Städtereise nach Antwerpen
Antwerpen ist nach Brüssel die interessanteste Stadt Belgiens und gilt als modernes Hafen- und Handelszentrum. Im Norden Belgiens in Flandern gelegen begeistert Antwerpen mit der perfekten Mischung aus eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, tollen Shoppingmöglichkeiten, der Nähe zum Strand und dem drittgrößten Seehafen Europas. Möchte man das historische Antwerpen sehen, braucht man sich nur am Grote Markt umschauen. Dort befinden sich ringsherum viele Bauwerke aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die mit ihrer Architektur begeistern, wie zum Beispiel die bekannten Gildehäuser, die Liebfrauenkathedrale sowie zahlreiche Museen. Kunstinteressierte kommen in Antwerpen ebenfalls auf ihre Kosten, denn hier hat der bekannte Maler Peter Paul Rubens einen großen Teil seines Lebens verbracht und gearbeitet. Seine Spuren findet man überall.
Zudem gilt die belgische Stadt als Zentrum des Diamantenhandels. Mit Beurs Voor im Diamantenviertel beherbergt Antwerpen die größte und älteste Diamantenbörse der Welt. Mehr über die Diamantenindustrie in Antwerpen erfährt man zum Beispiel im Diamanten-Pavillon am Museum aan de Stroom. Antwerpen hat also einiges zu bieten und bildet die ideale Destination für eine spannende und gleichzeitig entspannte Städtereise.
Die besten Sehenswürdigkeiten für einen Antwerpen Urlaub
In Antwerpen gibt es eine Vielzahl von interessanten und spannenden Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Erster Stop ist meistens der Grote Markt. Dieser Platz ist nicht nur der Mittelpunkt des Geschehens in der Stadt, sondern bietet bereits einen tollen Einblick in die historischen Sehenswürdigkeiten Antwerpens. Bei einer Stadtrundfahrt darf die Liebfrauenkathedrale nicht fehlen, welches als wichtigstes und berühmteste Gebäude Antwerpens gilt. Kunstbegeisterte sollten sich das Rubenshaus nicht entgehen lassen. Am Ende einer Stadtbesichtigung kann man sich in der Hafengegend und an der Schelde erholen und den Blick aufs Wasser genießen.
Der Grote Markt
Im Jahr 1220 hatte Herzog Heinrich I. von Brabant der Stadt dieses Grundstück geschenkt, damit es gemeinschaftlich von den Bewohnern genutzt wird. Dies hat sich auf jeden Fall erfüllt, denn der Grote Markt ist das Zentrum der Stadt und beliebter Treffpunkt. Auf dem Platz steht der Brabobrunnen, das Haus der Armbrustschützen mit einer Skulptur des Heiligen Sankt Georg sowie weitere historische Bauwerke. Vom Grote Markt ist es nur ein kleiner Spaziergang zur Schelde und zum Hafen sowie zur Altstadt. Highlight auf dem Grote Markt ist das bekannte Gebäude des Rathauses von Antwerpen, das oft mit den 87 Flaggen der EU-Nationen geschmückt ist. Kein Wunder, dass das eindrucksvolle Gebäude auf der UNESCO-Liste der Weltkulturgüter steht.
Das Rubenshaus
Peter Paul Rubens hat den Großteil seines Lebens in Antwerpen verbracht und hier eine Vielzahl seiner Kunstwerke erschaffen. Der Künstler hat eine große Bedeutung für die Stadt und seine Bilder sind nahezu überall zu finden. Als Kunstinteressierter ist der Besuch des Rubenshauses ein Muss. Sein Haus hat er selbst nach italienischem Stil entworfen. Bei einer Besichtigung erhält man viele Einblicke und Details über sein Leben und Schaffen und kann auch einen Blick ins Atelier des Künstlers werfen. Das Haus wird übrigens von wunderschönen Gärten umgeben. Weitere Bilder Rubens sind unter anderem auch in der Pauluskirche sowie in der Jakobskirche zu finden. Letztere beheimatet die Rubenskapelle, seine Grabstätte, für die er sogar selbst das Altarbild anfertigte.
Die Liebfrauenkathedrale
Die Liebfrauenkathedrale zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Antwerpens und wurde ganze 169 Jahre lang zwischen 1352 und 1521 erbaut. Somit war es das größte gotische Bauwerk der damaligen Niederlande. Auch heute noch ragt der 123 Meter hohe Turm über ganz Antwerpen. Hier befinden sich viele Bilder von Rubens. Besonders bekannt sind seine vier Altarbilder, die jeweils Mariä Himmelfahrt, die Kreuzaufrichtung, die Kreuzabnahme sowie die Auferstehung Christis zeigen. Die große Bedeutung Peter Paul Rubens für die Stadt erkennt man daran, dass neben der Kathedrale ein Denkmal von ihm steht.
Der Hafen und die Schelde
Der Antwerpener Hafen ist absolut einen Besuch wert. Der Seehafen ragt 80 Kilometer in die Stadt hinein und verfügt über einen riesigen Tiefseehafen. Doch nicht nur die Lage des Hafens macht ihn so besonders, er bietet mit einer Länge 500 Metern die größte Schleuse der Welt. Wer den Hafen nicht nur zu Fuß erkunden möchte, sollte eine Hafenrundfahrt mit dem Boot unternehmen. Auch hat man die Möglichkeit, mit den Bussen von Antwerp Port Tours das geschäftige Treiben am Hafen zu beobachten. Bei sonnigem Wetter empfiehlt sich eine Erkundung mit dem Fahrrad.
