Äthiopien Reise

Äthiopien ist unheimlich reich an atemberaubender Natur, die von hohen Gipfeln über Mineralquellen bis hin zum tiefsten Punkt der Erde reicht. Hier befindet sich die Geburtsstätte der besten Kaffeebohne der Welt. Das faszinierende Volk tragen ihr Übriges dazu bei, damit eine Äthiopien Reise unvergesslich bleibt.

    Warum sich eine Äthiopien Reise lohnt

    Äthiopien befindet sich im Nordosten Afrikas und grenzt an Eritrea, Dschibuti, Somalia, Kenia, Südsudan und Sudan. Die reiche Historie, das faszinierende kulturelle Erbe und der Artenreichtum machen Äthiopien zu einem sehenswerten Ziel einer jeden Afrika Reise. Die landschaftliche Vielfalt entfaltet sich in Form von unberührten Seen, allen voran der Tanasee, eindrucksvollem Hochland als Geburtsort der Arabica-Kaffeebohne, imposanten Bergen der Semien Mountains, vom tiefsten Punkt der Erde in der Danakil Senke und den sagenumwobenen Mineralquellen des Blauen Nils in der Seenkette im Rift Valley.

    Auf einer Fläche drei Mal so groß wie die von Deutschland bietet Äthiopien nicht nur eine einmalige Natur und abwechslungsreiche Landschaften, sondern auch ein reiches kulturelles Erbe. Ganze neun Weltnaturerbestätten befinden sich in Äthiopien und zeugen von den beeindruckenden kulturhistorischen Attraktionen. Die reiche Geschichte lässt sich alleim vom Fakt erahnen, dass Äthiopien nie kolonialisiert war. Es ist somit der älteste unabhängige Staat der Welt. Es existieren über 80 verschiedene Ethnien, die jede einzelne die Kultur maßgeblich prägen und Äthiopien zu einem interessanten Vielvölkerstaat machen. Der prachtvolle Artenreichtum in der Tier- und Pflanzenwelt wird durch die Abgeschiedenheit des Landes in den vielen Nationalparks ermöglicht.

    Höhepunkte Äthiopiens

    Hauptstadt Addis Abeba

    Kein Reisender kommt an der Hauptstadt im Zentrum des Landes vorbei. Am Fuße des Mt. Entoto befindet sich die Stadt auf einer Höhe von rund 2.200 Metern und ist damit die dritthöchste Hauptstadt der Welt. Dementsprechend hat man vom Plateau des 3.000 Meter hohen Mt. Entoto einen atemberaubenden Panoramablick auf ganz Addis Abeba.

    Besonders sehenswert ist die palastähnliche Universität, in der sich das Ethnologische Museum und das Nationalmuseum befinden. Unter anderem kann man dort das Skelett des Frühmenschen “Lucy” sehen. Interessant ist auch die Dreifaltigkeitskathedrale, denn diese ist trotz europäischer Außenfassade im Inneren mit typisch äthiopischen Wandmalereien bestückt.
    Der größte Markt der Stadt ist der Mercato und zugleich einer der größten Freiluftmärkte des Kontinents und daher besonders beliebt. Von Vieh über Kunst bis hin zu Schmuck kann dort alles erworben, oder einfach das Alltagsleben der Einheimischen beobachtet werden.

    Simien Nationalpark

    Im Norden Äthiopiens befindet sich der knapp 180 Quadratkilometer große Simien Nationalpark. Mit seiner Lage in den Simien Mountains bietet er den idealen Ort zum für einen Wanderurlaub und zum Trekken. Der höchste Gipfel ist der 4.620 Meter hohe Ras Dashen. Er gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und wird auch als “Dach Afrikas” bezeichnet. Im Nationalpark bekommt man unter anderem den Äthiopischen Steinbock sowie den Äthiopischen Wolf zu sehen.

    Die Felsenkirchen von Lalibela

    Ein weiteres Highlight Äthiopiens ist der Wallfahrtsort Lalibela im Norden des Landes. Berühmt ist der Ort für seine Felsenkirchen. Ganze elf Stück verbergen sich im roten Tuffstein der Felsterrassen. Sie wurden mehrstöckig in die Tiefe gemeißelt, ausgehölt und dekoriert. Der Legende nach sollte hier vor rund 800 Jahren ein neues Jerusalem entstehen, nachdem die Kreuzritter die Heilige Stadt in Israel an die Muslime verloren. Es ist nicht wunderlich, dass die Bauten zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Die Gotteshäuser sind architektonisch einzigartig und zeugen von einer beeindruckenden Kunstfertigkeit.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld

    In Äthiopien zahlt man mit dem Äthiopischen Birr. 1 EUR entspricht ca. 25 ETB. Geld umtauschen sollte man am Besten in der Hauptstadt, dort ist auch der Euro zum Umtauschen gängig. In der Hauptstadt kann an den Automaten problemlos Geld abgehoben werden sowie in einigen wenigen großen Hotels mit Kreditkarte bezahlt werden. Daher sollte man stets genügend Bargeld bei sich tragen. Reiseschecks werden nicht angenommen.

