Was einen Bhutan Urlaub ausmacht
Das Land des Donnerdrachens ist ein Binnenstaat zwischen Indien und Tibet. Hier eröffnet sich einem eine magische Welt mit vielen Geheimnissen, buddhistischen Traditionen und einer atemberaubenden Landschaft, nicht zuletzt durch die Lage am Himalaya-Gebirge, welches den Norden des Landes dominiert. Zwei-Drittel des Landes sind zudem von Wald bedeckt und bescheren Bhutan eine unberührte Natur. Das Land ist reich an Kultur und Spiritualität und bietet zahlreiche Festivals, auf denen man Eindrücke sammeln kann. Außerdem gilt hier das Bruttosozialglück, nicht das Bruttosozialprodukt!
Die schönsten Ziele in Bhutan
Bhutan lässt sich in drei Landschaftserscheinungen einteilen: Die Ebene von Duar im Süden, das Himalaya-Hauptsiedlungsgebiet im Norden und die Hochgebirgsregion Lunana an der Grenze zu Tibet. Dort befindet sich auch der Berg Gangkhar Puensum mit 7570 Metern, der höchste Berg weltweit der noch nie von einem Menschen bestiegen wurde.
Die Hauptstadt des Landes befindet sich im Zentrum von West-Bhutan und beheimatet den größten sitzenden Buddha des Landes. Die Dordenma Buddha Statue befindet sich auf einem Berg im Kuenselphodrang Nature Park. Auch gibt es hier den Takin & Bhutan Animals Park, das Nationalmuseum für Textilkunst und ist mit ihren zahlreichen Restaurants, Shopping-Möglichkeiten und Nachtclubs die modernste Stadt des Landes. Auch das jährliche Kosterfest Thimphu Tsechu findet hier im Herbst statt und ist ein Highlight für jeden Reisenden. Auf der Strecke nach Punakha befindet sich der Dochula Pass, von dem man einen Panorama-Blick auf die Himalaya-Berge genießen kann.
In der Stadt Phuentsholling im Südwesten des Landes leben vorrangig Inder, hier befindet sich auch das Grenztor zu Indien, ein beliebtes Ausflugsziel. Außerdem kann man hier den Nationalpark Manas besuchen und Elefanten, Panzernashörnern und andere Wildtiere beobachten.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung: In Bhutan zahlt man mit Ngultrum, 1 EUR entsprechen dabei 76,77 BTN. Man kann auch mit dem Indischen Rupie zahlen, dabei sind 1 EUR 76,79 INR.
Sprache: Die Amtssprache in Bhutan ist Dzongkha. Es werden aber auch Englisch und andere tibeto-birmanische Sprachen gesprochen.
Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Bhutan ist ein Visum nötig. Dieses ist nur in Kombination mit einem vorher gebuchten Reiseprogramm zu erhalten, daher kümmert sich darum der Reiseveranstalter.
Flug: Direkt aus Deutschland kommt man leider nicht nach Bhutan. Die Airline Druk Air fliegt den Flughafen jedoch aus Nepal, Thailand, Indien, Singapur oder Bangladesch an. Bhutan ist somit ein super Zwischenstopp während einer Asienreise.
Wetter & Reisezeit für einen Bhutan Urlaub
In Bhutan herrscht subtropisches bis tropisches Klima sowie gemäßigtes Klima mit kühlen Wintern und heißen Sommern in Zentralbhutan. Im Hochgebirge sind die Winter extrem kalt und die Sommer kühl. Für eine Reise nach Bhutan empfehlen sich die Monate März bis Mai sowie September bis November, da es dann trocken ist und die Natur anfängt zu blühen. Den warmen Süden kann man am Besten in der Zeit von November bis März bereisen. Den Winter sollte man allgemein meiden.
Was ein Bhutan Urlaub kosten kann
Da Bhutan nur über ein festes, vorher gebuchtes Reiseprogramm bereisbar ist, fallen nahezu nur Kosten für diese Buchung und den Flug an. Die Reisetour ist meist inklusive Visumgebühr, Verpflegung und Unterkunft. Je nach Reisedauer kosten solche Touren im Schnitt 3000 $. Die Flugkosten können sich ebenfalls in die Höhe treiben, da man aus Deutschland zum Beispiel erst nach Thailand oder Nepal kommen muss.