Bangladesch Urlaub

Bangladesch Urlaub

Bangladesch - ein Land, welches man eher aus anderen Kontexten kennt und somit nicht zwangsläufig mit Urlaub in Verbindung bringt. Durch die Hauptstadt, einer der schnellsten wachsenden Städte, einsame Küsten und den größten Mangrovenwäldern ist man um viele Erfahrungen und Eindrücke reicher. Außerdem erwartet einen der berüchtigte Bengalische Tiger!

    Was einen Bangladesch Urlaub ausmacht

    Fern vom Massentourismus führt das Bengalische Land den Invidualreisenden auf eine spannende Entdeckungsreise. Bangladesch ist dominiert vom Deltabereich der Flüsse Brahmaputra, Ganges und Meghna und ist weitestgehend wasserdurchzogenes, ebenes Gebiet. Es bietet aufregende Städte mit zahlreichen historischen Bauten, Moscheen, viele Nationalparks und eine rege Flora und Fauna. Mit einer fernen Kultur und Natur wird es einem eine völlig andere Welt eröffnen und sollte auf keiner Asienreise fehlen.

    Die schönsten Ziele in Bangladesch

    Die Hauptstadt Dhaka liegt nur sechs Meter über dem Meer und zählt zu den am schnellsten wachsenden Städten weltweit. Mit ihrer enorm hohen Bevölkerungsdichte gehört es zu den Megastädten der Erde und verspricht somit eine aufregende
    Städtereise. Wer Einblicke in die Gründungsgeschichte Dhakas werfen will, der sollte den Lalbagh-Fort besuchen. Weitere Highlights der Hauptstadt sind der Ahsan-Manzii-Palast mit seinen umliegenden Parks, der Tempel der verborgenen Göttin bzw. der Dhakeshwari Tempel, die Nationalmoschee und der Bhawal Nationalpark. Auf Entdeckung in der Stadt sollte man stilecht mit der Rikscha gehen, um so auch in dem dichten Verkehr vorwärts zu kommen.

    Die zweitgrößte Stadt Bangladeschs ist Chittagong im Südosten des Landes. Die Hafenstadt ist Sonderwirtschaftszone und bietet wunderschöne Landschaften, Kokospalmen, Moscheen und durch den britischen und portugiesischen Einfluss ein Zusammenspiel der Kulturen. Die Region um Chittagong Hill Tracts ist in ganz Bangladesch noch recht Regenwald-ähnlich. Hier kann man auf Hirsche, Leoparden, Affen, Elefanten und auf zahlreiche Vogel-, Reptilien- und Amphibienarten treffen.

    Das Spirit-Animal des Landes ist jedoch der Bengalische Tiger. Diesem kann man im Sundarbans Nationalpark in der Nähe der Stadt Khulna im Süden begegnen. Hier gibt es auch die größten Mangrovenwälder der Erde. Insgesamt ist der gemeinsam mit Indien verwaltete Nationalpark ein Paradies für alle Naturliebhaber.

    Weitere Städte die man besuchen kann und sollte sind Rajshahi nahe der indischen Grenze mit archäologischen Ausgrabungen, Sylhet im Nordosten mit beeindruckenden Teeplantagen und Wasserfällen sowie Paharpur, welche das riesige Buddhistenkloster Somapuri Vihara beheimatet.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung: In Bangladesch zahlt man mit Taka. 1 EUR entsprechen dabei 90,1 BDT. In den größeren Städten kann man mit gängigen Kreditkarten zahlen, in der Umgebung sollte man lieber genug Bargeld dabei haben.

    Sprache: Die Amtssprache in Bangladesh ist bengali. Es wird aber auch mehr und mehr englisch gesprochen, verlassen sollte man sich darauf aber nur in der Hauptstadt.

    Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Bangladesch ist ein Visum nötig, welches rechtzeitig bei der Bangladeschischen Botschaft (Berlin) zu beantragen ist. Es besteht auch die Möglichkeit, am Flughafen von Dhaka ein Visum für Kurzaufenthalte unter 15 Tagen (sog. „Landing Permit“) zu erwerben. In jedem Fall ist eine Einladung eines bangladeschischen Staatsangehörigen bzw. einem dort wohnhaften Ausländer notwendig. Falls man auf dem Luftweg einreisen und auf dem Landweg ausreisen will (oder andersherum), benötigt man eine „Route Changes Permission“ durch das Department of Passports and Immigration in Dhaka.

    Kriminalität und Sicherheit: Vor der Reise nach Bangladesch sollte man sich über die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise beim Auswärtigen Amt informieren.

    Flug: Aus Deutschland gibt es leider keine Direktflüge nach Bangladesch. Wer aber gut und günstig nach London kommt, kann von dort aus mit der Airline Biman Bangladesh nach Dhaka fliegen.

    Wetter & Reisezeit für einen Bangladesch Urlaub

    Bangladesch ist geprägt vom tropischen Monsun, daher kommt es öfters zu heftigen Regenfällen. Es herrschen ganzjährig hohe Temperaturen. Empfehlenswert für eine Reise nach Bangladesch sind daher die Trockenmonate von November bis Februar.

    Kosten für einen Bangladesch Urlaub

    Man kann relativ einfach einen günstigen Flug erhaschen, sodass man damit unter 600 € kommt. Auch die Lebenshaltungskosten in Bangladesch sind sehr moderat. Tendenziell ist die Hauptstadt Dhaka jedoch etwas teurer.

    author

    Bangladesch gehört für mich auf jeden Fall zu den Top-Zwischenstopps für eine Weltreise oder Asien Rundreise. Neben der pulsierenden Hauptstadt, reizt mich vor allem die exotische Tier- und Pflanzenwelt. Auf keinen Fall entgehen lassen würde ich mir den Sundarbans Nationalpark, mit seinen gigantischen Mangrovenwäldern und natürlich dem Bengalischen Tiger.

    Müni, Redaktion

    Das Wetter in Bangladesch

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    25,3
    27,4
    32,9
    35,2
    33,8
    33,3
    31,3
    31,5
    31,6
    31,3
    28,7
    25,8
    Tiefsttemperatur
    11
    13,4
    17,9
    22,8
    24,3
    25,5
    25,8
    25,8
    25,5
    22,9
    17,1
    12,3
    Sonnenstunden pro Tag
    7,1
    8
    8,3
    7,9
    7,1
    4,7
    4,2
    4,5
    5,1
    7,4
    7,9
    7,8
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