Was ein Urlaub an der Adriaküste zu bieten hat
Das Adriatische Meer, oder kurz Adria genannt, ist eine sehr beliebte Ferienregion für einen Badeurlaub. Die Adria reicht von der Ostküste Italiens bis zur Westküste der Balkanhalbinsel. Doch durch die lange Nord-Süd-Ausdehnung von rund 800 Kilometern ist die Adria nicht nur von Italien und Kroatien aus zugänglich, sondern auch von Slowenien, Montenegro, sowie Albanien.
Die Adriaküste zeigt sich mit einer landschaftlichen Vielfalt. Während die Gebiete im Nordwesten und Westen mit wunderschönen flachen Lagunen und einer gleichförmigen Küstenform warten, dominieren im Norden und Osten eher Steilküsten die wundervolle Buchten und Halbinsel freilegen. Ein Urlaub an der Adriaküste verspricht also viel Abwechslung, angenehmes maritimes Klima und zahlreiche Möglichkeiten, um seinen Urlaub zu gestalten.
Die beliebtesten Urlaubsorte an der Adriaküste
Sowohl die Ostküste Italiens als auch die Westküste Kroatiens ziehen die meisten Besucher an. In Italien ist es die Region Venetien, die mit ihren Ortschaften und Urlaubsorten wie Bibione, Caorle, Lido Altanea und vielen anderen punkten kann. In Kroatien sind die Regionen Istrien und Dalmatien ungeschlagene Nummer Eins Reiseziele. Dabei locken sowohl charmante Städte wie Umag oder Porec, als auch Ferienorte und kleine Inseln.
Die italienische Adriaküste
Auf der italienischen Seite der Adria ist vor allem die Ferienregion Venetien unheimlich beliebt. Das Reiseziel Nummer Eins ist dabei meistens die Stadt Venedig mit ihrem eigenen faszinierenden Charme.
Innerhalb Venetiens laden die Orte Bibione und Caorle zum Baden ein. Der Sandstrand in Bibione ist ganze acht Kilometer lang und 400 Meter breit und bietet viel Platz und Möglichkeiten die Sonne und das Meer zu genießen. Am Strand befinden sich auch zahlreiche Hotels, Ferienwohnung und Campingplätze. Auch das Thermalbad Bibione Thermae zieht viele Besucher in den Ort.
Der goldfarbene und 18 Kilometer lange Sandstrand ist ein schlagendes Argument in Caorle. Doch nicht nur die wundervollen Strandabschnitte an der Adria überzeugen, sondern auch die Altstadt Caorles. Hier findet man viele Zeugnisse der 2.000 Jahre alten Geschichte der Stadt.
Auch die Urlaubssiedlung Lido Altanea ist sehr beliebt. Sie befindet sich zwischen Duna Verde und Porto Santa Margherita und ist im Jahre 2000 entstanden. Die langen Sandstrände, das klare und flache Meer sowie moderne Hotels und Ferienunterkünfte sorgen für einen entspannten Urlaub an der Adriaküste.
Die kroatische Adriaküste
Die mit Abstand beliebteste Region für einen Kroatien Urlaub ist Istrien. Sie ist nicht nur touristisch ideal ausgebaut, sondern ist gleichzeitig die größte Halbinsel des Landes. An der Adriaküste befinden sich die beliebten Ferienorte Umag, Porec oder Rovinj, die mit zahlreichen Unterkünften gespickt sind und ein breites Unterhaltungsangebot liefern. Zudem verzaubern diese Küstenstädte mit ihren wunderschönen Stadtkernen mit venezianischem Flair.
In Dalmatien kommen Strandliebhaber, Ruhesuchende und auch Aktivurlauber voll auf ihre Kosten. Die dalmatinische Küste bringt unzählige vorgelagerte Inseln und Riffe hervor. Der Küstenstreifen ist mit seiner langgezogenen Form sehr markant. Die imposanten Gebirgsmassen an der Küste schaffen ein einzigartiges Panorama. Die kleine Insel Lopud in Dalmatien ist etwas ganz besonderes, denn sie ist komplett autofrei. Wenige Seemeilen von Dubrovnik entfernt bietet sie viel Erholung, herrliche Sandstrände und eine grüne Natur.
Adriaküste Urlaub mit Kindern
Ein Urlaub an der Adriaküste eignet sich wunderbar für einen Familienurlaub. Die Strände an der Adria sind meist flach und damit ideal für Kinder zum Planschen und Sandburgen bauen. Doch auch abgesehen von den weitläufigen Sandstränden gibt es zahlreiche Attraktionen, bei denen Kinder sicherlich nicht Nein sagen können. Vergnügungsparks, Spaßbäder, Tierpark und viele Veranstaltungen versüßen den Urlaub mit Kindern an der Adria. Besonders beliebt ist das Aqualandia in Lido di Jesolo. Dieser bietet nämlich mit 42 Metern die höchste Wasserrutsche der Welt. Auch das Italia in Miniatura in Rimini erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. Dort sind alle berühmten Bauten Italiens in Kleinformat liebevoll und detailgetreu nachgebaut.
Adriaküste Urlaub mit Hund
Der geliebte Vierbeiner muss bei einem Urlaub an der Adria nicht zu Hause bleiben. Um auch dem Hund einen unbeschwerten Aufenthalt am Strand zu ermöglichen, sollte man nach freien Stränden Ausschau halten. An normalen Stränden sind Hunde meist nicht erlaubt. Hundestrände gibt es auf der italienischen Seite der Adriaküste zum Beispiel in San Mauro Pascoli in Rimini am Bau Bau Beach, oder auch in Lido di Spina Ferrara in der Bucht von Maui. In jedem Fall sollte man eine Leine und auch einen Maulkorb für den Hund dabei haben.
Wetter & Reisezeit für einen Urlaub an der Adriaküste
Im Norden der Adriaküste herrscht gemäßigtes und kontinentales Klima, welches in Richtung Süden immer mehr ins Mittelmeerklima übergeht. Im Norden rund um Venedig kommt es zu heißen Sommern und recht kalten Wintern. Im Sommer steigen die Temperaturen gerne mal über 28 Grad und auch der Herbst ist im Vergleich zu Mitteleuropa um einiges milder. Im Gegensatz zum Süden muss aber in den nördlichen Regionen der Adriaküste ganzjährig mit Regen und Niederschlag gerechnet werden.
Der mediterrane Süden zeigt sich mit warmen, sonnigen und trockenen Sommern und deutlich wärmeren Wintern. Der Regenfall ist lediglich in den Monaten zwischen September und Mai.
Die beste Reisezeit für den perfekten Badeurlaub an der Adriaküste sind auf jeden Fall die Sommermonate. Plant man eine Reise in den Süden kann der Sommer bereits im April beginnen und bis in den Oktober reichen. Auch für einen regenfreien Urlaub eignet sich der Süden mehr. Ist man dagegen mehr an Kultur und an den Städten an der Adria interessiert, lohnt sich ein Urlaub auch im Frühling oder Herbst.