Warum sich ein Argentinien Urlaub auf jeden Fall lohnt
Egal ob Tango-Tanzstunden in La Boca, Wanderungen in atemberaubender Natur oder Snowboarden in Bariloche - der zweitgrößte Staat Südamerikas bietet für jeden etwas.
Argentinien zeichnet sich vor allem durch seine gastfreundlichen Bewohner, seiner spannenden Kultur und seinen vielfältigen Landschaften aus. Weitläufige Salzwüsten, unzählige Gebirge und traumhafte Wanderwege, von denen man auch noch Jahre später schwärmen wird, findet man im gesamten Land.
Begeisterte Skifahrer und Snowboarder werden in den zahlreichen Skiresorts glücklich, die zum ausgiebigen Sportabenteuer für Groß und Klein einladen. Ob beeindruckende Nationalparks, Abenteuer in schwindelerregenden Höhen oder traumhafte Seen - Argentinien ist immer einen Besuch wert, weshalb es kein Wunder ist, dass das Land zu den beliebtesten Reisezielen gehört und auf einer Südamerika Reisen nicht fehlen darf.
Die schönsten Städte und Sehenswürdigkeiten in Argentinien
Buntes Buenos Aires
Einer der meist besuchten Orte ist die Hauptstadt Buenos Aires, die auch als "Paris Südamerikas" bekannt ist. Sie ist in 48 Stadtviertel unterteilt, von denen jedes etwas Besonderes ist. Eines der Viertel, das man gesehen haben sollte, ist das kunterbunte La Boca im Osten von Buenos Aires. Es ist vor allem populär für seine ausgefallenen, farbenfrohen Gebäude und den aufregenden Tangoshows auf den Straßen. Wer schon immer gerne selbst die Schritte eines der berühmtesten Tänze der Welt lernen wollte, ist hier genau richtig. Tanzkurse werden zwischen Souvenirständen, spanischen Köstlichkeiten und selbstgebastelten Kunstwerken angeboten. Übrigens ist Buenos Aires mit seinen zahlreichen Einkaufsmeilen, Märkten und Einkaufszentren auch noch ein wahres Shoppingparadies! Buenos Aires ist immer eine
Städtereise wert.
Abenteuerurlaub in Bariloche
Am Fuße der Anden liegt Barichole, die größte Stadt in der Provinz Río Negro.
Dort befindet sich der imposante Berg Cerro Catedral, der eines der größten Ski-Gebiete Südamerikas beherbergt, das Sportler und Adrenalinjunkies das ganze Jahr über anzieht.
Bootsfahrten, das Erkunden der vielfarbigen Landschaften über unzählige Wanderwege, sowie Kajak- und Kanufahrten sind in Barichole ebenfalls möglich.
Atemberaubendes El Calafate
Im Südwesten Argentiniens, ebenfalls am Fuße der Anden, liegt El Calafte, die Hauptstadt des Departmento Lago Argentino. Dieser Ort eignet sich vor allem für all diejenigen, die an den spektakulären Gletschern interessiert sind, da die Stadt der Ausgangspunkt für viele Touren ist, unter anderem auch zu den Gletschern Upsala und Onelli, die mit Ausflugsschiffen erreichbar sind.
Karneval in Tilcara
Wer plant, Argentinien im Februar zu besuchen, sollte sich nicht die Chance entgehen lassen und den Karneval in Tilcara besuchen. Doch auch in allen anderen Monaten lohnt sich ein Besuch in der im Nordwesten gelegenen kleinen Stadt allemal: Beeindruckende Bauten aus der Kolonialzeit und Gebirgslandschaften laden dazu ein, den Alltag zu vergessen und den Moment zu genießen.
Kunst und Kultur in Córdoba
Die zweitgrößte Stadt Argentiniens liegt etwas nördlich vom geografischen Zentrum, weshalb es auch liebevoll das „Herz Argentiniens“ genannt wird. Die östlich der Bergkette Sierras de Córdoba liegende Stadt wirkt sehr lebendig, da sie vor allem Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen speziell für eine junge Zielgruppe anbietet. Viele Konzerte, aufregende Nachtclubs und interessante Arte Bars (Bars mit Kulturangeboten) findet man an jeder Ecke.
Die Kulturmetropole bietet mit über 50 Theatern, abwechslungsreichen Ausstellungen, Kulturzentren, in denen man die unterschiedlichsten Kurse belegen kann und traditionellen Kinos, wie dem Gran Rex, einen perfekten Aufenthalt für Kunst- und Kulturliebhaber. Zwei der bekanntesten Theater sind das Teatro del Libertador, das für seine Opern geliebt und gefeiert wird, und das Teatro Real. Für Sportfanatiker gibt es jede Menge Sportparks, wie der Parque Sarmiento, in dem man nach einer Runde Jogging oder einer Radtour am See entspannen oder dem Zoo einen Besuch abstatten kann.
Córdoba ist aufgrund seiner zentralen Lage sehr leicht aus allen Gegenden mit dem Flugzeug, Bus, Bahn und mit dem Auto zu erreichen. Empfohlen wird die Anreise mit dem Fernbus.
