Ein Aserbaidschan Urlaub berührt alle Sinne
Aserbaidschan ist ein islamischer Staat , der sich am Kaspischen Meer befindet. Aufgrund ihres Reichtums an Ölvorkommen gilt Aserbaidschan als politisch und strategisch wichtigste Nation im Kaukasus. Aserbaidschan ist das einzige Land, das seinen Besuchern Heilbädern aus Erdöl anbietet. Aserbaidschan zieht Menschen aus aller Herrenländer an. Ob Wanderer, Gourmets, Angler oder Skifahrer, für nahezu jedes Abenteuerbedürfnis hält Aserbaidschan die passende Freizeitaktivität bereit. Hierbei können unberührte Natur antike Architektur, gastronomische Vielfalt und Wellness Treatments, angereichert mit Naftalan-Erdöl, entdeckt werden.
Sehenswertes im Aserbaidschan Urlaub
Neben den herrlichen Landschaften hält Aserbaidschan auch einige spannende Städte, Orte und Sehenswürdigkeiten bereit. Zu den beliebtesten Reisezielen im Land gehört die Halbinsel Absheron, die auf ihren 60 Quadratkilometern unheimlich viele alte Burgen beherbergt. Auch wunderschöne Strände findet man auf Absheron. Auf den Spuren der Karawanen und der Seidenstraße kann man in der Stadt Shegi gehen. Ungeschlagenes Top Reiseziel und absolut sehenswert für einen Aserbaidschan Urlaub ist die Hauptstadt Baku.
Hauptstadt Baku
Die Hauptstadt Baku vereint die Schönheit Vorderasiens mit dem spannenden Konrast zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Wer seinen Urlaub in Aserbaidschan mit etwas Kulturgeschichte füllen möchte, kann sich in der Hauptstadt Baku auf die Spuren des UNESCO-Weltkulturerbes begeben und eine spannende Städtereise erleben. Hierzu gehört ein Besuch des Schirwanschah Palast Icheri Sheher und des Jungfrauenturm “Qiz Qalasi”. Darüber hinaus gilt auch die Altstadt Bakus als sehr sehenswert und geben einen interessanten Einblick in die Geschichte Aserbaidschans. Zum neuen Wahrzeichen Aserbaidschans wurden die drei Wolkenkratzer “Flame Towers” ernannt. Baku bietet einen drei kilometerlangen Boulevard, der zum Flanieren und Bummeln einlädt. Ferner ist Baku auch für sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Rund um den Fountain Square können zahlreiche Bars, Clubs und Restaurants erkundet werden. Ebenso beginnen zahlreiche Touren in Baku, die sich speziell mit der Kultur und Tradition des Bevölkerung auseinandersetzen. In dem Zusammenhang können auch Tagesausflüge auf die Absheron Halbinsel mit ihrem Ateshgah Tempel der Feueranbeter, zum brennenden Berg “Yanar” und der UNESCO Welterbestätte Gobustan mit steinzeitlichen Felszeichnungen unternommen werden.
Gobustan Park
Der Gobustan Park beherbergt die weltweit größte Fundstätte steinzeitlicher Felszeichnungen. Die Felszeichnungen stellen in Stein gemeißelte Jagdszenen, Menschen, Tiere und Boote dar, die bis zu 10.000 Jahre alt sind.
Halbinsel Absheron
Die Halbinsel Absheron bietet Burginteressierten einen idealen Ausgangspunkt. Auf der Halbinsel können Burgen aus dem 14. Jahrhundert besichtigt werden, die in der Vergangenheit als Verteidigungsposten dienten. Dabei gehören Ramana, Nardaran, und Mardkyany zu den best erhaltensten Festungen. Beispielsweise können in Ramana Reste alter Ölfelder entdeckt werden und mit etwas Glück begegnet man einem zoroastrischen Feueranbeter bei seinem Tanzritual.
Die Stadt Scheki wird von ihren Besuchern als wahre Perle Aserbaidschans betrachtet. Dort können historische Erben islamische Architektur begutachtet werden . Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die Karawanserei und die Seidenfabrik. Die Karawanserei erzählt die Geschichte der Karawanen nach. Daneben können im Palast der Khans ausgiebige Spaziergänge durch die idyllischen Gärten unternommen werden, die einen beeindruckenden Blick auf die Berge ermöglichen. In der Seidenfabrik können Besucher die Seidenproduktion von 9.00 bis 17.00 Uhr. Ein angrenzender Laden bietet ihnen die Möglichkeit, Produkte aus feiner Seide zu kaufen.
