Was einen Amsterdam Urlaub so besonders macht
Wer ein Fan von Städtereisen ist und die Metropolen Europas entdecken möchte, der darf sich Amsterdam nicht entgehen lassen. Die Hauptstadt der Niederlande ist die ideale Destination für einen unkomplizierten und trotzdem abwechslungsreichen Citytrip. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Bewunderer von besonderer Architektur, Kultur- und Geschichtsinteressierte, Feinschmecker, Partygänger und Shoppingqueens. Amsterdam bietet sowohl für Familien mit Kindern als auch für Pärchen oder auch für Alleinreisende genug Programm und eine herrliche Stadtatmosphäre.
Bei einem Urlaub in Amsterdam wird einem sofort auffallen, wie klein die Stadt ist und wie viel sie dennoch zu bieten hat. Nicht nur das Stadtbild, welches geprägt von Grachtenhäusern und Kanälen ist, sondern auch die freundlichen Menschen werden einen sofort verzaubern. Das Verkehrsnetz ist in Amsterdam sehr gut ausgebaut. Im Sommer kann man aber auch getrost zu Fuß gehen, mit dem Boot oder natürlich mit dem Fahrrad fahren.
Wer richtig typisch holländisch essen möchte, der greift lieber zu deftig und häufig frittierten Gerichten, wie der berühmten Frikandel oder dem Kibbeling, frittiertem Fischfilet. An Febo-Snackbars sogenannten Snackbarautomaten kann man sich an den typisch holländischen Fastfood-Gerichten austoben.
Abwechslungsreicher Amsterdam Urlaub
Nach Amsterdam reisen bedeutet, dass einem unzählige Möglichkeiten offen stehen. Wer günstig reisen möchte, der kommt nicht in einem Standard-Hotel mit Verpflegung unter, sondern in einem Appartement oder einer Ferienwohnung. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Tagen Amsterdam auf dem Hausboot? Diese befinden sich zahlreich an den Kanälen und Grachten der Stadt und werden ebenso als Privatunterkünfte vermietet wie Zimmer in einer Wohnung. Möchte man seinen geliebten Vierbeiner mit in den Urlaub nehmen, sollte man nach haustier- bzw. hundefreundlichen Unterkünften Ausschau halten. Eine Städtereise schließt in den meisten Fällen nämlich keinen Urlaub mit Hund aus.
Auch lohnt sich ein Amsterdam Urlaub zu jeder Jahreszeit. Im Sommer ist es angenehm warm, die Parks erblühen und alles findet draußen statt. Aber auch der Herbst hat in der Stadt seinen Charme und der Winter erst recht. Feiertage wie Weihnachten werden doppelt so unvergesslich und spannend, wenn man sie mal nicht zu Hause verbringt. Amsterdam zur Weihnachtszeit ist besonders schön: die Grachten sind beleuchtet, hier und da gibt es kleine Weihnachtsmärkte und das Amsterdam Light Festival findet statt. Der Weihnachtsmann wird in den Niederlanden übrigens “Sinterklaas” genannt und bringt die Geschenke bereits am 06. Dezember.
Wie wäre es mit Silvester in Amsterdam? Auch zu dieser Zeit erstrahlt die Stadt in einem Meer aus Lichtern. Das offizielle Feuerwerk erstrahlt am Dam Square mit Live Musik, traditionellem Gebäck und Neujahrsgrüßen. Den Jahreswechsel feiern kann man in Amsterdam zum Beispiel mit einem Besuch einer Silvesterparty in einem der angesagtesten Clubs der Stadt. Die Tickets sollte man aber frühzeitig, wenn möglich Monate vorher bereits bestellen. Wer nicht so sehr zu den Feierwütigen gehört, kann sich auch ein romantisches Dinner-Arrangement auf einem Boot oder in einem der vielen Restaurants mit Blick auf den Kanal gönnen.
Die Top Sehenswürdigkeiten für einen Amsterdam Urlaub
Die wunderschöne Stadt Amsterdam bietet nicht nur einen ganz besonderen Flair, tolle Menschen und den wundervollen Kanal, sondern auch eine Fülle an spannenden Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen ohne Zweifel die Grachtenhäuser. Diese sind überall in der Stadt verteilt und beeindrucken mit ihrer tollen Architektur. Für die extra Portion Kulturprogramm sollte man in Amsterdam auf jeden Fall einen Abstecher zum Museumsplein machen. Dort erwarten einen über 40 Museen, unter anderem das Van Gogh Museum. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind zum Beispiel das Anne Frank Haus, die herrlichen Grünflächen und Parks, das Amsterdamer Rotlichtviertel sowie der Aussichtsturm im nördlichen Teil der Stadt.
Grachtenhäuser von Amsterdam
Die Top-Touristenattraktion Amsterdams stellt der Spaziergang entlang der Grachten dar. Seit 2010 gehört sie zum UNESCO Weltkulturerbe. Einige bekannte Grachten Amsterdams sind Herengracht, Keizersgracht oder das Kaufmannsviertel, die Prinsengracht. Gerade wegen ihrer schmalen Grachtenhäuser, die auf Millionen Fichtenstämmen im Wasser erbaut sind, ist in Amsterdam ein Hauch von Venedig erkennbar. Weiterhin wird das Straßenbild Amsterdams von Patriziervillen und Backsteinhäuser geprägt, sodass dem Besucher eine gemütliche Atmosphäre vermittelt wird.
Der Museumsplein
Wer die geschichtlichen Hintergründe von Amsterdam nachverfolgen möchte, der kann auf der Museumsinsel in 42 verschiedenen Museen seinen Wissensdurst löschen. Neben dem Anne-Frank-Haus sind auch die Kunstausstellungen von Van Gogh und Rembrandt sehr lohnenswert.