Das Highlight Ushuaia
Die südlichste Stadt Argentiniens, Ushuaia, liegt an der Südseite der Großen Feuerland-Insel und ist die Hauptstadt der argentinischen Provinz Tierra del Fuego. Sie gehört zu den beliebtesten Touristenzielen Südamerikas, und das nicht ohne Grund: Tiefe Täler, faszinierende Torfmoore, Flüsse, Seen sowie riesige Schluchten sind nur einige der aufregenden Attraktionen. All dies findet man im Nationalpark Tierra del Fuego, der im Süden vom Beagle- Kanal begrenzt wird und somit über eine beeindruckende Meeresküste verfügt.
Wer mehr über die Tierwelt und die besonderen Landschaftsformationen erfahren möchte, ist im Museo del Fin del Mundo richtig aufgehoben.
Dieses beherbergt auch einzigartige indianische Relikte, sowie Tierpräparate und Schiffsmodelle.
Spektakuläre Iguazú-Wasserfälle
Zu den schönsten Naturerlebnissen der Welt gehört ein Besuch der eindrucksvollen
Iguazú -Wasserfälle, die in einem Regenwaldgebiet an der Grenze zu Brasilien liegen.
Sie bestehen aus 255 kleineren und 20 größeren Wasserfällen und dehnen sich auf unglaubliche 2,7 Kilometer aus. Man sollte nicht den traumhaften Panoramaausblick und die einmalige Gelegenheit verpassen, dieses gigantische Naturwunder hautnah zu erleben.
Falls man plant länger zu bleiben, ist das auch kein Problem, denn es befinden sich in dem Ort jede Menge Hotels aller Preisklassen. Tipp: Vor Ort werden Jeep-Touren und Schlauchbootfahrten angeboten, die ein unvergleichliches Erlebnis versprechen.
Kulinarisches erleben
Argentinier essen am liebsten gesellig in einer großen Runde, egal ob bei einem traditionellen Asado – ihrer Version eines Barbecue - oder gemütlich bei einem Glas Mate, einem Aufgussgetränk aus den Blättern des Matestrauches. An Straßenständen kommt der Geruch von frischen Empanadas (gefüllten Teigtaschen) und Provoleta (gegrillter Käse) hoch, die man sich zu Gemüte führen sollte. Anschließend genießt man noch Dulce de Leche, eine Süßspeise, die aus Milch und Zucker gewonnen wird.
Was man sonst noch wissen sollte
Währung & Geld In Argentinien zahlt man mit dem Argentinischen Peso. 1 EUR entspricht ca. 16 ARS.
Sprache: In Argentinien spricht man hauptsächlich Spanisch, in den größeren Städten kommt man aber auch mit Englisch weiter.
Einreisebestimmungen Wenn man als Tourist unter 90 Tage in Argentinien bleiben möchte, benötigt man kein Visum.
Flug Aus Deutschland gelangt man per Flug mit Zwischenstopp in viele argentinische Städte. Nach Buenos Aires kann man sogar per Direktflug kommen. Ab Frankfurt am Main reist man mit der Lufthansa innerhalb von ca. 14 Stunden nach Buenos Aires. Alternativ kann man mit Latam Airlines via Sao Paulo in Brasilien nach Buenos Aires fliegen. Dies dauert lediglich vier Stunden länger und kostet um einiges weniger.
Argentiniens Klima & die beste Reisezeit
Durch die enorme Ausdehnung des Landes, kann nicht von einem einheitlichen Klima gesprochen werden. Im Allgemeinen ist es in den Monaten November bis März am wärmsten und am kühlsten in den Monaten Juni und Juli. Im Nordosten herrscht ganzjährig tropisches Klima mit hohen Temperaturen und Niederschlägen, während in den nördlichsten Teilen subtropisches Klima mit viel Niederschlag herrscht. Dagegen ist es im Nordwesten sehr trocken und im Sommer heiß mit Temperaturen von bis zu 27°C. Der Januar ist der wärmste Monat im Feuerland mit Temperaturen von maximal 14°C. Allgemein betrachtet empfiehlt sich ein Besuch von Argentinien dennoch ganzjährig. Im Norden sind die Temperaturen im April bzw. Mai bis September am angenehmsten. In den südlichen Regionen herrscht fast schon mediterranes Klima, mit Temperaturen, die auch in den kühlsten Monaten nicht unter 15°C sinken.
Wer an einen Urlaub in Buenos Aires denkt, kann mit einem Besuch in den Frühlings- und Herbstmonaten nichts falsch machen. Auch Patagonien und das Feuerland sollte man am besten zwischen Oktober und April einen Besuch abstatten. Die Skisaison in Argentinien beginnt in etwa Mitte Juni und endet Mitte Oktober.
Wird ein Argentinien Urlaub immer teurer?
Oftmals erschreckt man, wenn man die Preise für Flüge und Unterkunft für eine Reise nach Argentinien sieht. Aber im ganzen Land befinden sich Hotels unterschiedlicher Preisklassen und man kann einiges sparen, wenn man nicht in einem Hotel, sondern in einem kleinen Backpacker-Hostel oder bei einer Gastfamilie übernachtet. Ansonsten kostet eine Pauschalreise nach Argentinien um die 1.100 €.
Viel und gut essen, aber günstig, geht einfach, in dem man in einem Tenedor Libre isst.
Ein Tenedor Libre ist ein Restaurant in Buffetform, wo man meistens schon für um die 28 ARS (ca. 1,70 EUR) essen kann.
Wenn man eine längere Fahrt vor sich hat, sollte man einen Overnight-Bus nehmen und kann sich dann das Geld für die Übernachtungsunterkunft sparen. In vielen Regionen empfiehlt es sich auch ein Auto zu mieten.