Aktivitäten für einen Aserbaidschan Urlaub
Im Norden ist eine atemberaubende Kulisse der Kaukasus-Berge mit grünen Tälern und großflächigen Halbwüsten zu entdecken. Darüber hinaus bietet Aserbaidschan auch eine hervorragende Ausgangslage für die Bergliebhaber unter den Touristen. Unabhängig davon ob Wandern, Bergsteigen oder doch Skifahren, kann in Aserbaidschan ein Vielzahl aktiver Unternehmungen erlebt werden. Etwa 60 Prozent des Landes wird von Bergen bedeckt. Die größten Bergketten sind der große und der kleine Kaukasus sowie der Talysh. Im Gegensatz dazu misst Bazardüzü Dağı, der höchste Berg, eine Erhebung von 4.485 m.
Möchte man hingegen etwas für seine Schönheit und Gesundheit tun, finden sich in Aserbaidschan nicht nur Beauty-Spas und Wellnesszentren, sondern auch heiße Heilquellen. Istis-su, eine Mineralquelle verspricht die Linderung gesundheitlicher Probleme. Das darin enthaltene Naftalan-Erdöl soll so kostbar sein, dass es zu Therapiezwecken genutzt wird.
Zertifikate ermöglichen sicheren Export
Möchten Besucher Teppiche, Gemälde oder Kunstwerke ausführen, sollten sie darauf achten, dass sie beim Kauf ein Zertifikat beim nationalen Kunstmuseum beantragen. Kann der Nachweis eine solchen Zertifikats bei der Zollabfertigung nicht erbracht werden, wird ein Export der Kunstwerke womöglich abgelehnt.
Was kostet ein Urlaub in Aserbaidschan?
In Aserbaidschan wird mit der Währung Manat gezahlt. Eine Manat entspricht in etwa 1,10 Euro. Aserbaidschan verfügt nur über eine geringe Anzahl an Jugendherbergen und Hostels. Wer dennoch kostengünstig in Aserbaidschan unterkommen möchte, zahlt pro Nacht einen Preisv von 30 Euro. In Restaurants wird gewöhnlich ein Trinkgeld zwischen 5 und 10 Prozent auf den Rechnungsbetrag draufgeschlagen.
Das Wetter in Aserbaidschan
Welches Klima herrscht in Aserbaidschan?
Aserbaidschan besticht durch ein warmes trockenes Klima. Dabei können die Temperaturen in den Bergregionen und Niederungen sehr kühl ausfallen. Insbesondere der Westen Aserbaidschans hat mit höheren Niederschlagsmengen zu kämpfen. Die beste Reisezeit um Baku einen Besuch abzustatten ist von April bis Juni und von September bis Oktober. Ein Urlaub in Aserbaidschan bietet die Gelegenheit, gleich neuen der weltweit elf vorkommenden Klimazonen zu erleben. Aserbaidschan mag zwar in der subtropischen Zone liegen, jedoch kommen durch die Höhenunterschiede enorme Klimaschwankungen zustande. Dabei kommt Aserbaidschan auf eine jährliche Durchschnittstemperatur von 13,1 Grad. Die heißesten Monate können im Juli und August mit durchschnittlich 26 Grad erlebt werden.
Empfehlungen von Reisenden

Emporio Armani
Zarifa Aliyeva street, Aserbaidschan
Mari Vanna
Z. Eliyeva, Baku, Aserbaidschan
Dream Land Golf & Residences
Zigh Highway, 22nd km towards H. Aliyev Airport, Baku, Aserbaidschan
Boulevard Hotel Baku
Khagani Rustamov Street 4C, Khatai District,, Baku, Aserbaidschan
Starbucks
Fəvvarələr Meydanı (Nizami küç.), Baku, Aserbaidschan
Port Baku Mall
151 Neftçilər prospekti, Baku, Aserbaidschan
Şahdağ Turizm Kompleksi | Shahdag Winter Complex
Gusar, Şahdağ, Aserbaidschan
Baku Book Center
Baku, Aserbaidschan
"Tufandag" Winter Summer Tourism Holiday Complex
Gabala, Aserbaidschan