Australien Urlaub

Ein Australien Urlaub bedeutet Faszination pur! Beeindruckende Natur, pulsierende Großstädte, weiße Sandstrände und exotische Tiere gehen hier Hand in Hand.

    Australien ist ein wahres Traumreiseziel und zieht Touristen und Weltenbummler aus den verschiedensten Ländern an. Vor allem Abenteurer und Sonnenanbeter kommen bei einem Australien Urlaub auf ihre Kosten.

    Abenteuer im Outback

    Besagte Abenteurer zieht es vor allem in das weltberühmte Outback. Die Flora und Fauna könnten in den Regionen fernab der Zivilisation kaum facettenreicher sein. Sowohl Teile des grünen tropischen Regenwaldes gehören dazu, als auch die Wüsten des Red Centre, mit dem Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark, in dessen Zentrum das Wahrzeichen Australiens, der Ayers Rock, zu finden ist. Echte Abenteuer verbringen ihren Australien Urlaub natürlich als Camper. Aber Achtung: hier gibt es giftige Spinnen und Schlangen.

    Badeurlaub an der Küste

    Sonnenanbeter zieht es für einen Badeurlaub an die Küste Australiens. Im Norden findet man vor allem tropische Strände, während der Süden herrliche Sandstrände bietet. Der Bekannteste ist der Bondi Beach in der Metropole Sydney. Hier kommen vor allem Wassersportler voll und ganz auf ihre Kosten.

    author

    Australien gehört für mich zu den Top-Zielen, die ich in meinem Leben unbedingt gesehen haben möchte. Wenn es dir genauso geht, empfehle ich dir auf jeden Fall genügend Zeit einzuplanen, um alle Facetten des Landes kennenzulernen. Auf meiner Liste würde auf jeden Fall eine Citytour durch Sydney stehen, ebenso wie ein Roadtrip durchs berühmte Outback.

    Lätitia, Redaktion

    Australiens aufregendsten Orte

    Sydney

    Aber Sydney hat weitaus mehr zu bieten. Die bekannteste Stadt Australiens besticht durch ihre lebendige Atmosphäre und und landschaftliche Schönheit. In der Hauptstadt der Region New South West gibt es eine Menge zu entdecken. Weltberühmt sind aber vor allem der Sydney Harbour und das Opera House. Der Sydney Harbour ist einer der schönsten Naturhäfen der Welt. Die Einwohner fahren hier ihre Segelboote und Motorkreuzer. Am Rand des Hafen findet man Nationalparks und Zeugnisse der Aboriginies und der frühen Kolonialgeschichte. Das Opera House ist das Wahrzeichen Sydneys und kommt einen sofort in den Sinn, wenn man den Namen der Stadt hört. Der dänische Architekt Jörn Utzon hat das futuristische, moderne Gebäude entworfen.

    Melbourne

    Melbourne ist die Hauptstadt der Region Victoria im Süden Australiens. Melbourne ist zudem das Zentrum für Mode, Sport, Kultur und leckerem Essen in Australien. Auf jeden Fall sollte man den Federation Square besuchen. Dieser ist zentraler Treffpunkt für die Bewohner. Museen, Galerien und Restaurants ergänzen das lebendige Bild des Platzes. Besonders auffällig sind das Atrium, ein Gebäude aus Glas, Stahl und Zink, und das Amphitheater The Edge. Jährlich finden auf diesem Platz zahlreiche Feste und Events statt. Der Federation Square ist zudem erhöhter gebaut, als der Rest der Stadt, sodass man einen tollen Blick auf das Stadtzentrum hat.

    Adelaide

    Die südaustralische Metropole gilt als Festival City und als Weinstadt. Adelaide liegt zwischen Stränden und der Stadtkern ist umgeben von Parks und dem Torrens River. Die Innenstadt ist geprägt von Geschäftsgebäuden, während North Adelaide charmante Wohnviertel aufzeigt. Ein Besuch der Stadt lohnt sich also auf jeden Fall, nicht zuletzt wegen dem schönen Hinterland mit waldigen Mittelgebirge und Weinanbaugebieten.

