Weshalb sich ein Andorra Urlaub allemal lohnt
Egal ob Wellness-, Wander- oder Skiurlaub, in dem kleinen Staat Andorra, der zwischen Frankreich und Spanien bei den Pyrenäen liegt, ist nahezu jede Art von Urlaub möglich. Als Steuer- und Wirtschaftsparadies bekannt, hat dieses kleine Land als Staatsform eine Dyarchie — hier bilden sowohl der Bischof von Urgell als auch der Präsident von Frankreich das Staatsoberhaupt. Da Andorra hauptsächlich vom Tourismus lebt, bietet dieses Land seinen Gästen eine reiche Auswahl an unterschiedlichen Erholungsmöglichkeiten. Zudem weist der kleine Staat eine sehr niedrige Umsatzsteuer auf, sodass man Waren wie Gold, Schmuck, Leder, Bekleidung und Kosmetik zu einem günstigen Preis kaufen kann.
Darüber hinaus gibt es in Andorra über 70 natürliche Seen, die zum Baden einladen, und traumhafte Wanderwege, auf denen man sich der Natur ganz nahe fühlt. Die zahlreichen Museen des Landes informieren die Besucher über die spannende Geschichte Andorras, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Wer seine Gesundheit in dem Fürstentum verbessern möchte, sollte einen Urlaub in den Pyrenäen machen, weil das schwefelhaltige Wasser der heißen Quellen wahre Wunder bewirken kann. Nicht zu vergessen ist die schmackhafte Küche Andorras, die stark von der katalanischen Esskultur beeinflusst wurde.
Die schönsten Städte und faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Andorra
In dem 450 Quadratkilometer kleinen Andorra gibt es zwar nur eine richtige Stadt zu sehen, doch die hat es in sich. Andorra la Vella hat uralte und sehr spannende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Es überrascht, wie viele Museen und Kirchen die Stadt bietet. Das Gletschertal Vallei van Madriu offenbart besuchen viel über die Geschichte des kleinen Landes zwischen den Riesen Frankreich und Spanien. Das Naturschutzgebiet Valls del Comapedrosa ist ein Muss für alle Naturfans, die Andorra besuchen.
Die Hauptstadt Andorra la Vella ist die einzige Stadt Andorras und hält bereits seit mehr als 700 Jahren seine Unabhängigkeit von Frankreich und Spanien aufrecht. Das Gebäude Casa de la Vall aus dem frühen 16. Jahrhundert, die Kirchen Santa Coloma aus dem 9. Jahrhundert und Santa Esteve aus dem 11. Jahrhundert, die Margineda-Brücke sowie das Schloss Sant Vicenç d'Enclar sind einige der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.
Wer sich für den kulturellen und historischen Ursprung der Andorraner interessiert, sollte einen Ausflug in das Gletschertal Vallei van Madriu machen, denn hier kann man eindrucksvolle, traditionelle Hirtenbehausungen besichtigen. Weitere Naturattraktionen sind das Naturschutzgebiet Valls del Comapedrosa mit dem ca. 2.900 Meter hohen Pic du Comapedrosa sowie den wildromantischen Wasserfällen und das Tal Sorteny, das für seine Artenvielfalt bekannt ist.
Aktivitäten für einen Andorra Urlaub
Wenn man gerne einen Winterurlaub in Andorra verbringen möchte, sollte man sich ein Hotel oder Ferienhaus im Wintersportzentrum La Rabassa buchen oder eine Fahrt nach Encamp planen, das eine gute Anbindung zum Skigebiet Grau Roig hat. Hier gibt es ca. 300 Kilometer lange Skipisten, auf denen man sich so richtig austoben kann. Im Sommer lassen sich die Pyrenäen am besten zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf dem Rücken eines Trekking-Pferdes erkunden. Man kann zum Beispiel in die beschauliche Ortschaft Ordino oder Canillo wandern und danach in einem der Kurzentren der Pyrenäen-Region relaxen. Ein bekannter Erholungsort mit wohltuenden Thermalquellen ist Caldea. Und während heißer Sommertage bekommt man in einem der zahlreichen Seen die nötige Abkühlung: Zum Beispiel im Basses Roges oder Estany d'Engolasters.
Interessante Fakten über Andorra
Es gibt einige wissenswerte Tatsachen über Andorra, die man von dem kleinen Fürstentum bestimmt nicht gedacht hätte. So ist Andorra la Vella beispielsweise die höchstgelegene Hauptstadt Europas. Hinzu kommt, dass in Andorra das größte zusammenhängende Skigebiet Südeuropas liegt, das Land eine der ältesten Demokratien der Welt ist, es keine Arbeitslosigkeit sowie kaum Kriminalität aufweist, der Staat nur gering verschuldet ist und die Menschen in Andorra dank des Höhenklimas die höchste Lebenserwartung in ganz Europa haben.
Ist ein Andorra Urlaub eher günstig oder teuer?
Natürlich kommt es immer auf die jeweiligen Urlaubsangebote an, ob ein Aufenthalt in Andorra viel oder eher wenig Geld kostet. So kann man im Internet nach den passenden Urlaubstipps suchen und erfährt darin, wie viel Geld man in etwa für einen Andorra Urlaub einplanen sollte. Sicher ist, dass man in diesem Land wegen der entfallenen Steuer sehr günstig Alkohol, Zigaretten und Kosmetikprodukte einkaufen kann.
Das Wetter in Andorra la Vella
Die beste Reisezeit, um einen Andorra Urlaub zu unternehmen
Das Klima in Andorra gilt als gemäßigt. Dies bedeutet, dass hier heiße, niederschlagsarme Sommer und in höher gelegenen Regionen schneereiche Winter herrschen. Regenschauer dauern meistens nur kurz an. Jedoch sind die Temperaturunterschiede im Frühjahr zwischen Tag und Nacht sehr stark, sodass man deshalb passende Kleidung für seine Pauschalreise nach Andorra mitnehmen sollte. Die beste Jahreszeit, um im Fürstentum seinen Sommerurlaub zu verbringen, ist Juni bis Oktober. Gleichwohl kann man in höheren Lagen noch im Mai oder Juni von Schneefällen überrascht werden. Für den perfekten Winterurlaub bieten sich die Monate Dezember bis März an.