Darling - it’s tea time
Die karibische Insel Barbados - auch unter dem Namen "Little England" bekannt - begegnet ihren Besuchern mit einem besonderen Charme. Noch unter dem Einfluss der 300 jährigen britischen Kolonialherrschaft begehen die Insulaner auch noch heute das Ritual des Afternoon-Teas. Der britische Einfluss findet sich auch in den sportlichen Aktivitäten wieder. Schließlich spielen die Insulaner für ihr Leben gern Cricket, Polo und Rugby. Aber auch für Golfer und Wassersportler hält Barbados das passende Freizeitangebot bereit. Barbados verfügt über eine Strandlänge von 100 km, welches sich um die Koralleninsel schlängelt. Wassersportler, die ihrer Surfleidenschaft nachgehen wollen, sind am besten im Osten der Insel aufgehoben. Dort bieten sich ideale Voraussetzungen für die perfekte Welle. Hingegen lockt der Westen Sonnenverwöhnte an die naturbelassenen paradiesischen Strände.
Mit Tieren auf Tuchfühlung gehen
Die Tierwelt auf Barbados mag zwar nicht überwältigend sein, jedoch hält sie eine große Vielfalt bereit, egal ob zu Wasser oder zu Land. Wer sich eher auf dem Festland aufhält, der kommt in Genuss Tiere wie Affen, Waschbären, Mungos und Hasen wie auch zahlreiche Vogelarten beobachten zu können. Wenn es hingegen ins Wasser zieht, der kann auf Tuchfühlung mit Tieren wie zum Beispiel Delphine, Barrakudas und fliegenden Fischen gehen.
Genuss von Natur und Artenvielfalt
Neben dem Beobachten zahlreicher Tiere ermöglicht Barbados auch das Entdecken einer vielseitigen Naturlandschaft. Ein Zusammenspiel aus Tierbeobachtung und bildhübscher Naturlandschaft bietet die Welchmann Hall Gully. Eigentlich eine Schlucht wurde sie vor 150 Jahren mit vielen Zitrus- und Gewürzbäumen und anderen seltenen Baumarten bepflanzt, sodass sie heute eine Art Naturpark mit 200 Arten tropischer Gewächse verkörpert.
Ein Kaleidoskop aus schimmernden Farben
Ein besonderes Highlight von Barbados stellt die Harrison Cave im Landesinneren dar. Beim Besuch der Tropfsteinhöhle können neben grün schimmernden unterirdischen Seen auch ein zwölf Meter hoher Wasserfall entdeckt werden. Ein weiteres Farbspektakel kann im Norden der Insel in der Animal Flower Cave erlebt werden. Die Höhle liegt an den Klippen des Atlantik und beheimatet bunte Seeanemonen.
Zucker kommt ursprünglich aus Barbados
Barbados erlangte ihre Bekanntheit durch den Anbau von Zucker. Touristen, die ein besonderes Interesse an der Herstellung von Zucker zeigen, sollten keinesfalls die Besichtigung von Plantagen und Zuckerfabriken außer Acht lassen. Beispielsweise gibt es in dem Ort St. James ein Museum, das alles zur Geschichte der Zuckerrohrplantagen erzählt. Besonders wichtig ist der Zucker bei der Herstellung von Rum. Daher sollte man es sich nicht entgehen lassen, auch einige Rummbreenereien zu besuchen. Besuchen Urlauber die Rumfabik in St. Michael werden sie über das Geheimnis des Destillierens aufgeklärt.
In Bridgetown pulsiert das Leben
Im 1628 gegründet ist Bridgetown nicht nur die Hauptstadt von Barbados, sondern verkörpert auch den Inbegriff pulsierenden Lebens. An ihren großen Hafen strömen Tag für Tag mehrere Kreuzfahrtschiffe mit zahlreichen Passagieren. Dabei reicht ein schmaler Arm des Hafens bis in die Innenstadt. Wer Bridgetown besucht, bekommt im erste Moment das Gefühl, dass er sich in London befindet. Denn einige der Sehenswürdigkeiten heißen genauso, wie in der Hauptstadt Großbritanniens, zum Beispiel Trafalgar Square und The Parliament.