    Queensland

    Im Nordosten befindet sich die Region Queensland, die eine bunte Palette an Landschaften bietet: Vom tiefroten Outback über den sattgrünen Regenwald, den goldenen Sand und das strahlend blaue Meer. Highlights sind neben dem Great Barrier Reef die lebendige Millionenstadt Brisbane.

    Bunter Unterwasserwelt am Great Barrier Reef

    Wer in die faszinierende bunte Unterwasserwelt Australiens eintauchen möchte tut dies am besten beim Great Barrier Reef, dem größten Korallenriff der Erde. Mit etwas Glück kann man hier neben schillernden Fischen und farbenfrohen Korallen auch Meeresschildkröten antreffen und hautnah erleben.

    Rundreise oder Kreuzfahrt: So verpasst man nichts!

    Wer die gesamte Schönheit Australiens erleben möchte, der bucht am besten eine tolle Kreuzfahrt (Kreuzfahrt Urlaub) oder Rundreise. Dabei sollte man unbedingt genügend Zeit einplanen, um alle Facetten Australiens genießen zu können. Sydney ist dabei nicht die einzige beeindruckende Stadt. Auch Melbourne, Canberra, Brisbane und Cairns sind einen Ausflug wert!

    Auch Kinder kommen auf ihre Kosten

    Auch mit Kindern kann man wunderbar nach Australien reisen. Dort können die Kleinen viele Tiere und Pflanzen kennenlernen, die ihnen sonst nur aus dem Lehrbuch bekannt sind. Für Familien lohnt es sich oftmals eine günstige Pauschalreise zu buchen, oder aber ein Ferienhaus, in dem alle Platz haben.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Flug: Aus Deutschland kommt man aus vielen deutschen Städten per Flug mit Zwischenstopp nach diversen Städten Australiens. So kann man zum Beispiel ab Frankfurt am Main mit der China Eastern via Shanghai nach Melbourne fliegen. Die Flugzeit beträgt meistens über 20 Stunden, doch es wird sich lohnen.

    Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger müssen sich vor Anreise kein Visum holen. Man muss lediglich online eine elektronische Einreisegenehmigung mit dem eVisitor Verfahren beantragen. Dieses erlaubt einen Aufenthalt von maximal drei Monaten und ist 12 Monate gültig.

    Klima in Australien

    Das Kontinent-Land unterteilt sich in vier Klimazonen. Im Norden herrscht tropisches Klima mit bis zu 23 Grad warmen Wintern (also Juni bis August) und 32 Grad heißen Sommern. Der Süden ist subtropisch, damit etwas kühler mit 22 Grad im Sommer und deutlich regnerischer. Das Zentrum Australiens ist weitestgehend trocken. Im Outback wird es aber extrem heiß mit Temperaturschwankungen von 40 Grad im Tagesverlauf. Feucht und gemäßigt ist es in Tasmanien, wo es ca. 8 Grad im Winter und ca. 17 Grad im Sommer werden.

    Das Wetter in Australien

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    28,3
    28,2
    27
    24,9
    22,2
    19,8
    19,3
    20,5
    22,7
    24,6
    26,4
    27,8
    Tiefsttemperatur
    19,4
    19,4
    18,1
    15,6
    12,9
    10,4
    9,3
    10,3
    12,2
    14,6
    16,7
    18,4
    Sonnenstunden pro Tag
    7,4
    7
    6,8
    6,8
    6,3
    6,5
    6,9
    7,5
    8
    8,3
    8,2
    8
    Regentage pro Monat
    9
    10
    10
    9
    9
    7
    7
    7
    6
    7
    8
    8
    Quelle: wetter.de
    • made with ♥