Städte und Regionen
Was einen Belgien Urlaub ausmacht
Ein Belgien Urlaub lässt keine Wünsche offen und bietet großartige Aktivitäten und Urlaubsziele für jedermann. Naturliebhaber und Ruhesuchende kommen in Belgien ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Hund und Kindern und Kulturbegeisterte. Man kann die frische Seeluft an der Nordsee genießen, lange Strandspaziergänge machen und seinen Urlaub an der Küste verbringen, oder man entdeckt eine der schönsten Städte Europas und besichtigt imposante Sehenswürdigkeiten. Ein Luxus Urlaub ist in Belgien genauso möglich wie ein günstiger Camping Urlaub mit dem Wohnmobil, wodurch für jedes Budget der passende Urlaub dabei ist. Zudem ist Belgien als Nachbarland von Deutschland auch mit dem Auto, Zug oder Bus erreichbar und man muss keine lange Anreise mit dem Flugzeug in Kauf nehmen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für einen Belgien Urlaub
Jedes Reiseziel in Belgien bietet unterschiedliche Unterhaltungsangebote und sehenswerte Plätze und Bauwerke. Wer sich für Kultur und Politik interessiert ist in Brüssel genau richtig und kann dort zum Beispiel das berühmte Atomium und die Kathedrale St. Michael und St. Gudula bewundern. In der belgischen Hauptstadt befindet sich außerdem das sogenannte Europaviertel mit der Europäischen Kommission und dem Europäischen Rat im Zentrum. Ein Spaziergang durch das Viertel ist in jedem Fall empfehlenswert. Im ehemaligen kulturellem Zentrum Europas, Antwerpen, gehören die Liebfrauenkathedrale und das Druckereimuseum Platin-Moretus zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wobei beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
Die schönsten Regionen Belgiens
Die Küste der Nordsee bietet die perfekten Bedingungen für einen Urlaub am Strand, zum Beispiel auch mit Hund oder mit Kindern. Die 68 Kilometer Sandstrände ziehen vor allem Familien und Badeurlauber an und bestechen durch den feinen Sand und das flach abfallende Meer. Neben verschiedensten Hotels kann man hier auch günstige Ferienwohnungen oder Ferienhäuser buchen, die während eines Familienurlaubs genügend Platz bieten. Für Naturliebhaber bietet sich zum Beispiel die Wallonie als Urlaubsziel an, die im französischsprachigen Süden Belgiens liegt. Imposante Wälder und romantische Flusstäler gehen hier Hand in Hand. Die belgischen Ardennen ermöglichen ein unverfälschtes Naturerlebnis und ziehen vor allem Wanderurlauber an. Auch kulturbegeisterte Belgien Fans kommen hier, dank der facettenreichen Schlösser, voll und ganz auf ihre Kosten. Flandern, im Norden Belgiens, ist ebenfalls eine wunderschöne Region für einen Wanderurlaub oder einen erholsamen Familienurlaub mit Hund und Baby. Die Landschaft ist geprägt von Kiefernwäldern, Mooren und Binnendünen und damit eine echte Oase für begeisterte Radfahrer. Im Westen der Region findet man hingegen die optimalen Bedingungen für einen Urlaub an der Küste und neben der Dünenlandschaft auch diverse Campingplätze und Bauernhöfe. Besonders schön ist es zum Beispiel in De Haan.
Die schönsten Städte Belgiens
Ebenso gut wie für einen Urlaub in der Natur, eignet sich Belgien auch für eine aufregende Städtereise. Die Hauptstadt Brüssel gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Belgien und hat, wie bereits erwähnt, in jeder Hinsicht viel zu bieten. Politikinteressierte kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie Kulturliebhaber. Das Wahrzeichen der Stadt ist das berühmte Atomium, das während keines Citytrips fehlen darf. Auch Shoppingliebhaber kommen in Brüssel auf ihre Kosten. Ein Besuch der bunten Märkte und Designershops lohnt sich auf jeden Fall. Neben Brüssel und Antwerpen zieht außerdem die hübsche Stadt Brügge viele Besucher an. Die Stadt wurde zum Weltkulturerbe ernannt und überzeugt mit ihrem mittelalterlichen Charme. Während eines Stadtrundgangs lässt sich überall die besondere Architektur bewundern und historische Stätten und Denkmäler säumen den Weg. Der Glockenturm Belfried gehört auch dazu und ist das Aushängeschild der Stadt.
