Äquatorialguinea Urlaub

Das kleine Land in Westafrika überzeugt mit atemberaubender Natur und einer faszinierenden Tierwelt. Äquatorialguinea ein Paradies für Individualurlauber, denn der Massentourismus hat das Land noch nicht erreicht.

    Was einen Äquatorialguinea Urlaub ausmacht

    Das touristisch kaum erschlossene Äquatorialguinea liegt an der Westküste Afrikas. Es offenbart eine authentische und unberührte Atmosphäre gepaart mit einer atemberaubenden Natur und einer faszinierenden Tierwelt. Besonders ist diese im tropischen Regenwald zu bewundern.

    Mit einer Fläche von rund 28.000 Quadratmetern - gerade einmal so groß wie Brandenburg - zählt Äquatorialguinea zu den kleinsten Ländern Afrikas. Es besteht aus dem Teil auf dem Festland, welches an Kamerun und Gabun grenzt, sowie aus einigen Inseln im Golf von Guinea. Eine Besonderheit an Äquatorialguinea ist, dass es neben Westsahara die einzige ehemalige afrikanische Kolonie Spaniens war. Dementsprechend ist die koloniale Vergangenheit und Geschichte im Land allgegenwärtig. Individualurlauber und Abenteurer sollten dieses kleine Land im Zuge einer Afrika Reise auf jeden Fall besuchen.

    Die schönsten Orte in Äquatorialguinea

    Auf der Insel Bioko

    Die Insel liegt ca. 40 Kilometer vor der Küste Kameruns und beheimatet die Hauptstadt Äquatrialguineas. Die wirtschaftliche Metropole Malabo fasziniert mit zahlreichen spanischen Kolonialbauten sowie dem modernen Seehafen. Dieser ist Hauptanziehungspunkt für Besucher, da er eine wunderschöne Hafenpromenade anbietet. Die Stadt befindet sich zwischen zwei Vulkanketten und bietet somit eine eindrucksvolle Optik. Besondere Sehenswürdigkeiten sind der Palast des Präsidenten am Plaza de España und die Kathedrale Santa Isabel aus dem Jahre 1916. Beide sind im gotischen und neogotischen Stil erbaut worden. Die vielen Ölraffinerien und die bunten afrikanischen Märkte runden das charmante Bild der Hauptstadt ab.

    Auf der Insel Bioko ist zudem der Vulkan Pico Basilé besuchenswert. Besonders Wanderbegeisterte zieht der Vulkan an. Zahlreiche spannende Wanderungen erwarten einen hier. Bei gutem Wetter kann man vom 3.000 Meter hohen Gipfel bis nach Kamerun und sogar bis nach Nigeria schauen.

    Auf dem Festland

    Auch das Festland von Äquatorialguinea hat einiges zu bieten. Die Küstenstadt Bata soll eine der schönsten Strände des Landes beheimaten. Hier erfüllt sich der perfekte Badeurlaub. Dafür sollte man zu den Stränden bei Mbini an der Atlantikküste fahren. Die Küstenstadt ist ebenfalls gefüllt mit eindrucksvollen Kolonialbauten und besonders lebendig durch die vielen afrikanischen Märkte. Auch der Hafen von Bata ist nicht zu verachten.

    Highlight auf dem Festland ist der Monte Alen Nationalpark. Alle Natur- und Tierliebhaber sollten dem größten Nationalpark des Landes einen Besuch abstatten. Besonders eindrucksvoll ist, dass 95 Prozent der Parkfläche aus Regenwald bestehen. Es ist die Heimat von zahlreichen Affenarten wie Schimpansen und Gorillas sowie von Leoparden, Waldelefanten, Waldbüffeln und Antilopen.

    Was man sonst noch wissen sollte

    Währung & Geld

    In Äquatorialguinea zahlt man mit dem CFA-Frank. 1 EUR entspricht ca. 656 XAF. In größeren Hotels werden Visa und Mastercard als Zahlungsmittel akzeptiert, jedoch sollte man sich nicht darauf verlassen. Auch auf die Geldautomaten ist wenig Verlass. Daher sollte man stets genügend Bargeld dabei haben.

    Sprache

    Die Amtssprachen in Äquatorialguinea sind Spanisch, Französisch und Portugiesisch. Daneben werden zahlreiche Nationalsprachen gesprochen.

    Einreisebestimmungen

    Für die Einreise nach Äquatorialguinea ist ein Visum nötig. Dieses muss vor Reiseantritt bei der äquatorialguineischen Botschaft in Berlin beantragt werden, am Besten so früh wie möglich. Bei Ein- und Ausreise muss man im internationalen Impfausweis eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen können.

    Flug

    Aus vielen deutschen Städten gelangt man per Flug mit Zwischenstopp nach Äquatorialguinea. So fliegt man zum Beispiel ab Frankfurt am Main mit Iberia via Madrid, mit Ethiopian Airlines via Addis Abeba oder mit Lufthansa via Lagos in Nigeria nach Malabo. Die Flugzeit ist aufgrund des Zwischenstoppes dementsprechend lang. Sie beträgt je nach Flugroute zwischen neun und 15 Stunden.

    author

    Äquatorialguinea ist aus meiner Sicht ein kleines Land, das jede Menge zu bieten hat und meistens unterschätzt wird. Die Vorstellung im Regenwald Schimpansen und Elefanten beobachten zu können, finde ich einfach traumhaft.

    Müni, Redaktion

    Wetter & Reisezeit für einen Äquatorialguinea Urlaub

    In Äquatorialguinea herrscht ein tropisches und feuchtheißes Klima. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch, die Temperaturen heiß mit 24 bis 27 Grad im Durchschnitt und es regnet recht häufig im Land. Besonders stark ist der Regenfall zwischen März und Juni sowie zwischen September und Dezember.

    Im Januar und Februar bleibt es verhältnismäßig trocken. Daher sollte man diese Monate für einen Äquatorialguinea Urlaub im Auge behalten. Die Temperaturen sind ganzjährig tropisch sommerlich. Lediglich der starke Regenfall könnten Straßen unbefahrbar machen, es könnte zu Überschwemmungen kommen und einzelne Reiseziele könnten somit nicht mehr erreichbar werden.

    Wie viel kostet ein Äquatorialguinea Urlaub?

    Die Preise in Äquatorialguinea sind recht hoch. Bei den Unterkünften ist mit ca. 100 € für eine Nacht pro Person zu rechnen. Einen günstigen Flug findet man für rund 700 €, noch mehr sparen kann man eventuell durch einen Flug mit zwei Zwischenstopps. Da das Land nicht sehr groß ist, wird man im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern beim Transport innerhalb des Landes einsparen. Lediglich zur Insel Bioko wird man rüberfahren müssen.

    • made with ♥