Bayerischer Wald

Bayerischer Wald Urlaub

Deutschlands größter Wald

Lust auf Wellness, Wandern und Abenteuer? Dann ist der Bayerische Wald genau das richtige Urlaubsziel. Im deutschen Mittelgebirge sind die Möglichkeiten für die Gestaltung eines Kurzurlaubs zahlreich und auch Kinder werden ihren Spaß haben.

    Deals zu diesem Thema

    Was ein Bayerischer Wald Urlaub zu bieten hat

    Das bekannte deutsche Mittelgebirge liegt an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien und ist mit 6.000 Quadratkilometern die größte Waldlandschaft Mitteleuropas. Überwiegend gehört der Bayerische Wald Niederbayern an, doch zu Teilen auch der Oberpfalz. Im Süden recht der Bayerwald bis an die Grenze zu Oberösterreich. Eine Besonderheit des Bayerischen Wald ist, dass er entlang der tschechischen Grenze zu Nationalparks umgebaut wurde. Der Nationalpark Bayerischer Wald und der Nationalpark Šumava sind wahre Highlights im Gebiet.

    Ob in einem Wellnesshotel oder in einer gemütlichen Hütte am See: ein Urlaub im Bayerischen Wald bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie. Die vielen Urlaubsregionen des Bayerwaldes halten zahlreiche Möglichkeiten für einen Deutschland Urlaub bereit, bei dem man sich ausgiebig entspannen und verwöhnen lassen oder aber aktiv werden kann. Viele Thermal- und Kurbäder schwemmen den Alltagsstress weg und man kann seinem Körper und seiner Seele inmitten herrlicher Natur etwas Gutes tun. Die Natur und die bergige Landschaft laden außerdem im Sommer zum Wandern, im Winter zum Skifahren und zu Mountainbike-Touren ein.

    Die beliebtesten Urlaubsregionen für einen Bayerischen Wald Urlaub

    Wer einen Urlaub im Bayerischen Wald plant, hat eine Reihe an Urlaubsorten zur Auswahl. Besonders beliebt ist der Ort Bodenmais. Nicht nur die Nähe zu Tschechien lockt viele Besucher an, sondern auch die große Auswahl an Sport und anderen Freizeitaktivitäten. Wellnessliebhaber zieht es vor allem ins Bäderdreieck um Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach. Dort ist die Auswahl an Wellnesseinrichtungen und Thermen ziemlich groß. Eine riesige Portion Natur gibt es sowohl im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, als auch im Nationalpark Bayerischer Wald.

    Bodenmais

    Eines der bekanntesten Ferienorte im Bayerischen Wald ist Bodenmais nahe der tschechischen Grenze. Hier findet man alles, was man sich für seinen erholsamen Kurzurlaub wünscht. Von tollen Wellness-Einrichtungen und dem Heilklimatischen Kurort über sportliche Aktivitäten, Skilanglauf und Wintersport bis hin zu idealen Bedingungen für Familien und Kindern lässt Bodenmais keine Wünsche offen. Zudem finden regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen statt, die für Abwechslung sorgen.

    Bäderdreieck

    Das Bäderdreieck besteht aus den Orten Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach und ist eines der Top Urlaubsregionen für Wellnessliebhaber im Bayerischen Wald. Bad Füssing bietet die berühmten drei Thermen Europatherme, Johannesbad und Therme 1. Bad Griesbach beherbergt das größte Golf-Resort Europas mit sechs 18-Loch-Plätzen. Idylle und Ruhe kann man zum Beispiel im Vitarium der Rottal Therme in Bad Birnbach genießen.

    Arberland

    Mitten im Naturpark Bayerischer Wald liegt der Ferienort Arberland, der mit vielen Städten und Orten eine Vielzahl von Aktivitäten bietet. Fünf Freibäder, das Panoramabad Arnbruck, das Zwieseler Erholungsbad und das Naturbad Zellertal warten darauf, Badespaß im Sommer zu bieten. Im Bikepark MTB-Zone kann man sich auf zwölf Strecken beim Mountainbiking austoben. Klettern und Minigolfen stehen ebenso auf dem Programm. Im Winter bieten Skipisten, Langlaufstrecken, Rodelbahnen und Schneeschuhwanderungen den ultimativen Winterspaß.

