Kleines aber feines Albanien
Mit einer Gesamtfläche von 30.000 Quadratkilometern mag Albanien zwar kleiner als das Bundesland Nordrhein-Westfalen sein, jedoch beherbergt das Land an der Adria eine große Vielfalt an Naturschätzen, Traumstränden und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Mit einer Reise zum Mittelpunkt der Adria genießt man sehr viel Sonnenschein, angenehme Temperaturen und herrliche Strände für den perfekten Badeurlaub. Durch den Bau zahlreicher Hotelanlagen und Erweiterung ihres touristischen Angebots hat sich Albanien zu einem Geheimtipp im Balkan entwickelt.
Spannende Städte für den Albanien Urlaub
Albanien hält einige interessante Städte und Ortschaften bereit. So kann man vor oder nach dem Sonnenbaden am Meer auf Entdeckungstour gehen und mehr über die Geschichte des Landes erfahren. Die Hauptstadt Tirana bietet genug, um den Wissensdurst von Kulturinteressierten zu stillen und befindet sich praktischerweise im Zentrum des Landes. Eine interessante Zeitreise erlebt man in der Stadt Kruja, nicht weit entfernt von Tirana. Antike Tempel gibt es in Apollonia zu sehen. Dort erfährt man auch viel über die Geschichte rund um den Skanderberg. Und auch die Weltkulturerbestadt Gjirokastra ist definitiv einen Besuch wert, besonders für diejenigen, die sich für architektonische Besonderheiten interessieren.
Tirana bietet ausreichend Kultur und Geschichte
Das kulturreiche und pulsierende Epizentrum Albaniens stellt ihre Hauptstadt Tirana dar. Dies wird insbesondere durch ihre große Museumsvielfalt deutlich. Sie beheimatet das Archäologische und das historische Nationalmuseum sowie mehrere Kunstgalerien. Aber auch um die Bewunderung einiger Wahrzeichen kommt man nicht herum. Diese sind der neben der Et'hem-Bey-Moschee befindliche Uhrturm und das Reiterstandbild des Volkshelden Skanderbergs. Zu Lebzeiten hat Skanderberg Albanien gegen das Osmanische Reich verteidigt, sodass er bis heute als albanischer Nationalheld Bekanntheit genießt.
In die Zeit zurückreisen
Ein weiteres städtisches Highlight Albaniens ist die Stadt Kruja, die 20 km von der Hauptstadt entfernt ist. Im 19. Jahrhundert wurde sie am Fuße eines Berges errichtet. Auf einem Hügel über der Stadt Kruja können Urlauber eine mittelalterliche Festung entdecken, die das Skanderbergmuseum beherbergt. Begeben sich Touristen zum Fuße der Festung erwartet sie eine schöne Basarstraße, deren Eindrücke sie in großmütterliche Vergangenheit Albaniens versetzt.
Ruinen und Tempel in Apollonia entdecken
Wer die Geschichte um Skanderberg erleben möchte, der hat in Apollonia genug Gelegenheit dazu. Apollonia gilt als größte und wichtigste Stadt der antiken Welt, deren Überreste und Ruinen noch immer jeden Geschichtsliebhaber in ihren Bann ziehen. Dort können Touristen Bauten wie Bibliotheken, Tempel, Theater und verfallene Villen besichtigen.
Gjirokastra - Stadt der Steine
Ein weiterer Blickfang den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte, ist Gjirokastra. Ihrer einzigartigem Baustil hat sie es zu verdanken, dass sie zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Dieser wird als Balkanarchitektur bezeichnet und charakterisiert sich durch kleine burgähnliche Häuser aus Stein. Die Bauweise aus Stein dient hauptsächlich zur Temperaturregulierung und stellt heute ein Wahrzeichen Gjirokastras dar. Aufgrund dieser Tatsache ist Gjirokastra vielerorts auch als Stadt der Steine bekannt. Neben der exemplarischen Bauweise der Stadt können Urlauber auch Museen, Theater und religiöse Stätte besichtigen.
Aktivitäten für einen Albanien Urlaub
In Albanien kann man sich vielseitig austoben, sodass es nicht langweilig wird. An den vielen Sandstränden ist Sonnenbaden angesagt. Zudem bieten die zahlreichen Nationalparks die Möglichkeit für ausgedehnte Spaziergänge in der Natur.
Die Albanische Riviera charakterisiert sich durch eine Steilküste. Dementsprechend finden sich dort schmale Sandstrände, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Ein äußerst schöner und langer Badestrand ist vor der bedeutenden Hafenstadt Durres auffindbar. Dieser ist vergleichbar mit der italienischen Adria und bietet eine großes Hotelangebot. Aktivitäten wie zum Beispiel ganztägiges Sonnenbaden können im Süden Albaniens unternommen werden. Hierzu lädt die Hafenstadt Saranda zum Sonnenbaden und ausgiebigen Spaziergängen am Strand ein.
