Antigua und Barbuda Urlaub

Antigua und Barbuda Urlaub

Der kleine Antillenstaat zwischen Nordatlantik und Karibik begeistert als Inselparadies mit traumhaften Stränden und endlosen Möglichkeiten für Wassersport.

    Warum sich ein Antigua und Barbuda Urlaub lohnt

    Der unabhängige Staat besteht aus Antigua, Barbuda und der unbewohnten Felsinsel Redonda und zählt zum Commonwealth (britische Staatenverbindung). Die Inseln gehören zu den Kleinen Antillen und zu den sogenannten Inseln über dem Winde. Mit einer gesamten Küstenlinie von 153 Kilometern sollen Antigua und Barbuda ganze 365 Strände besitzen, quasi für jeden Tag einen. Dies verspricht eine Traumreise und einen
    Badeurlaub par excellence.

    Was Antigua und Barbuda ausmacht

    Antigua ist die größere Insel mit 280 Quadratkilometern und zugleich auch touristisches Zentrum des Inselstaates. Barbuda dagegen wirkt viel ursprünglicher und weniger besiedelt. 40 % der Insel bestehen aus dem Vogelschutzreservat und sie ist im Gegensatz zu Antigua eher flach. Insgesamt hat der Antillenstaat über 100 Schiffwracks und eine Menge Korallenriffe zu bieten und ist somit super geeignet zum Tauchen. Doch nicht nur das, man kann Surfen, Schnorcheln, Hochseefischen und Wasserski fahren. Segeln wird während der Antigua Sailing Weeks Ende April bis Anfang Mai richtig zelebriert.

    Die schönsten Orte in Antigua und Barbuda

    Die Hauptstadt Antiguas St. John's ist gleichzeitig Hauptort des gesamten Inselstaates. Diese Stadt wurde besonders durch seinen Hafen bekannt, wodurch sie zu einem wichtigen Verbindungspunkt in der Karibik geworden ist. St. John’s ist Touristenzentrum und wirtschaftlicher und kommerzieller Knotenpunkt. Immer mehr Kreuzfahrtschiffe halten hier. Aus St. John’s wird Zucker, Rum und Baumwolle exportiert. Die Zuckerrohrplantage Betty’s Hope ist ein besonders beliebtes Touristenziel. Das Stadtbild ist geprägt von Kolonialbauten und Kultureinrichtungen wie der weißen St. John’s Kathedrale oder dem Gerichtsgebäude. Lebhaft wird es vor allem samstags auf dem Public Market.

    English Harbour ist das Boots- und Yachtzentrum des Inselstaates und früherer Flottenstützpunkt. Auch hier gibt es viele Kolonialbauten zu sehen.

    In Nelson’s Dockyard gibt es restaurierte Gebäude und Überbleibsel der Kolonialzeit und die Ruinen der britischen Festung zu Zeiten der Napoleonischen Kriege zu sehen. Dadurch wirkt der Ort fast schon wie ein Freilichtmuseum in der Karibik.

    Das Vogelschutzgebiet Frigat Bird Sanctuary in Barbuda liegt im Nordwesten der Insel inmitten einer Lagune und ist das Ziel für alle Tier- und Vogelbeobachter. Der Hauptort Barbudas ist Codrington und gleichzeitig auch die einzige Ortschaft auf der Insel. Hier leben knapp 1.300 Menschen.

    Zu den schönsten Stränden zählen Darkwood Beach mit traumhaft türkisblauem Wasser und wenig Besuchern, der Fort Bay, der Runaway Beach und der Dickenson Bay mit kristallklarem Wasser.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Geld & Währung: Auf Antigua und Barbuda zahlt man mit dem Ostkaribischen Dollar. 1 XCD entspricht ca. 0,33 EUR. Kreditkartenzahlung ist kein Problem.

    Sprache: Die Landessprache ist Englisch. Die Einwohner untereinander sprechen oft in einem karibisch abgewandelten Englisch, was durch Weglassen der Verschlucken von Lauten und Endungen schwierig zu verstehen sein kann.

    Flug: Mit Condor gelangt man per Direktflug ab Frankfurt am Main innerhalb von 4,5 Stunden nach Antigua. Man gelangt aber auch per Flug mit Zwischenstopp dorthin, zum Beispiel ab München mit British Airways via London.

    Einreisebestimmungen: Für einen Aufenthalt unter 90 Tagen ist nur der gültige Reisepass nötig. Ein Visum muss nicht beantragt werden. Man sollte aber sein Rück- bzw. Weiterflugticket parat haben.

    Wetter & Reisezeit für einen Antigua und Barbuda Urlaub

    Auf dem Inselstaat herrscht tropisches Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 27 Grad. In den Monaten von Juni bis September wird es bis zu 30 Grad warm. Von August bis November fällt der meiste Regen. Da das Wetter ganzjährig top ist, kann man prinzipiell immer nach Antigua und Barbuda reisen. Die meisten Urlauber bevorzugen für ihren perfekten Badeurlaub die Wintermonaten.

    Wie teuer ist es in Antigua und Barbuda?

    Das Shoppen macht in St. John’s besonders Spaß, denn durch Vorlage seines Flugtickets kann man zollfrei einkaufen. Ansonsten ist das Preisniveau ähnlich dem in Deutschland. Unterkünfte gibt es von einfachen Pensionen bis hin zu Luxusresorts, also für jeden Geldbeutel.

    • made with ♥