Algerien Urlaub

Der größte Staat in Afrika vereint eine abwechslungsreiche Landschaft mit einer langreichenden Kolonialgeschichte. Algerien lockt mit einer herrliche Mittelmeerküste, imposanten Gebirgen und der mächtigen Sahara Wüste.

    Was ein Algerien Urlaub zu bieten hat

    Algerien befindet sich im Norden Afrikas und grenzt an Marokko, Mauretanien, Mai, Niger, Lybien, Tunesien und an das Mittelmeer. Zusammen mit Marokko und Tunesien bildet es die Maghrebstaaten. Landschaftlich kann Algerien in drei große Gebiete eingeteilt werden. Im Norden erstreckt sich das mächtige Atlasgebirge und im Süden steht das Ahaggar-Massiv mit dem höchsten Berg Algeriens, dem Tahat mit 2.918 Meter Höhe. Dazwischen herrscht die berühmt berüchtigte Sahara. Diese nimmt ganze 85 Prozent der Landesfläche ein und ist die größte Wüste der Welt.

    Der größte Staat Afrikas vereint die einmalige Kombination aus Wüste, Gebirge und Meer. Die Küste am Mittelmeer bietet viele schmale Buchten und lange Sandstrände inklusive spannender Korallenriffe, die die Unterwasserwelt gestalten. Nicht zuletzt das reiche kulturelle Erbe und die langreichende Geschichte der französischen Kolonisation tragen dazu bei, dass Algerien bei keiner großen Afrika Reise fehlen darf.

    Algeriens interessantesten Orte & Sehenswürdigkeiten

    Hauptstadt Algier

    Die Hauptstadt des Landes ist gleichzeitig ihr Namensgeber. Algier liegt direkt an der Mittelmeerküste und war bereits in der Antike ein wichtiger Hafen des Algeriens. Die Bauwerke der Stadt aus dem 19. Jahrhundert zeigen die koloniale Vergangenheit des Landes auf, als die Franzosen Algier als Geschäftszentrum in Algerien ausbauten. Im Kontrast dazu stehen die orientalischen Bauten wie Moscheen, türkische Häuser und Paläste in der Altstadt Kasbah. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen und die enge Bauweise lohnt sich allemal. Dabei sollte man das Bardo Museum für Völkerkunde und die Nationalgalerie sowie die imposante Notre Dame d’Afrique Basilika besuchen. Auch ein Ausflug zur Türkisküste ist empfehlenswert. Diese befindet sich östlich von Algier und offenbart wunderschöne Buchten und Sandstrände.

    Traumstrände & Kultur in Oran

    Die Stadt Oran befindet sich im Westen des Landes und ist die zweitgrößte Stadt Algeriens. Die Küstenstadt bietet schöne Sandstrände aber auch ein breites Kulturangebot, welches jeden Reisenden begeistern wird. Oran strotzt vor Moscheen und historischen Stätten und lässt in die algerische Lebensweise blicken. Dazu trägt nicht zuletzt die Volksmusik Raï bei, die hier entstanden ist. Auch die Kulinarik der Stadt ist durch die Nähe zur Küste nicht zu verachten.

    Constantine

    Die drittgrößte Stadt Algeriens darf bei einer Rundreise durch das Land ebenfalls nicht fehlen. Constantine liegt im Osten Algeriens auf einem Plateau, welches nur über Brücken erreichbar ist. Diese Brücken wurden über dem Tal des Flusses Rhumel erbaut. Es ist die älteste bewohnte Stadt des Landes und erfuhr in den letzten Jahren einen rasanten Wachstum. Für Geschichtsinteressierte ist Constantine eine Stadt, die man erkunden sollte. Im Laufe der Jahre war die Stadt hart umkämpft. Die Spuren der Römer können noch heute durch die antiken Ruinen nachvollzogen werden. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind das Gustave Mercier Museum, die Ben-Badis Moschee, die Djamma El Kebir Moschee sowie der Ahmed Bey Palast, der als einer der schönsten Paläste im Maghreb gilt.

    Spannende Ruinen in Algerien

    Algerien ist gezeichnet von einer weitreichenden Geschichte und Einflüssen vieler Nationen. Diese sind noch heute in Form von zahlreichen Ruinenstätten deutlich zu erkennen. In Tipasa an der Mittelmeerküste finden sich Ruinen aus römischer, punischer und christlicher Zeit, die allesamt gut erhalten sind. In der mächtigen Kabylei befinden sich ebenfalls römische Ruinen in Djemila, die damals als Wachposten an der Handelsstraße nach Karthago diente. Der Ort Djelfa liegt mitten in den Bergen und ist ein sehr guter Ausgangspunkt für eine Expedition durch die zerklüftete Felslandschaften.