Blumenmarkt
Kaum ein anderer Markt dürfte so bekannt in Holland sein wie der Blumenmarkt in Amsterdam. Er findet täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr zwischen Rokin und Leidsestraat statt. Neben frischen Blumen werden auch Blumenzwiebeln, Samen und Souvenirs angeboten. Die Einzigartigkeit dieses Marktes besteht darin, dass die Blumen auf schwimmenden Kännchen verkauft werden.
Amsterdams rot beleuchtete Fenster
Eine Städtereise nach Amsterdam wird erst als Besuch anerkannt, wenn man durch das berühmte Rotlicht-Viertel gegangen ist. Nachts wie auch tagsüber wird man in eine ganz andere Welt eingeführt, wobei die Begutachtung der Frauen in den rot beleuchteten Fenstern, im Vordergrund steht.
Tipps für den nächsten Amsterdam Urlaub
Eine Reise nach Amsterdam zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie unkompliziert ist. Wer zum Beispiel im Westen Deutschlands wohnt, der kann sich einfach ins Auto setzen und innerhalb von ca. drei Stunden nach Amsterdam fahren. Ansonsten gibt es über Billigflieger günstige Flüge nach Amsterdam. Dabei fliegt man nur zwei Stunden zum Beispiel ab Berlin. Am Flughafen angekommen braucht man sich keine Sorgen um den Transfer machen: der Flughafen ist sehr gut an das Bus- und Bahnnetz der Stadt angebunden.
Wer einen dreitägigen Citytrip unternimmt, für den ist die 3-Days Card des Amsterdamer Verkehrsbundes ideal. Damit kann man drei Tage lang so oft mit dem Bus oder der Straßenbahn fahren, wie man möchte. Die Karte bekommt man ganz einfach bereits am Flughafen und praktischerweise ist sie gleichzeitig ein ausfaltbarer Stadtplan mit Tipps für Sehenswürdigkeiten. Aber Achtung: man muss bei jedem Ein- und bei jedem Aussteigen im Verkehrsmittel ein- bzw. auschecken. Das sollte man in keinem Fall vergessen.
Wer das alles nicht braucht, der läuft einfach zu Fuß durch die relativ kleine Stadt oder schwingt sich aufs Fahrrad. Die Amsterdamer sind sowieso sehr vernarrt in ihre Fahrräder. So wundert es auch nicht, dass teilweise die Radwege breiter als die Fußgängerwege sind.
Der Museumsplein lockt mit seinen zahlreichen berühmten Museen und auch das Anne Frank Haus möchte so gut wie jeder Amsterdam Urlauber besuchen. Damit man die Zeit nicht mit anstehen vergeudet, sollte man sich die Eintrittskarten bereits vor Reisebeginn online sichern.
Möchte man sich einen Eindruck der gesamten Stadt verschaffen, aber nicht unbedingt zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sein, ist eine Canal Tour die ideale Variante einer Sightseeing Tour. Am Hauptbahnhof stehen unzählige Anbieter für eine Canal Tour mit den verschiedensten Booten. Preislich sind sie recht ähnlich, von daher sucht man sich einfach das, was einem gefällt heraus. Die Bootfahrer sind Tour Guides und steuern gezielt die berühmtesten Sehenswürdigkeiten an und erzählen einem die ein oder andere Kuriosität dazu. So entdeckt man Amsterdam zu Wasser.
Das Wetter in Amsterdam
Wetter & Reisezeit für einen Amsterdam Urlaub
Eine Städtereise nach Amsterdam kann man prinzipiell zu jeder Jahreszeit unternehmen. Am angenehmsten und beliebtesten sind jedoch die Sommermonate. Dann kann man entspannt draußen frühstücken oder essen sowie sich in den Parks aufhalten und an Freiluftveranstaltungen teilnehmen. Da im Sommer die Touristen-Hochzeit in Amsterdam herrscht, kann es in der Nebensaison um einiges günstiger werden. Im Herbst und Winter empfiehlt sich der Besuch in Museen, Galerien oder Theatern.
Durch die Lage a der Nordsee herrscht in Amsterdam ein maritimes Klima. Der Sommer verläuft von Ende Mai bis Anfang September und ist mit einer Durchschnittstemperatur von 22 Grad relativ kühl. Dafür sind auch die Winter mit Werten von 5 bis 6 Grad relativ mild, aber auch recht dunkel und regenreich. Generell ist das Wetter in Amsterdam ziemlich wechselhaft. Auch im Sommer kann es zu starkem Regenschauer kommen und wenige Stunden später die Sonne scheinen, sodass es sehr heiß wird.
Empfehlungen von Reisenden

Ashoka -Amsterdam Centrum
Spuistraat 3G (Nieuwezijds Voorburgwal), 1012 SP Amsterdam, Niederlande
The Lobby, Fizeaustraat
Fizeaustraat 2, 1097 SC Amsterdam, Niederlande
Rosalia's Menagerie
Kloveniersburgwal 20 (Koestraat), 1012 CV Amsterdam, Niederlande
Het Concertgebouw
Concertgebouwplein 2-6 (Van Baerlestraat), 1071 LN Amsterdam, Niederlande
Zoku
Weesperstraat 105, Amsterdam, Niederlande
Proeflokaal Arendsnest
Herengracht 90, 1015 BS Amsterdam, Niederlande
Rembrandtpark
Orteliuskade, 1057 Amsterdam, Niederlande
Ciel Bleu
Hotel Okura (Ferdinand Bolstraat 333), 1072 LH Amsterdam, Niederlande
A'DAM Lookout
Overhoeksplein 5, 1031 KS Amsterdam, Niederlande