Aktivitäten für einen Belgien Urlaub
Natürlich kann man während eines Belgien Urlaubs noch mehr unternehmen als eine Sightseeing-Tour. Sandburgen bauen am Strand, Zelten in der Natur und Erkundungstouren mit dem Fahrrad sind hier ebenso möglich. Genauso Abwechslungsreich wie die belgische Landschaft ist auch das Bier. 450 verschiedene Biermarken kommen aus Belgien, was das Land zu dem Bierland schlechthin macht. Die verschiedenen Aromen und Traditionen lassen sich am besten bei einer Brauerei-Führung kennenlernen. Familien mit Kindern können sich während eines Belgien Urlaubs auf die Spuren von bekannten Comic-Helden, wie zum Beispiel Tim und Struppi begeben. Die Reiter- und Bauernhöfe ermöglichen sogar einen Urlaub mit dem eigenen Pferd und machen so manche Reiterträume, wie einen Ausritt am Strand, wahr.
Das sollte man sonst noch wissen
Essen:Nicht nur Schokolade, Pralinen und Waffeln gehören zu den belgischen Spezialitäten, sondern auch Pommes. In Belgien soll es die besten Pommes Frites der Welt geben, wovon man sich am liebsten selbst überzeugt.
Trinkgeld:In Belgien sind die Trinkgelder in Restaurants, Hotels und bei Taxifahrten bereits im Preis enthalten. Extra-Trinkgelder für besonders guten Service sind jedoch auch hier gern gesehen.
Fotoverbot:Immer wieder hört man von einem umstrittenen Fotoverbot, das das berühmte Atomium in Brüssel betrifft. Grund ist das Urheberrecht, wodurch die Abbildung des Wahrzeichens geschützt ist und die Bilder nur unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden dürfen. Neuerdings ist es immerhin Privatpersonen jedoch gestattet das Atomium zu fotografieren und die Fotos in sozialen Netzwerken hochzuladen.
Kosten für einen Belgien Urlaub
Wie viel Geld für einen Belgien Urlaub eingeplant werden sollte ist abhängig vom Reiseziel, der Art des Urlaubs und natürlich auch der Anreise. Für Familien lohnt sich die Buchung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung, ebenso wie die Anreise mit dem Wohnmobil, die einen Urlaub auf dem Campingplatz ermöglicht. Das teure Geld für einen Flug kann man gegebenenfalls sparen und von Deutschland aus mit dem Bus, Zug oder Auto anreisen. Mehr Geld als in Deutschland muss in jedem Fall für das Essen eingeplant werden, da Belgien ein echtes Feinschmeckerland ist. Dafür wird man mit hochwertigen Produkten, belgischer Schokolade und leckeren Waffeln versorgt. In beliebten Städten wie Brüssel oder Antwerpen sind gute Hotels mit drei oder vier Sternen teilweise recht teuer. Allerdings findet man überall auch günstigere Unterkünfte oder Hostels. Prinzipiell gilt, dass die Urlaubskosten in bekannten und beliebten Regionen höher ausfallen, als in unbekannteren Ortschaften.
Die beste Reisezeit für einen Belgien Urlaub
Wer seinen Badeurlaub an der belgischen Küste verbringen möchte, reist am besten im Sommer nach Belgien. Die Temperaturen übersteigen ein angenehmes Level nur selten und die Nordsee sorgt für Erfrischung. Im Herbst muss an der Küste hingegen mit Stürmen gerechnet werden. Die Ardennen sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Winter lohnt sich eine Reise vor allem für Ski- und Snowboardfahrer. In den Monaten Januar und Februar besteht in fast allen Höhenlagen eine Schneegarantie. Das maritime Klima sorgt insgesamt für verhältnismäßig milde Temperaturen.
Das Wetter in Belgien
Empfehlung von Reisenden

ONA
Nederkouter 71, 9000 Gent, Belgien
Kolonel Koffie
Montignystraat 51 (Troonplaats), 2018 Antwerpen, Belgien
Großer Markt (Grote Markt)
Grote Markt / Grand Place, 1000 Brüssel, Belgien
Bizou Haacht
Werchtersesteenweg 5, 3150 Haacht, Belgien
Festivalpark Werchter
Haachtsesteenweg 23, 3118 Werchter, Belgien
La Botte
Europalaan 99, 3600 Genk, Belgien
Billie's Bier Kafétaria
Kammenstraat 12 (Bergstraat), 2000 Antwerpen, Belgien
Knokke-Strand Beach Club
Zeedijk 662, 8300 Knokke-Heist, Belgien
Koffiehuis Mokka en Meer
Kapelstraat 20, 8540 Deerlijk, Belgien