiterhin kann es sich ebenfalls lohnen, eher längere Reisen zu unternehmen als Wochenend- oder Kurzurlaube. Diese stellen sich zum Teil als teurer heraus.

    author

    Ich finde es lohnt sich auf jeden Fall immer nach Urlaubsschnäppchen Ausschau zu halten. Je flexibler du bist, desto eher findest du deinen Traumurlaub zu super günstigen Preisen.

    Jessica, Redaktion

    Frühbucher-Schnäppchen für einen Billig Urlaub

    Frühbucher kommen beim Urlaub buchen günstiger weg, besonders wenn sie schon Monate im Voraus bereits wissen, wann genau es wohin gehen soll. Wer sich der Eckdaten seiner nächsten Reise sicher ist, dem steht als Frühbucher eine große Auswahl an Angeboten von Fluglinien, Hotels und Reiseanbietern offen. Ebenfalls ist die Chance bei Frühbucher-Angeboten größer, kleine Extras und Inklusivleistungen dazu zu bekommen.

    Billig Urlaub durch Last Minute-Angebote

    Wenn man Last Minute-Angebote durchgeht, besteht ebenfalls die Möglichkeit, tolle billige Deals zu ergattern: Ist man flexibel, dann erhält man kurz vor dem Reiseantritt viele Restplätze, die günstig abgegeben werden. Allerdings ist die Auswahl auch kleiner. Wer aber nicht auf ein spezielles Ausflugsziel fixiert ist und sowohl Badeurlaub als auch Citytrips mag, den wird das Last Minute-Sortiment sehr zufrieden stellen.

    Weitere Tipps & Tricks für einen Billig Urlaub

    Möchte man nun die ultimativen Schnäppchen-Angebote finden und so günstig wie möglich beim Urlaub buchen wegkommen, benötigt man vor allem Zeit und Geduld. Mittlerweile hat das Internet die klassischen Reisebüros längst überholt und lockt mit billigen, aber gleichzeitig riesigen Urlaubsangebot. Mit Geduld und Ausdauer und ein paar Tricks findet man bei der großen Masse und Möglichkeiten an Urlauben im Internet sicherlich den für sich passendsten und günstigsten.

    Flexibilität

    Die Grundvoraussetzung, um ein günstigen Urlaub zu finden, ist meist die Flexibilität. Als Reisender sollte man so flexibel wie möglich sein, was den Reisezeitraum und die Dauer der Reise betrifft. Wenn man als Angestellter nicht unbedingt spontan Urlaub beantragen kann oder Kinder hat, die schulpflichtig sind, grenzt sich die Auswahl bereits ein.

    Günstige Flüge

    Um an günstige Flüge heranzukommen, kann es sich lohnen, die Standard-Flugrouten abzuwandeln. Statt mit Direktflug von A nach B zu fliegen sollte man Gabelflüge oder Multistopp-Flüge in Erwägung ziehen. Dabei macht man auf der Flugroute entweder einige Umstiege oder fliegt von einem anderen Flughafen wieder ab als man gelandet ist oder andersherum. Der große Nachteil bei solchen Flügen ist jedoch, dass sie eine zum Teil enorme Flugdauer besitzen oder man gar an einem Zwischenstopp übernachten muss. Wem das nichts ausmacht, ist in den meisten Fällen günstiger.

    Super-Schnäppchen

    Eine andere Möglichkeit für Billigflüge ist es, nach sogenannten Error Fares Ausschau zu halten. Dabei handelt es sich um einen Fehler der Airline, bei dem der Preis falsch berechnet wurde. Bei Error Fares sollte man unheimlich schnell entscheiden und buchen, da die Airline bzw. das Unternehmen natürlich jederzeit seinen Fehler finden und beheben könnte. Ähnliche attraktive Schnäppchen-Knaller sind spezielle Angebote von Fluglinien oder Busunternehmen, die Flüge bzw. Fahrten für ein, zwei oder acht Euro anbieten. Wer ein solches Angebot wahrnehmen kann, das heißt wem die angebotenen Termine passen, hat damit ein unschlagbaren Billig Urlaub gefunden. Man sollte aber stets die Konditionen genau durchlesen. Ähnlich verhält es sich mit Reise- oder Hotelgutscheinen. Dabei zahlt man einen Festpreis für den Gutschein und kann diesen dann auf ausgewählte Reisen oder Hotels einlösen.

    Sparen bei der Anreise

    Wer bereit ist, alternativ zum Flugzeug mit dem Bus oder der Bahn zu fahren, kann ebenfalls sparen. Besonders bei Städtereisen innerhalb Europas geht es zwar mit dem Flugzeug viel schneller, jedoch kostet eine Busfahrt mit dem Fernbus viel weniger Geld. Noch weiter kann man gehen, indem man eine Interrail-Tour zum Beispiel durch Europa unternimmt und sich dabei das Hotel und damit Kosten spart. Einfach Nachtzüge wählen und im Zug schlafen und am Tag die Metropolen Europas erkunden.

    Sparen bei der Unterkunft

    Hohe Hotelkosten kann man auch einsparen, indem man nach privaten Unterkünften in der Zielstadt sucht. Dabei übernachtet man nicht nur viel billiger oder gar umsonst, sondern kommt auch Land und Leuten viel näher, als in einem Hotel. Wer an einer solchen Idee gefallen findet, kann auch über einen Wohnungstausch oder über Housesitting nachdenken.

    Selbstverpflegung

    Entscheidet man sich für eine Unterkunft ohne Verpflegung, zum Beispiel für ein privates Zimmer, eine Ferienwohnung oder ein Appartement, kann man enorm viel einsparen. Einfach im Supermarkt einkaufen gehen und selbst kochen. Wenn man doch außer Haus essen möchte, sollte man nicht zu den typischen Touristenplätzen einer Stadt gehen, sondern sich für Restaurants und Bars entscheiden, die auch Einheimische besuchen. Auch Märkte oder Street Food können eine spannende und günstige Alternative sein.

    Pauschalreisen vs. Individualreisen

    Meistens erscheinen einem Pauschalreisen als attraktiv, da sie ein kompaktes Paket darstellen und man mit einem Buchungsschritt alles erledigt hat. Doch oft lohnt es sich, die einzelnen Komponenten einzeln herauszusuchen und zu vergleichen: manchmal ist eine individuell erstellte Reise günstiger.

    Preisniveau im Reiseland

    Zuletzt kann man auch mit der Wahl des Reiselandes einiges an Reisebudget einsparen. Dafür informiert man sich einfach vorher über das Preisniveau der Wunschstadt oder der Wunschregion. Vielleicht kommen für einen mehrere europäische Städte in Frage und man entscheidet sich erstmal für die günstigere Stadt. So spart man beim Essen und Trinken gehen oder auch Sehenswürdigkeiten.

    • made with ♥