    Sprache

    Die Amtssprache in Äthiopien ist Amharisch. Daneben werden rund 80 weitere Sprachen und knapp 200 regionale Dialekte gesprochen. In den Schulen wird auch Englisch als Fremdsprache unterrichtet, sodass man zumindest in der Hauptstadt und bei jüngeren Leuten mit Englisch weiter kommt.

    Einreisebestimmungen

    Für die Einreise nach Äthiopien ist ein Visum erforderlich. Dieses kann man vor Reiseantritt bei der äthiopischen Botschaft in Berlin oder beim äthiopischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main beantragen. Wenn man über den Flughafen Bole in Addis Abeba einreist, kann man das Visum auch bei Einreise erhalten. Jedoch muss mit langen Wartezeiten gerechnet werden. Dies gilt jedoch nur für Touristenvisa. Falls man aus einem anderen afrikanischen Land nach Äthiopien einreist, sollte man sich lieber nicht auf das Visum am Flughafen verlassen, sondern es lieber vorab beantragen.

    Flug

    Ab Frankfurt am Main kann man bequem per Direktflug nach Addis Abeba fliegen. Dabei fliegt man mit Ethiopian Airways oder mit der Lufthansa ca. 7 Stunden. Etwas günstiger fliegt man zum Beispiel mit Turkish Airways mit Stopp in Istanbul oder mit Emirates mit Zwischenhalt in Dubai.

    author

    Äthiopien gibt dir die Möglichkeit Afrika authentisch und zu einem günstigen Preis zu erleben. Ich würde mich daher ganz klar für einen Backpacker Trip entscheiden und meine Reisestopps individuell auswählen. Eine Wanderung durch den Simien Nationalpark dürfte dabei keinesfalls fehlen, ebenso wenig wie ein Besuch in der Hauptstadt Addis Abeba.

    Müni, Redaktion

    Wetter & Reisezeit für eine Äthiopien Reise

    In Äthiopien herrscht tropisches Klima mit kaum schwankenden Temperaturen im Jahresverlauft. Die Temperaturen sind aber von Region zu Region aufgrund der Höhenlage verschieden. Im Osten und Norden ist es sehr warm mit rund 27 Grad im Jahresdurchschnitt und trocken. Das Zentrum Äthiopiens ist warm und gemäßigt mit angenehmen 22 Grad. Daran schließt sich die etwas kühlere Region mit 16 Grad im Jahresdurchschnitt. Auch der Regenfall ist stärker. In den höchsten Regionen über 3.900 Metern kommt es sogar zu Schneefällen.

    Die Jahreszeiten lassen sich in Regen- und Trockenzeit einteilen. Dabei herrscht die Regenzeit von Juni bis September, die als Reisezeit eher gemieden werden sollte. Es empfiehlt sich eher die Trockenzeit von Oktober bis Mai mit angenehmen Temperaturen und vielen Sonnenstunden. Zudem befinden sich Blumen und Bäume in ihrer Blütezeit.

    Das Wetter in Äthiopien

     
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez
    Höchsttemperatur
    26,4
    27,1
    28
    27,4
    27,1
    25,7
    23,8
    23,8
    25,1
    25,9
    25,8
    25,6
    Tiefsttemperatur
    10,6
    12,1
    13,6
    14,5
    14,5
    14,3
    14,1
    13,8
    13,5
    12,4
    10,8
    10,3
    Sonnenstunden pro Tag
    9
    8
    7,6
    7,7
    7,7
    6
    3,7
    4,4
    6,1
    7,7
    8,5
    9,2
    Regentage pro Monat
    3
    4
    7
    9
    12
    16
    21
    21
    17
    7
    4
    2
    Quelle: wetter.de

    Wie viel kann eine Äthiopien Reise kosten?

    Innerhalb Afrikas ist Äthiopien ein günstiges Reiseziel und eignet sich daher gut für Afrika-Einsteiger. Reisende berichten, dass sie im Backpacker-Stil mit 20 € pro Tag ausgekommen sind. Lebensmittel und Essen sind recht preiswert und Unterkünfte gibt es für jeden Geldbeutel. Wer nach einem günstigen Flug Ausschau hält, kann mit etwa 500 € rechnen. Was hingegen sehr auf das Reisebudget schlagen kann, sind die geführten Touren. Allein für die Besichtigung der Felsenkirchen von Lalibela muss man 50 USD Eintritt zahlen

    • made with ♥