Ein bisschen London erleben
Der Trafalgar Square befindet sich im Zentrum der Innenstadt und trägt ebenso, wie das Londoner Modell, die Statue Admiral Nelson. Allerdings stand diese bereits 1813, also 30 Jahre früher als die Nachbildung in London. Ein weitere londoner Ähnlichkeit offenbart das am Rande des Trafalgar Square stehende Parlament. Der Versammlungsort der Parlamentarier gilt als Genuss für die Augen, da dort bunte Glasmalereien von Englands Königen und Königinnen bewundert werden können. Wer bei seinem Besuch in Bridgetown etwas Ruhe genießen möchte, der findet entlang der Trafalgar Street den Queenspark, der wunderschöne Grünflächen und Möglichkeiten eines ausgiebigen Spaziergangs bietet.
Pelican Village lädt zu einer ausgiebigen Shopping Tour ein
Bei einem Spaziergang vom Hafen in die Innenstadt führt der Weg über eine kleine Vorstadt “Pelican Village”. Dort finden Urlauber nichts mehr, als ein großes Einkaufszentrum mit zahlreichen Geschäften, Galerien und Werkstätten des Kunsthandwerks. Hierbei bieten sich den Touristen gute Gelegenheiten zum Ergattern erschwinglicher Souvenirs. Wer hingegen exklusive Dinge kaufen möchte, sollte sich auf der berühmten Broad Street herumtreiben.Dort laden sowohl preiswerte, als auch viele elegante Boutiquen zur Entdeckungstour ein. Das Besondere an dieser Shopping Tour dürfte wohl die Tatsache sein, dass Luxusartikel zollfrei eingekauft werden können.
Von Rihanna bis Linksverkehr - Barbados ist besonders
Seit 2011 ist die Sängerin und mehrfache Grammy-Preisträgerin Rihanna Repräsentantin von Barbados. Die Sängerin ist auf Barbados geboren und aufgewachsen. Speist man auf Barbados im Restaurant und auf der Rechnung wurde kein Service eingerechnet, empfiehlt sich die Zahlung eines Trinkgelds in Höhe von 15 Prozent. Wenn man sich einen Mitwagen mietet und die Insel auf eigene Faust erkunden will, sollte bedacht werden, das auf Barbados Linksverkehr gilt.
Das ganze Jahr über angenehme Temperaturen
Barbados befindet sich im Bereich der wechselfeuchten Tropen, das ein tropisch warmes Klima mit nur geringen Temperaturschwankungen beschert. Aufgrund des wehenden Nordost-Passatwindes registriert Barbados das ganze Jahr über angenehme Temperaturen von durchschnittlich 26 Grad. Während die Tage im Januar eine Höchsttemperatur von 28 Grad annehmen, klettern sie im Juli auf Höchstwerte von 30 Grad. So warm es ganzjährig auch sein mag, bleibt auch auf Barbados die Regenzeit nicht aus. Somit kann es zwischen Mai und Oktober zu Niederschlägen kommen. Während die Monate Februar bis Mai sehr trocken ausfallen mit lediglich sieben Regentagen im April, fällt der Juli umso nasser aus. Dann gibt es 18 Tage Regen, der eher in kurze tropische Schauer ausartet. Ein Urlaub auf Barbados lohnt sich das ganze Jahr über, wobei die etwas kühleren trockenen Monate des späten Winters und zeitigen Frühjahrs sehr zu empfehlen sind.
Was kostet ein Urlaub in Barbados?
Zieht man einen Urlaub auf Barbados in Erwägung, sollte bedacht werden, dass dies durchaus teuer werden kann. Das dortige Preisnievau ist mit dem Österreichs zu vergleichen. Einige Dinge gibt es zu deutlich günstigeren Preisen, während andere Sachen teurer sind.