    Die Sahara

    Die größte Wüste der Welt, die sich über mehrere Länder Afrikas erstreckt, ist die mit Abstand eindrucksvollste Landschaft Algeriens. Sie besteht jedoch nicht nur aus Sand, wie es vielleicht zu erwarten ist, sondern auch aus Geröll. Eine Erkundungstour durch die Sahara ist sicherlich eine der spannendsten Aktivitäten, die man im Land unternehmen kann. Dabei trifft man auf viele Oasen, alte Handelsrouten und auch auf Wüstennomaden. Eine der wichtigsten Oasen ist M’Zab in der Mitte der Wüste. Die Siedlungen dieser Oase bzw. die fünf Städte der M’Zab sind ringförmig aufgebaut. Das Zentrum dieses Ringes ist eine Moschee. Als bester Startpunkt für einen Ausflug durch die Sahara eignen sich die Städte Laghouat und Ghardaia.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld

    In Algerien zahlt man mit dem Algerischen Dinar. 1 EUR entspricht ca. 122 DZD. Kreditkarten werden lediglich in großen internationalen Hotels akzeptiert. Einige wenige Geldautomaten gibt es nur in den Großstädten. Am Besten sollte man immer genügend Bargeld dabei haben.

    Sprache

    Die Amtssprache ist Arabisch, welches von der Mehrheit der Einwohner gesprochen wird. Geschäfts- und Behördensprache ist vorrangig Französisch. Die Algerier sprechen untereinander oft in Berbersprachen.

    Einreisebstimmungen

    Für die Einreise nach Algerien muss man rechtzeitig ein Visum bei der algerischen Botschaft in Berlin oder beim algerischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main beantragen. Dabei muss man je nach Anlass der Reise persönlich vorbeikommen, vorsprechen und einen Antrag einreichen.

    Wenn man den Süden Algeriens bereisen möchte, ist eine Einladung einer vom Algerischen Ministerium für Tourismus und Handwerk anerkannten Reiseagentur nötig. Auf der Einladung müssen auch Reisedauer und Reiseroute stehen.

    Flug

    Nach Algier gelangt man bequem per Direktflug aus Frankfurt am Main. So fliegt man mit der Lufthansa innerhalb von 2,5 Stunden. Auch die landeseigene Airline Air Algérie betreibt Flüge aus Deutschland, gegebenenfalls via London oder Paris nach Algier.

    author

    Eine aufregende Erkundungstour durch die Sahara wäre mit Sicherheit mein Algerien Highlight. Statt des Jeeps, würde ich allerdings lieber das Kamel nehmen ;)

    Müni, Redaktion

    Wetter & Reisezeit für einen Algerien Urlaub

    Algerien lässt sich klimatisch in drei Gebiete einteilen. Im Norden an der Mittelmeerküste und im nördlichen Teil des Atlasgebirges herrscht mediterranes Klima mit warmen Sommern und feuchten Wintern. Im Sommer wird es dabei durchschnittlich 25 Grad warm, im Winter bleibt es bei milden 12 bis 14 Grad. Der große Teil des Atlasgebirges weist Kontinentalklima mit starken jahreszeitlichen Temperaturschwankungen auf. Im Sommer wird es bis zu 30 Grad heiß und trocken, wohingegen es im Winter feucht und unter 0 Grad kalt bleibt. Der Süden Algeriens ist geprägt durch heißes und extrem trockenes Wüstenklima. Es regnet kaum. Die Temperaturen in der Sahara erreichen im Sommer die 40 Grad Marke, wodurch es zu heißen Winden kommen kann. Im Winter sind es im Süden um die 13 Grad, wobei grundsätzlich die Temperaturen in der Nacht stark abfallen.

    Somit hängt die Reisezeit von der Region ab, die man gern bereisen möchte. Die nördliche Hälfte mit der Küstenregion und dem Atlasgebirge sollte man sich für den Frühling und Sommer aufheben, da die Temperaturen angenehm sind und es nicht zu sehr regnet. Die Sahara hingegen sollte man in den Monaten Oktober und November sowie März und April erkunden, um den sehr heißen Temperaturen zu entgehen.

    Das Wetter in Algerien

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    16,4
    18,2
    20,6
    23,8
    27,6
    32
    34,7
    34,7
    31,5
    26,6
    21,3
    17,2
    Tiefsttemperatur
    5,2
    6,3
    8,4
    11,2
    14,8
    19
    21,3
    21,6
    19
    14,6
    9,8
    6,3
    Sonnenstunden pro Tag
    6,4
    7
    7,9
    8,7
    9,6
    10,4
    11,4
    10,4
    9,2
    7,7
    6,6
    6
    Regentage pro Monat
    5
    5
    5
    4
    3
    2
    1
    1
    2
    4
    5
    5
    Quelle: wetter.de

    Wie viel kostet ein Algerien Urlaub?

    Algerien ist verglichen mit europäischen Verhältnissen preislich sehr günstig. Essen und Trinken sind um einiges billiger. Unterkünfte gibt es von einfachen Hostels und Jugendherbergen bis Luxushotels. Je nach eigenen Ansprüchen an Komfort und Reisevorhaben kann man das Budget für einen Algerien Urlaub anpassen.

    • made with ♥