    Nationalpark Bayerischer Wald

    Der Nationalpark Bayerischer Wald befindet sich im Landkreis Freyung-Grafenau und ist eines der beliebtesten Urlaubsregionen im Bayerischen Wald. Der Nationalpark bietet gemeinsam mit dem angrenzenden Böhmischen Wald im Nachbarland mit spannender Wildnis die ideale Kulisse für Abenteurer, Naturliebhaber und Aktivurlauber. Zu Fuß lässt sich die Umgebung am besten erkunden und dank der vielen Möglichkeiten kann man seinen ultimativen Wanderurlaub hier verbringen. Darüber hinaus kann man auch im Sommer Rodeln sowie Reiten, Baden und Angeln und natürlich die eindrucksvolle Pflanzen- und Tierwelt bewundern.

    Naturpark Oberer Bayerischer Wald

    Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald bietet auf knapp 1.800 Quadratkilometern Fläche mit Wäldern, Mittelgebirgshöhen und Flusstälern ein Stück unberührte Natur mitten in Deutschland. Die Möglichkeiten im Naturpark reichen von langen Wanderungen über Minigolf und Reiten bis hin zu Wintersport und Kanufahren. Die vielen Seen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald bieten Idylle und die perfekte Kulisse zum Entspannen und Natur genießen. Auch an spannenden Orten und Städten fehlt es der Urlaubsregion nicht. Vor allem Stamsried im Landkreis Cham ist besonders bei Familien beliebt. Es ist bekannt als das Land der Regenbogen und begeistert mit einer hügeligen Landschaft, Bächen und blumenreichen Wiesen. Das Naturbad Stamsried ist der Ort für alle, die Erholung in einem vollbiologischen Ferienort suchen.

    author

    Der Bayerische Wald bietet ein großes Stück Natur Pur - und das in Deutschland! Besonders im Naturpark und im Nationalpark Bayerischer Wald kann man mal so richtig durchatmen und sich vom ganzen Alltagsstress befreien. In den vielen tollen Wellnesshotels, den vielen Thermen und Kurbädern kann man so richtig die Seele baumeln lassen.

    Müni, Redaktion

    Urlaub im Bayerischen Wald mit Baby und Kind

    Kinder werden es im Bayerischen Wald lieben! Es gibt zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele, die den Kleinen ihren Urlaub versüßen. In den Baby- und Kinderhotels von Kinderland werden die kleinen Besuchern rundum verwöhnt. Zum Beispiel gibt es in Rimbach das Baby & Kinder Bio Resort Ulrichshof, das die Kleinen mit Spielscheune, Autoscooterbahn, Hüpfburg und Ballhaus begrüßt. In den Kinderland-Orten zum Beispiel in Grafenau, Bodenmais oder Neuschönau können die Kleinen auf Entdeckungstour gehen und werden große Augen machen. Natürlich kann man mit seiner ganzen Familie auch auf Wandertour gehen. So können Kinder ihre ersten Schritte in Wanderschuhen erleben. Auch der Große Arber ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.

    Urlaub mit Hund im Bayerischen Wald

    Im Bayerischen Wald sind Hunde willkommen und einem Familienurlaub mit der ganzen Truppe steht nichts mehr im Wege. Vorab kann man sich darüber informieren, welche Unterkünfte hundefreundlich sind. Möchte man den Nationalpark Bayerischer Wald besuchen, geht das natürlich auch mit Hund. Man muss ihn dafür lediglich an der Leine führen. Es gibt aber auch Gebiete im Nationalpark, wo der Vierbeiner leider nicht mitlaufen darf. Dann gibt es entweder alternative Gehwege oder Hundeboxen.

    Wetter & Reisezeit für einen Bayerischen Wald Urlaub

    Das Wetter im Bayerischen Wald ist recht unterschiedlich, da es Gebiete von 300 Metern und 1.200 Metern Höhe gibt. Im Jahresdurchschnitt beträgt die Temperatur ungefähr 13 Grad. Im Sommer wird es am wärmsten mit 27 Grad, im Winter kann es dagegen bis zu -20 Grad kalt werden und sehr viel Schnee fallen.

    • made with ♥