Vielseitiger Antwerpen Urlaub
Seinen Belgien Urlaub kann man in Antwerpen unterschiedlich verbringen. Dabei muss man nicht unbedingt in einem Hotel unterkommen, wobei ein Hotel im Hafenviertel oder in der Altstadt sicherlich auch sehr schön wäre. Um zu sparen oder um besondere Urlaubserfahrungen zu machen kann man sich eine Ferienunterkunft mieten. Möchte man die Innenstadt erkunden und das Kulturleben Antwerpens mitnehmen, empfiehlt sich eine Ferienwohnung bzw. eine private Unterkunft in der Stadt. Solche Apartments findet man zu Genüge.Ist man mit seinen Kindern oder gar mit Hund unterwegs, lohnt sich ein Ferienhaus etwas außerhalb der Stadt. In ruhigen Waldgebieten, in der Nähe des Flusses Schelde oder am Strand lassen sich gemütliche Ferienhäuser finden, die sowohl hunde- als auch kinderfreundlich sind.
Durch die Lage der Stadt kann man bei einem längeren Aufenthalt einen Abstecher nach Brügge, Gent, Brüssel oder an die Nordsee unternehmen. Besonders beliebt ist das Goldene Dreieck Antwerpen - Brügge - Gent. Nach Brügge gelangt man innerhalb von 1,5 Stunden mit dem Zug oder dem Auto nach Brügge, wo man einen erholsamen Nordsee Urlaub verbringen kann. Anschließend kann man auf Entdeckungstour nach Gent innerhalb von einer halben Stunde mit dem Zug fahren. Von Antwerpen nach Gent dauert eine Zugfahrt nicht einmal eine Stunde. Natürlich darf bei einer Reise nach Belgien ein Besuch der Hauptstadt nicht fehlen. Von Antwerpen aus fährt man ebenfalls unter einer Stunde nach Brüssel, entweder mit dem Zug, dem Bus oder mit dem Auto.
Antwerpen Urlaub mit Kindern
Kinder werden Antwerpen lieben, denn es gibt eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten, die man gemeinsam unternehmen kann. Dazu gehört auf jeden Fall ein Besuch des ältesten Zoos Europas, dem Antwerpener Zoo. Diesen gibt es bereits seit 163 Jahren und ist die Heimat von mehr als 5.000 Tieren und rund 950 Arten. Auch eine Bootsfahrt im Hafen ist super für Kinder geeignet und man sieht gleichzeitig die Stadt aus einer anderen Perspektive. Wie wäre es anschließend mit einem Besuch des Kinderbauernhofes De Schranshoeve direkt am Stadtstrand?
Antwerpen Urlaub mit Hund
Kommt der geliebte Vierbeiner mit in den Urlaub, sollte man bei der Wahl der Unterkunft darauf achten, dass sie hundefreundlich ist. Besonders bei Ferienwohnungen bzw. Ferienhäusern wird man dabei sicherlich fündig. Dazu fühlen sich die Vierbeiner in freien Waldstücken oder an Strandpromenaden sicherlich pudelwohl.
Das Wetter in Antwerpen
Wetter & Reisezeit für einen Antwerpen Urlaub
Für einen Antwerpen Urlaub nimmt man sich am besten die Sommermonate Juni bis September vor, da sich die Temperaturen um die 20 Grad halten und der Sonnenschein entspannte Hafenrundfahrten erlaubt. Bei solch angenehmen Tagestemperaturen macht ein Stadtrundgang mehr Spaß, als in den kühleren Monaten.
Typisch für die Lage Antwerpens sind die Klimaunterschiede innerhalb des Jahres recht groß. Am wärmsten ist es im Sommer, wenn die Temperaturen im Juli auf 23 Grad klettern. Am kältesten ist es im Januar mit -1 Grad. Auch die Sonne scheint in den Sommermonaten am meisten, während sie sich von November bis Februar eher zurückzieht. In Antwerpen regnet es das ganze Jahr über gleichmäßig. Der meiste Regen fällt im Winter, jedoch ist auch im Sommer mit Regenschauern zu rechnen.
Empfehlungen von Reisenden

Bakkerij Sint-Jozef
Heuvelstraat 110, 2530 Boechout, Belgien
Staminee De Living
Noordstraat 2 bus 2, 2220 Heist-op-den-Berg, Belgien
Bakkerij Lebleu
Schomstraat 14, 2600 Berchem, Belgien
Sport Vlaanderen Hazewinkel
Beenhouwersstraat 28, 2830 Willebroek, Belgien
Dellafaille
Museumstraat 2, 2000 Antwerpen, Belgien
Ternesse Golf & Country Club
Uilenbaan 15, 2160 Antwerpen, Belgien
Bouwelhoeve
Stationslei 42, 2288 Bouwel, Belgien
Santa Lucia
Kapelsesteenweg 641, 2180 Ekeren, Belgien