Albanien bietet nicht nur Sonnenverwöhnten das passende Fleckchen, auch Wanderlustige kommen auf ihre Kosten. Schließlich beheimatet Albanien insgesamt 14 Nationalparks von denen der Park des Dajti-Gebirges zu den schönsten Naturanlagen gehört. Dort angekommen bringt eine Seilbahn die Touristen in das Gelände, von wo aus ausgedehnte Spaziergänge unternommen werden können. Ferner stehen den Touristen zur Befahrung des Geländes Taxis zur Verfügung, die sie für eine kleine Pause zum nächstgelegenen Restaurant befördern.
Kommunikation häufig über Gestik und Mimik
Die Verständigung in Albanien wird weniger über Worte ausgeübt. Vielmehr kommuniziert man über die Mimik und Gestik. Wer in Albanien “Ja” sagen möchte, muss hierzu nur kurz den Kopf seitlich schütteln. Ein “Nein” wird hingegen durch heben des Kopfes mit Schnalzlaut verstanden. Wer in Albanien in Restaurants speist, sollte darauf achten, dass er ein Trinkgeld von 10 Prozent hinterlässt. Spaziert man durch die Straßen Albaniens sollte das Tragen teuren Schmucks nach Möglichkeit unterlassen werden, da sich Diebe herumtreiben. In dem Zusammenhang sollte auch der Reisepass stets im Blick behalten werden. Gerade wegen der Einreisebeschränkungen in andere Länder dürfen Albaner ihr Land kaum verlassen, sodass Reisepässe häufig in das diebische Visier geraten.
Was kostet ein Urlaub in Albanien?
Wer sich zum Entspannen an die Traumstrände Albaniens zurückzieht, kann gegen Zahlung von einem Euro eine Strandliege ergattern. Da das Lohnniveau in Albanien sehr niedrig ist, fallen die Lebenshaltungskosten dementsprechend gering aus. Somit ergibt sich für Touristen die perfekte Gelegenheit, innerstädtische Busfahrten für nur 15 Cent zu genießen. Des Weiteren haben sie auch keinerlei Schwierigkeiten eine passende Übernachtungsmöglichkeit zu finden, da es ansprechende Hotelanlagen bereits ab 20 Euro pro Nacht gibt. Wer in Albanien sein kulturelles Interesse stillen möchte, kann dies sehr günstig tun. In Albanien kosten die Museumsbesuche durchschnittlich einen Euro.
Das Wetter in Albanien
Wetter & Reisezeit für den Albanien Urlaub
Wer die Reise nach Albanien für einen Badeurlaub nutzen möchte, sollte diesen auf die Monate Mai, Juni und September verlagern. Zu der Zeit können sommerliche nicht zu heiße Temperaturen und geringe Niederschläge den Urlaub versüßen. Wem die heißen Temperaturen nichts ausmachen, kann auch in den heißen Sommermonaten Juli und August nach Albanien reisen und entgeht damit häufigeren Niederschlägen. Möchte man einen Aktivurlaub in Albanien erleben, eignen sich insbesondere Frühjahr und Herbst für ausgiebige Wanderungen in den Gebirgsregionen und Nationalparks. Insbesondere im Frühjahr bieten sich ideale Bedingungen für Besichtigungstouren.
Wegen seiner südlichen Lage gegenüber dem italienischen Stiefelabsatz findet man in Albanien ein Mittelmeerklima vor, das sich durch heiße, trockene Sommer und milden, regenreichen Wintern auszeichnet. In den Monaten Mai bis Oktober werden Höchsttemperaturen von über 20 Grad erreicht. Hingegen erlebt man in den Küstengebieten zwischen Juni und September sommerliche Temperaturen von über 30 Grad. Während die Monate Juni bis August sehr trocken ausfallen, kommt es insbesondere an den Küsten im Dezember und Januar zu häufigeren Niederschlägen. Ein weitaus anderes Wetterszenario erlebt man dagegen im Landesinneren Albaniens. Während die Küstengebiete sehr milde Temperaturen aufweisen, findet man im Landesinneren ein vorwiegend kontinentales Klima vor. Dieses charakterisiert sich durch einen trockenen Sommer und kalte Winter.
Empfehlung von Reisenden

Hemingway
Rr Mihal Duri, Tirana, Albanien
Artur
Rruga Taulantia, Durrës, Albanien
Legjenda
Rruga Agron 1, Shkodra, Albanien
Delano Lounge Restaurant
Rr. George w. Bush Kulla 1 Kati 1 (Parlamenti i R. Shqiperise), Tirana 1001, Albanien
Taverna Stolis
Himarë, Albanien
Bujtina e Gjelit Restaurant
Rruga Abdyl Matoshi, Tirana, Albanien
San Giorgio
Albanien
neps
Rr.taulantia Lagja 1, Durrës, Albanien